FAQ Übersicht

Agentur

Zur Kategorie

Umlaute und UTF-8

Was tun, wenn Umlaute zerschossen werden?

1. Tabellen-Zeichensatz auf UTF8?

2. Datei als UTF8 abgespeichert?

3. "meta"- Zeichensatz auf UTF8?

 

Falls trotzdem noch falsch:

Nach dem "mysql_connect()" neue Zeile einfügen:

mysql_set_charset('utf8');

Diese setzt die Verbindung auch auf UTF8. Bei All-Inkl scheint hier in der php.ini noch Latin1 hinterlegt zu sein.

2013-06-25 10:48
Roman Gomilsek

ToDo-Liste SB für Urlaubszeit / Abwesenheit

Abwesenheit/Autoreply KAS für…

  • ballweg@die-formel.de 
  • Tickets abwesender Personen überprüfen
  • Plenty buchen
  • Verkaufsmanager Pro auf "Käufer berechtigt für Kombizahlung" prüfen  
  • Hermes-Problemfälle prüfen
  • um den 10. jeden Monats "Elektronische Unterlagen" an Sydo (= Suchwort).
  • 1 x pro Woche Partnerseller abgleichen und unbezahlt rauskicken <<< kann raus, oder?
  • Menge der Proben im Auge behalten
  • Getränke vorhanden (Wasser bestellen)
  • Fällige Überweisungen terminieren
  • Agentur SplashID auf aktuellen Stand bringen

KAS Text für Autoresponder / Urlaubsschltung

Autoresponder Anzeigename: Abwesenheitsnotiz

Wegen Urlaubs bin ich bis einschließlich 20.12. nicht erreichbar.
Ihre Mail wird gespeichert, aber erst nach diesem Datum von mir gelesen.

Bitte kontaktieren Sie in dringenden Fällen meine Kollegen unter ziel-ist@die-formel.de

Mit freundlichen Grüßen
XXX
--
DIE FORMEL e.K.
Hochend 88 • D-47509 Rheurdt • NRW
Tel. (02845) 29 67 440 • Fax (02845) 29 76 452
Inhaber: Sascha Ballweg
Eintrag beim Amtsgericht Kleve, HRA 4168
USt-ID: DE293400036

Urlaubsschaltungen (z.B. über Weihnachten)

  • eBay automatische Urlaubsschaltung mit Datum / Uhrzeit
    https://www.ebay.de/vac/timeaway
    Neues Tool beinhaltet Verkauf + Nachrichtensystem.

  • Amazon manuelle Urlaubsschaltung ohne Datum
    > Informationen zum Verkäuferkonto > Angebotsstatus > Sie verreisen?
    Permanent im Urlaub sind: PL, UK, SE, TR

  • Hood automatische Urlaubsschaltung nur mit Datum
    Mein Shop > Shopeinstellungen > Zahlungsarten, Rabatte und Versandeinstellungen verwalten > Betriebsferien: [von] [bis]
    * Text siehe unten...

  • kaufland manuelle Gruppenfunktion: Lieferzeiten anpassen
    Min von 1 auf 5 (Xmas), Max auf 5 belassen
    Für jede Seite der Artikellistung (derzeit max 10 pro Seite)

  • OTTO Sonntage / bundeseinheitliche Feiertage > keine Aktion notwendig  

    Erklärung: "Die Lieferfristsetzung beginnt am folgenden Werktag nach Auftragsübermittlung/- freigabe. Liegt innerhalb der angegebenen Lieferzeit ein Sonntag oder ein bundeseinheitlicher Feiertag, wird die Lieferfrist entsprechend verlängert. Dies gilt selbstverständlich auch, wenn der erwartete Liefertermin auf solch einen Tag fallen würde. Samstage zählen bei der Lieferfristsetzung als Werktag und verlängern die Frist nicht."

Hood-Text: Aufgrund der Feiertage gibt es derzeit Einschränkungen bei unseren Versandzeiten.

Achtung: Sowohl das Pausieren als auch die Wiederaufnahme kann recht viel Zeit in Anspruch nehmen. Die Vorgänge sollten also möglichst frühzeitig wieder rückgängig gemacht werden!

2022-12-27 09:07
Administrator

Sammler: SEO/SEM Know-How

Rel=Author vs. Rel=Publisher

Google unterscheidet zwischen rel=author und rel=publisher. Besitzt ein Unternehmen eine Google+-Unternehmensseite kann es mit rel=publisher auf diese verlinken und so eine Identität aufbauen. Mit rel=author weisen sich Einzelpersonen als Autoren eines Beitrages aus.

2014-06-06 15:40
Administrator

Partnerseller - Erklärung zur Bannerfarm, PartnerID, BannerID und Sub-ID

Sie können sich mit dieser ID und dem von Frau Lang gewählten Passwort hier einloggen
http://partner.schwitzen.com/

Neben den noch leeren Statistiken finden Sie hier den Bereich Werbemittel > Bannerfarm.
Ergänzend zu einigen (rein exemplarischen) Textlinks finden Sie hier auch ein paar (ebenfalls exemplarische) Produktlinks.

 

Werbemittel
Technisches Beispiel für einen Textlink & einen Bild-Link

<!--PSL schwitzen.com START-->
TEXT VOR DEM LINK <a href="http://partner.schwitzen.com/partnerdoor.php?partnerid=xy001&bannerid=57" target="_blank" rel="nofollow"><img src="http://partner.schwitzen.com/view.php?partnerid=xy001&bannerid=57" width="1" height="1" />HYPERLINK </a> TEXT NACH DEM LINK
<!--PSL schwitzen.com ENDE--

<!--PSL schwitzen.com START-->
<a href="http://partner.schwitzen.com/partnerdoor.php?partnerid=xy001&bannerid=52" target="_blank" rel="nofollow"><img src="http://partner.schwitzen.com/view.php?partnerid=xy001&bannerid=52" title="Puls- und Gleichstrom gegen Schwitzen an Händen und Füßen" alt="Puls- und Gleichstrom gegen Schwitzen an Händen und Füßen" /></a>
<!--PSL schwitzen.com ENDE-->

Ich vermute, dass zugrunde liegende technische Prinzip dürften SIe sehr schnell verstehen und dadurch auch beliebig anpassen können.
Technisch können Sie Ihre Einbindung und Auswertung am einfachsten anhand einer einzigen Werbemittel-ID durchführen (bannerid), wenn Sie diese mit Sub-IDs und einem individuellen Freitext ergänzen.

Sie finden bei jedem Werbemittel in der Bannerfarm eine kleine Weltkugel mit einer Lupe.
Ein Klick darauf öffnet den Linkgenerator.
Hier finden Sie die Möglichkeit anhand einer Freitext-Kennung eine Sub-ID festzulegen, die z. B. dem Seitentitel enspricht und eine vortlaufende Nummeririerung oder Beschreibung enthalten könnte oder aber auch eine interne Kennung mt einem Nummernsystem (z.B. mit der Seiten-ID eines CMS-System).
Bitte beachten Sie bei Ihrer Kennung in jedem Fall, dass die Sub-ID im Link auftaucht und deshalb auch für Seitenbesucher einsehbar ist. Darüber hinaus empfehlen wir hier sicherheitshalber Leerzeichen und Sonderzeichen zu meiden und stattdessen Unterstriche oder Bindestriche zu benutzen.

 

Hier ein einfaches Beispiel für eine Sub-ID:

<!--PSL schwitzen.com START-->
Text vor dem Link <a href="http://partner.schwitzen.com/partnerdoor.php?partnerid=xy001&bannerid=57&subid=individueller_FREITEXT" target="_blank" rel="nofollow">HYPERLINK </a> Text nach dem Link.<img src="http://partner.schwitzen.com/view.php?partnerid=nl001&bannerid=57&subid=individueller_FREITEXT" width="1" height="1" />
<!--PSL schwitzen.com ENDE-->

 

Bildrechte

Was die Verwendung von Bildern angeht, können Sie sich gern auf der Seite http://www.saalmann-medical.de/ bedienen, solange es sich um Logos handelt oder Bilder, auf denen das Gerät zu sehen ist. Reine Image-Bilder (Menschen, Landachaften, Stimmungen) unterliegen dagegen fremden Copyrights und sollten bitte nur nach Absprache Verwendung finden.

2018-02-05 15:24
Administrator

Fake GTIN / EAN melden und prüfen (zB bei Google Shopping Ads)

GTIN prüfen https://serviceplattform.gs1.de/verified (einloggen in GS1 Germany)

Melden

An Google melden via Formular für mehrere Ads
 https://support.google.com/google-ads/troubleshooter/4578507#ts=4578511

adw-kundencenter@die-formel.de
schwitzen.com > 246-124-5343

Werbung für Produkte mit Fake-GTIN 4xxx
Die korrekte GTIN des Artikels "AHC xxx YYml" ist die 7xxx

Beispiele & vorausgefüllte Formulare finden sich im Server-Ordner: 
/_Amazon, eBay, Facebook, Marktplätze, Listungs, Payment/x_Partner, Listen & Preisvergleich/Preisvergleichsdienste/Google Shopping - Merchant Center/Melden von Fake-EAN GTIN

 

Markenrechtsverletzung

Trademark Complaint Formular https://services.google.com/inquiry/aw_tmcomplaint?hl=de

 

2025-01-22 15:41
Administrator

Amazon - Phototherapie-Geräte in verbotene Medizinprodukte

Die Info findet sich hier https://sellercentral.amazon.de/gp/help/G201744020
https://sellercentral.amazon.co.uk/help/hub/reference/G201744020

Beispiele für unzulässige Angebote

  • Phototherapie-Geräte zur Behandlung von Hautkrankheiten
  • Phototherapy Devices

UV-Kamm melden über Auswahl von…

  • Verstoß gegen Angebotsrichtlinien melden

Verstöße meist gelistet in Medizinprodukte > Phototherapie-Geräte
Aktuell 2020-09-08: B0029MGWY0, B08D7FFRFW, B07L3KVTN6

Tagging: UV-Kamm, Lichtkamm, Lichttherapie, ausgeschlossene, gesperrte, Melden, Anschwärzen, Petzen,

Amazon-Antwort

auf neben Beschwerdenummer: 7655862972 eröffneten Hilfe-Fall:

Wenn Sie glauben, dass ein Verstoß gegen die Angebotsrichtlinie vorliegt oder ein Angebot Ihr geistiges Eigentum verletzt (z. B. Fälschungen, Marken-, Urheber- oder Patentverletzungen), übermitteln Sie bitte Ihr Anliegen und die folgenden Informationen über das Dashboard zur Kontointegrität
https://sellercentral-europe.amazon.com/abuse-submission/index.html

Unser Untersuchungsteam überprüft die Informationen und ergreift Maßnahmen, wenn die Untersuchung feststellt, dass ein Verstoß gegen unsere Angebotsrichtlinien vorliegt.

Rechtsverletzung melden:
https://www.amazon.co.uk/report/infringement

2022-03-07 13:39
Sascha Ballweg

Banking: Verwendungszweck erlaubte Sonderzeichen

Commerzbank

Die zulässigen Zeichen / Sonderzeichen für den Verwendungszweck sind in der beigefügten Spezifikationen der Deutschen Bundesbank auf Seite 9 geregelt (auf dem Server unter "technische-spezifikation-sepa-lastschriften-2019-11-data.pdf")

Die max. Länge des Verwendungszwecks sind 140 Zeichen.
Zulässige Zeichen:
aA - zZ
Ä, ä, Ö, ö, Ü, ü, ß
0 - 9
: ? - ( + , . ) ' / * $ % &
Space

Bank X

Zulässige Zeichen:
aA - zZ
Ä, ä, Ö, ö, Ü, ü, ß
0 - 9
, . - / + * $
Space

 

2020-09-29 10:28
Sascha Ballweg

Händlerbund HB Rechtstexte - Shopware und weitere...

Shopware > Menü > Inhalte > Händlerbund Rechtstexte

Rechtstexte werden alle 24 Stunden automatisch aktualisiert.
Letztes Update (je Shop) siehe Mouseover in Spalte "Letzte Update"

 

Shopauswahl - Rechtstexte erstellen

Länderauswahl & Sprachen beachten!

OTTO ist beim HB zwar wählbar, die Rechtstexte scheinen aber von Otto selbst generiert zu werden. Es gibt aber teilweise die Möglichkeit Rechtstexte zu ergänzen via Einstellungen > Verkäuferinformationen:

Ihr Zusatz zur OTTO-Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung ist von OTTO vorgegeben. Sie können hier optional Ihre Inhalte hinzufügen. Sie finden die Datenschutzerklärung in den Plattform-Nutzungsbedingungen.

2024-03-07 13:42
Sascha Ballweg

Agencia Tributaria VAT Steuerkonto Taxaccount

Schulden übersicht

1. agenciatributaria.gob.es

2. search (buscar): recaudar deudas

3. Klicken: "Pagar, aplazar y consultar deudas"

4. Klicken: "Consultar deudas"

5. Nicht "DNI / NIE" ausfüllen sondern auf "Acceda con certificado o DNI electronico" klicken
(für den Aufruf muss das E-Certificate im MacOS Schlüsselbund als Zertifikat unter "System" hinterlegt sein) 

6. N.I.F ausfüllen: Y5954803W

 

 

Live Chat

1. search (buscar): chat en vivo

2. Klicken: "14.2 Chat"

3. dann unter Bild, "Chat" klicken

4. Name und E-mail ausfüllen

neue Seite kommt und auf "aqui" klicken

 

 

Mein Profil

1. www.agenciatributaria.gob.es

2. Klicken: "Mis datos censales" befindet sich oben,auf der rechten Seite, eine blaue Linie.

3. mit "clave pin" oder "certificado electrónico" identifizieren

4. neue Seite: "Datos Identificativos del Contribuyente"

 

 

Adresse ändern über:

1. https://www.agenciatributaria.gob.es/AEAT.sede/procedimientoini/G321.shtml

2. Klicken: "Modificacion o presentacion"

3. Ausfüllen: Punkt 103(interesado), 107(interesado), 202(NO, no cumple art. 9) und 501 - 510

2021-03-12 13:33
Administrator

Amazon Artikel Richtlinienverstoß melden (Backend / Frontend)

Backend > Missbrauch melden https://sellercentral.amazon.de/abuse-submission/index.html

Punkt 3: Produktdetailseite verstößt gegen Richtlinien von Amazon oder ist irreführend für Kunden

  • Inhalt auf Detailseite ist gemäß Amazon-Richtlinie falsch oder nicht zulässig
  • Sonstiges

Kopiervorlage Problembeschreibung: 

Problem: Eindeutiger Verstoss gegen Angebotsrichtlinien

Phototherapie-Geräte zur Behandlung von Hautkrankheiten
sind laut Amazon-Richtlinien verboten!
https://sellercentral.amazon.de/help/hub/reference/G201744020

Wir verkaufen selbst solche Geräte, was uns durch Amazon nicht gestattet wird (Siehe Ticket ID 7567607702
vom 07.01.2022). Bitte entfernen Sie zur Wahrung des Wettbewerbs deshalb umgehend den gemeldeten Artikel.

Mit freundlichen Grüßen
Sascha Ballweg
Inhaber DIE FORMEL e.K.

Punkt 5: Produkt entspricht nicht dem Elektrogerätegesetz oder der EAR (klappt nicht, da eine Bestellnummer benötigt wird)

 

Frontend > Melden mit Kurztext über "Falsche Produktinformationen melden"

Dropdown

  • Andere Produktdetails
  • Widersprüchliche Informationen

Artikel laut Amazon-Richtlinien verboten: Phototherapie-Geräte zur Behandlung von Hautkrankheiten.
 
Meldung basierend auf Richtlinie: Medizinprodukte > Phototherapie-Geräte zur Behandlung von Hautkrankheiten

https://sellercentral.amazon.de/help/hub/reference/G201744020

 

Amazon selbst schreibt zu Phototherapie / UV Lichtkamm

Der Verkauf von Phototherapiegeräten oder ähnlichen Produkten, die nicht für die Verwendung durch Nicht-Fachkräfte vorgesehen sind und die eine Anweisung durch geschultes medizinisches Personal erfordern oder aufgrund einer geschäftlichen Entscheidung von Amazon vom Einzelhandel ausgeschlossen sind, ist bei Amazon.de nicht zulässig. Weitere Informationen finden Sie auf unseren Hilfeseiten unter „Medizinprodukte“.

 

China-Iontophoresegerät von gotosee

Beschwerdenummer: 10867581742 zur ASIN B0DRFCGWTR

Dieser Artikel ist ein Medizinprodukt das Strom durch den Körper leitet.
Als Medizinprodukt unterliegt der Artikel den Regularien der MDR - Medical Device Regulation, erfüllt diese aber nicht.

Ohne MDR-Prüfung und Zulassung stellt dieser Artikel eine Gefährdung dar!
Selbst das CE-Zeichen ist gefälscht. Es hat nicht einmal eine Prüfziffer.

Wir haben dieses Produkt mit Hilfe deutscher Behörden unter folgenden ASIN bereits mehrfach entfernen lassen:
B0978SG9TW, B09ZP444YB, B0B7RGZ1VV, B0CZ6RT7JB

2025-03-12 09:23
Sascha Ballweg

DPMA - Markenrecherche hidry highdry und ähnliche Fremdmarken wie hidrei

Eigene Eintragungen

  • EM > 018895148
  • DE > 3020211044479
  • DE > 3020211044517 (high)

DPMA (Deutschland + EU)

 

Suche 1 (genauer Ablauf)

Shortlink zur Recherche-Suche 1: SHORTLINK

https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/erweitert

 

Recherche formulieren: zuerst Marke auswählen!

2023-07: 3 Seiten / 56 Treffer, inkl. 2 x "hidrei" + "hidry" EM Unionsmarke

Marke > "hidr?" + (NEUE EBENE)
UND Klasse > 3 > Klammer 
ODER Klasse > 5 + (unten NEUE EBENE)
NICHT Bestandart > Schutz nicht möglich > Klammer
ODER Bestandart > Schutz erloschen +
ODER Marke >
hidrei

Trefferlistenkonfiguration / Sortierreihenfolge:

  • Ansicht: Tabelle
  • Trefferlistenspalten: Markendarstellung + Aktenzustand + Anmeldetag
  • Trefferlistensortierung: absteigend > 25 je Seite

 

Suche 2

  • Marke > "highdr?" < Konfiguration siehe SHORTLINK oben

Suche 3 in den Klassen 10 + 25

  • laula?
  • suresho?

 

EUIPO

Advanced Search: ? funktioniert, Reg-Date: Descending

https://euipo.europa.eu/eSearch/

England UK

Contains string, hidry, high dry, All words, Live

https://trademarks.ipo.gov.uk/ipo-tmtext

Schweiz (? funktioniert, Filter: Aktiv)

https://database.ipi.ch/database-client/search/query/trademarks

 

2025-03-04 16:05
Sascha Ballweg

Melden - Martplätze - UV Phototherapie Lichtkamm

ebay

Artikeldetailseite > Suchen nach "melden"

Verstoß melden …

  • Verbotene und fragwürdige Artikel
  • Sonstige unzulässige oder beschränkt zulässige Artikel
  • Medizinische Geräte
  • Beschreibung:
    UV Lichttherapie.
    UV/C Desinfection.
    Dieser Lichtkamm unterliegt den Zulassungspflichten nach dem Medizinproduktegesetz.

 

Einspruch / Start appeal

Wie Sie uns in Ihrem Ticket SR# 1-491635835565 selbst mitgeteilt haben, ist der Verkauf von Medizinprodukten zur UV-Bestrahlung auf ebay generell verboten.

Dieser Lichtkamm unterliegt den Zulassungspflichten nach dem Medizinproduktegesetz (MDR) und erfüllt diese nicht.

UV-Bestrahlung ist eine keimtötende Methode zur Inaktivierung von Bakterien und Viren. Für eine wirksame Desinfektion ist die UV-Energie von UV-Geräten viel höher als die von normalem Sonnenlicht. Diese hohen UV-Energien können eine Gefahr für exponierte Menschen und Materialien darstellen, wenn die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen nicht eingehalten werden. UV-Geräte können daher nicht auf der eBay-Plattform gelistet werden.

 

Bei zuvor gesperrten und wiedereingestellten Artikeln (könnte zu einer Entfernung des Verkäufers führen)

Hinweis: Verkäufer hat diese Artikel einfach wieder neu eingestellt, obwohl diese bereits von ebay entfernten wurden. Dies dürfte deutlich den Regularien von ebay widersprechen!

 

Amazon

Artikeldetailseite > Suchen nach "melden"

Beschreibung siehe Artikel "Amazon Artikel Richtlinienverstoß melden (Backend / Frontend)"

2025-04-01 15:32
Sascha Ballweg

Handel

Zur Kategorie

Inventurwert an Sydorenko

NEU Beschreiben 2022-11

  1. Tabelle "Inventur" im Ordner Sydo-Ausgang öffnen. Dann ins 1. Tabellenblatt Inventur (aktuell)
  2. Alle Einzelwert leeren (nicht die Summenfelder (Formeln))
    Das Schützen der Summenfelder (Formeln) ist nicht möglich, da diese später ansonsten nicht kopiert werden können

  3. Zellen befüllen mit Lagerwerten + FBA (Einzelflaschen immer bei FBA aufaddieren).
  4. Werte wie im Tabellenblatt beschrieben in neuen Monatsreiter einkopieren.
  5. PDF Bericht exportieren und an "weiler@sydorenko.de" senden (Namenslogik: Inventur MM-JJJJ).
    Senden von ziel-ist mit Subject: DIE FORMEL | Inventur 11-2022

  6. Werte aus Tabellenblatt namens "Bericht als PDF speichern" ebenfalls wie beschrieben in Monatsreiter einkopieren, um diese zu archivieren.
  7. Im Monatsreiter das Datum der Wert-Erfassung notieren, selbst wenn dieses vom Erstellungsdatum abweicht
    trifft zu, wenn die Tabelle "Inventur" erst am Anfang des Folgemonats erstellt wird.

 

ALT !!! Überbleibsel (Nutzwert prüfen)

  1. Inventur aus Lagerbestand FBA ermitteln, dabei aktuelle Eingänge berücksichtigen
    Sehr hilfreich ist dabei https://tool.amalytix.com/#/availability/seller-inventory

2023-05-31 15:43
Roman Gomilsek

Partnerverkauf (Affiliate) bei Provisionsdeckelung bearbeiten

Wenn in der Warteliste für Partnerverkäufe ein Hinweis für die Provisionsdeckelung angezeigt wird, muss die Provision im Partnerseller angepasst werden.

  1. Suchen der Provision im Partnerseller (Klick 
  2. Provision von 15 % auf 10 % stellen. Der Provisionsbetrag sollte sich automatisch auf die Deckelung von 46 € ändern.
  3. Text für Partner hinzufügen:  "- manuell gedeckelt auf 46 EUR max"
  4. Speichern. Fertig.

2018-12-11 09:24
Administrator

Pro Marktplatz: Erstattung und Gutschrift und Zahlart (nicht Storno)

! Teilgutschriften & Erstattung Versandkosten !

Beschreibung in extra FAQ, Suchbegriff Teilgutschrift

 

laulas - Mollie

Automatisch: In Plenty manuell erstellte Gutschriften (mit manueller Buchung der Zahlung) werden sofort an Mollie übertragen. 

 

Warenbestand einbuchen

Funktion zum Zurückbuchen in allen Gutschriften anwendet bis auf FBA. Hier wird erst zurückgebucht, wenn der Artikel uns als Remission / Retour wieder erreicht hat.

ACHTUNG: Entweder "Warenausgang komplett zurücksetzen" oder "Warenbestand zurückbuchen" und eine Menge >0 eingeben!

Auch unverkaufbare Ware (angebrochen, beschädigt) wird zurückgebucht, da für uns die Betrachtung des monetären Absatzes wichtiger ist, als ein korrekter Lagerbestand. 

 

Generelles zu Gutschrift + Rechnung

  • Rechnungen mit Gutschrift erhalten den Status [9.5]Gutschrift angelegt
  • Gutschriften erhalten automatisch den Status [11.1] Gutschrift ausgezahlt
  • ACHTUNG! Zahlung muss manuell gebucht werden. Ungebuchte Zahlungen haben Auswirkungen auf OSS-Export!
  • Nur bei Teilgutschriften gesondertes Vorgehen (siehe ganz oben)

 

eBay

  • Immer über eBay abbrechen/stornieren/erstatten (Plenty-API erkennt dies).
    eBay leitet automatisch Refund ein, insbesondere seit ebay exklusiv für das Payment zuständig ist.
  • Nur bei Teilgutschriften gesondertes Vorgehen (siehe ganz oben)
  • In Plenty: Gutschrift manuell anlegen + ggf Warenbestand einbuchen + Beleg speichern
  • ACHTUNG! Zahlung muss manuell gebucht werden.
  • ACHTUNG: Wenn manuell über Plentymarkets erstattet wird kann der Vorgang über ebay nicht mehr eingeleitet werden und die Provision geht uns verloren.

  • Widerrufsfrist / Bedingungen / Retouren-Label: Innerhalb von 14 Tagen. Wir müssen kein Retouren-Label bereitstellen!

 

Hood

  • Bislang kein Fall von Widerruf einer bezahlten Ware. Abwicklung vermutlich wie ebay!
  • Nur bei Teilgutschriften gesondertes Vorgehen (siehe ganz oben)
  • Widerrufsfrist / Bedingungen / Retouren-Label: Innerhalb von 14 Tagen. Wir müssen kein Retouren-Label bereitstellen!

 

kaufland.de

  • Immer über kaufland stornieren/erstatten (Plenty-API erkennt dies nicht)
    Meine Verkäufe > Verkäufe verwalten > nach Bestellnummer suchen
  • Nur bei Teilgutschriften gesondertes Vorgehen (siehe ganz oben)
  • In Plenty: Gutschrift manuell anlegen + ggf Warenbestand einbuchen + Beleg speichern
  • ACHTUNG! Zahlung muss manuell gebucht werden.
  • Widerrufsfrist / Bedingungen / Retouren-Label: Innerhalb der Frist von 14 Tagen und ab 40 Warenwert müssen wir ein Retouren-Label bereitstellen. Infos und den Erklärungstext an den Kunden gibt es im "Kaufland retour" Text-Snippet.
  • Erstattung erst nach Inempfangnahme der Retour

 

Amazon

  • Immer über Amazon stornieren / erstatten, (Plenty-API erkennt dies nicht)
    um Provision gutgeschrieben zu bekommen.
  • Nur bei Teilgutschriften (mit mehreren Artikeln) gesondertes Vorgehen (siehe ganz oben)
  • Prinzipiell gilt: Differenzen durch nicht erstattete Rücksendekosten (abhängig vom Rücksendegrund) werden von Amazon automatisch ausgeglichen. Es kann in diesem Fall einfach eine Gutschrift für alle Positionen angelegt werden - AMZ macht den Rest automatisch.
  • Plentymarkets (erst nach AMZ Erstattungs-Mail) 
  • In Plenty: Gutschrift manuell anlegen + Zahlung manuell buchen
  • ACHTUNG! Der Gutschrift-Beleg kommt automatisch aber erst 2-3 Stunden auf FAX@

 

Versehentlich falsch erstattet? Erstattungen bleiben bis zu 2 Stunden lang im Status "Ausstehend". Dies dient der zusätzlichen Sicherheit, falls Sie versehentlich den falschen Betrag oder die falsche Bestellung angegeben haben. Zum Stornieren einer Erstattung klicken Sie auf Alle ausstehenden Erstattungen für diese Bestellung stornieren. Wenn Sie diesen Link nicht sehen können, wurde die Erstattung bereits an den Käufer freigegeben und kann nicht mehr storniert werden.

Falls Sie irrtümlich eine Erstattung veranlasst haben, können Sie den Käufer fragen, ob Amazon seine Kreditkarte erneut belasten darf. Wir können die Kreditkarte nur dann erneut belasten, wenn uns der Käufer persönlich dazu auffordert. Wenn der Käufer einer erneuten Belastung zustimmt, bitten Sie ihn, sich an den Kundenservice von Amazon zu wenden. Nachdem die Karte des Käufers erneut belastet wurde, erscheint der entsprechende Betrag als Gutschrift in Ihrem "Amazon Payments"-Zahlungskonto.

 

Sonderfall 1 - Erstattung (nicht Storno) aus Klarna-Zahlungen

  • Erstattungen werden in SW in der Bestellung erstellt: Dazu in den Reiter Klarna und dort auf Betrag rückerstatten. 
  • In Plenty: Gutschrift manuell anlegen + Warenbestand einbuchen + Beleg speichern

 

Sonderfall 2 - OTTO market

  • Widerrufsfrist / Bedingungen / Retouren-Label:
    Innerhalb von 30 Tagen. Retouren-Label wird auf unsere Kosten über OTTO bereitgestellt.
  • Rücksendungen werden über OTTO-API automatisch als [9] Retoure importiert.
  • Sobald eine neue Retoure importiert wurde, kommt eine E-Mail mit der Auftragsnummer ins FAX-Postfach.
    Diese enthält praktischerweise auch die Ablaufbeschreibung!
  • Wenn Retoure (Auftragsnummer in der Mail) bei uns eingegangen ist, Status 9  manuell auf Status 9.11 umstellen.
  • Bei OTTO wird der Auftrag automatisch vom Status "Versendet" auf "Retourniert" abgeändert (immer kontrollieren).
  • Hinweis: Da wir keine Rechnung erstellen, wird von uns manuell auch kein Gutschriftsdokument erzeugt
  • Ursprungsauftrag geht automatisch über Ereignisaktion in Status 9.5

2025-05-12 14:01
Administrator

Support-Hotlines und Kontakte

Hermes 

Profipaketservice: 

Stand 2019-10 Hermes-Fahrer (Abholer) "Ali": (0172) 104 1026

 

2019-10-22 11:36
Administrator

Logistik

Zur Kategorie

Hermes Paketshop - Umleitung

Seit April 2013 dürfen wir laut Hermes-Support auch Sendungen direkt an einen Paketshop senden.

Dazu nutzen wir folgende Datenlogik in der Versandadresse (die Rechnungsadresse sollte wegen des Mahnwesens unbedingt weiterhin Kundenspezifisch sein)

 

Anrede: Firma
Vorname: Hermes-Paketshop
Nachname: Paketshopname
Firma: Kundenvor/-zuname
Adresse: des Paketshops

Telefon: des Kunden
E-Mail: des Kunden

2020-09-14 09:44
Sascha Ballweg

International Tracking, Versanddienstleister im Ausland

DHL Laufzeiten

https://www.dhl.de/laufzeiten

 

Wo ist meine Sendung? 
https://www.deutschepost.de/sendung/simpleQuery.html#Empfangen-Sendung

Nachforschungsauftrag International
https://www.deutschepost.de/sendung/investigationInternational.html

Web-Eingabe https://www.dhl.de/content/de/de/privatkunden/hilfe-kundenservice/sendungsverfolgung/nachforschungsauftrag.html

PDF https://www.dhlpaket.at/content/dam/dhlparcel/at/assets/dhl-paket-nachforschungsauftrag-international-austria-01-2018.pdf

Weitere…

http://parcelsapp.com/en/tracking/

https://webtrack.dhlglobalmail.com/

https://www.parcelmonitor.com/track-it-online

https://www.aftership.com/de/couriers/dhl-global-forwarding

Bekannte Versanddienstleister im Ausland

DHL

https://www.dhl.de/de/privatkunden/dhl-sendungsverfolgung.html

https://www.logistics.dhl/cn-en/home/tracking/tracking-ecommerce.html

DHL -> USA

https://www.usps.com

DHL <> Asien

https://dhlecommerce.asia/track

Hermes <> Mondial Relay

Benelux https://www.mondialrelay.fr/suivi-de-colis/

Spanien https://www.puntopack.es/seguir-mi-envio/  Achtung: man benötigt die Auslands-Sendungsnummer!
                https://www.inpost.es/seguimiento-del-envio/  auch hier benötigt man eine Auslandssendungsnummer. Diese sollte im besten Fall auf dem Label zu finden sein unter dem zweiten Referenz-Feld.

Diverse https://www.aftership.com/de/couriers/mondialrelay

Hermes <> Italien

https://www.hrparcel.com

2025-02-27 15:13
Administrator

Hermes Abkürzungen auf Abliefernachweis

OE = Original Empfänger (oder zumindest gleicher Nachname)
IW = Mitbewohner/in (Eltern, Kinder, WG, Angestellte etc.)
NB = Nachbar (in Wohnung im Haus oder in einem Haus in der Nähe)
BNK = Ablage-Vollmacht (auch dauerhaft)

2020-09-14 09:36
Administrator

Hermes API-Token neu generieren

Sollte es dazu kommen, dass Hermes-Etiketten über das scape-Tool nicht mehr generiert werden können, kann es am API-Key liegen. Dieser ist in der Datenbanktabelle auf ciao-schwitzen.de unter der Bezeichnung "hlg_options" zu finden. Ist das Feld "hlg_value" leer, konnte der Token in der letzten Nacht nicht abgerufen werden und es kommt zu dem Fehler.

Dieser Token kann manuell über folgenden Link neu generiert werden …

http://ciao-schwitzen.de/admin/scape_tool/hlg/get_token.php

Diesen Link einfach einmal aufrufen. Es folgt eine etwas kryptische Ausgabe. Sollte hier am Ende hinter "[error]" kein relevanter Inhalt mehr stehen, hat der Token-Abruf funktioniert. Adressetiketten müssten wieder generiert werden können.

 

2020-09-14 09:37
Administrator

DHL - Link zur Seite Nachforschung Paket National / International

https://www.dhl.de/nachforschung

Telefon-Support Beschwerde
0228 4333112

 

Bitte bereitshalten:
  • Sendungsnummer: xxxxxxxxxxxx
  • Postnummer: 829880493



2020-09-28 09:59
Sascha Ballweg

Belieferung Hermes an Amazon-Lager

Amazon schreibt: Der Verkäuferservice selbst kann keine Termine vereinbaren.
Das muss über Carrier Central passieren, dass Ihrem Spediteur bekannt sein sollte.

Eine Anlieferung kann grundsätzlich nicht ohne Termin erfolgen!

Carrier Central finden Sie hier: https://carriercentral.amazon.de

2021-01-07 14:25
Sascha Ballweg

Hermes HSI - Etiketten Zuordnung, maximale Zeichen und Längen

Firma > Adresszusatz = max. 50 Zeichen

Adresszusatz aus Datenbestand Plenty (vermutlich max. 50 Zeichen)
bleibt beim Erstellen von Etiketten in Plenty
verfällt beim Duplizieren von Etiketten im HSI

Vorname = max. 20 Zeichen
Nachname = max. 30 Zeichen

Straße = max. 27 Zeichen
Hausnummer = max. 5 Zeichen
Ort = max. 25 Zeichen

Zusammenfassung: Firma überschreibt Adresszusatz, sobald die Daten im Portal HSI angefasst werden (duplizieren, bearbeiten), da es dort nur eines beider Felder geben kann!

 

Hinweis: Hermes-Supportfall läuft unter
ProPS-Support@hermesworld.com
Kundennummer: 8902/6468 | technische Fragen und Probleme

2021-10-13 09:34
Sascha Ballweg

Getränke-Bestellung

Bestellformular unter folgendem Link: https://www.edeka-brueggemeier.de/de/service/lieferservice/lieferservice-nieukerk

  • Kunde: DIE FORMEL e.K., Sascha Ballweg
  • Email: ziel-ist@die-formel.de

Die Wahl von Liefertag und -zeit hat bisher keine Auswirkung auf den tatsächlichen Liefertag.
Der Bestellung dann folgenden Text einfügen:

 

  • XX x Kiste Reinsteiner medium, 1l PET
  • LEERGUT XX x Kiste - Reinsteiner medium. 1l PET

 

Wie immer würden wir gern mit EC-Karte zahlen!

Anlieferung Mo-Fr 9:00 - 12:00 Uhr oder 13:00 - 15:00 Uhr
(da die Wahl von Liefertag und -zeit bisher noch nie Auswirkung auf den tatsächlichen Liefertag oder die Lieferzeit hatte).

Zufahrt über Meenenkuhle, geradeaus in den Privatweg, dann rechts bis in den Innenhof.
Dort kann man wenden.

2025-02-17 16:25
Francesco Sacco

Bestellung erneut versenden - ggf mit aktualisierter Adresse

Wenn folgendes zu aufwendig, dann lieber stornieren & Ursprungsauftrag duplizieren

Zurücksetzen eines Auftrags für den Neuversand

  1. Im Auftrag > Dokumente > Erstellen: Stornobeleg Rechnung
  2. Bei Adressänderung ggf. Adresse anpassen oder neu zuweisen
  3. Status manuell auf 7 umstellen
  4. Versandcenter: Filtern nach Auftragsnummer
  5. Pfeilkreis hinten > Zurücksetzen
  6. Anmelden + Etikett generieren
  7. dabei Status direkt auf 7.2 ändern lassen (Standard bleibt "Keine Änderung")

2023-07-26 11:02
Sascha Ballweg

Pro Marktplatz: Rücksendekosten und Rücknahmebedingungen

Amazon

https://www.onlinehaendler-news.de/online-handel/marktplaetze/139013-amazon-aendert-rueckgabebedingungen

Veröffentlicht: 25.10.2023 | Letzte Aktualisierung: 25.10.2023

Amazon hat die 40-Euro-Grenze gestrichen. Bisher war es so, dass im Rahmen der Rückgabe über die „freiwilligen“ Rückgabebedingungen die Kosten für den Rückversand bei bestimmten Produkten dann durch die Händler:innen getragen wurden, wenn der Betrag über 40 Euro liegt und die Ware innerhalb der ersten 14 Tage nach Erhalt zurückgesendet wird. 

Außerdem sollen Händler:innen die Kosten des Rückversandes grundsätzlich übernehmen, wenn es um die Rückgabe eines beschädigten, defekten oder nicht der Artikelbeschreibung entsprechenden Artikels geht.

Wann Rücksendekosten übernommen werden müssen sieht man hier Amazon die Tabelle

2023-10-26 09:32
Sascha Ballweg

Abläufe

Zur Kategorie

Mahnvorgang - Statuswechsel in Klärung

Statuswechsel "in Klärung" = Unterbricht den aktuellen Status für 14 Tage

  • danach wird der vorherige Status erneut gesetzt (wieder mit voller Frist)
  • jeder Status wird immer nur 1x gesetzt und dann vom Folgestatus abgelöst!

 

Statusbeschreibung

  • Zahlungserinnerung I = 7 Tage bis Erinnerung II
  • Zahlungserinnerung II = 10 Tage bis Mahnbrief
  • Mahnbrief versandt = nach 17 Tagen automatisch an Inkasso

 

BeispielBereits Mahnbrief erhalten

  • Kunde meldet sich und kündigt Zahlung an
  • Manueller Wechsel auf "in Klärung" = weitere 14 Tage
  • Keine Zahlung = erneut Status "Mahnbrief versandt" (ein erneutes Anschreiben wird technisch verhindert) wieder mit Frist von 17 Tagen bis Inkasso

 

Zahlungseingang ohne Mahnkosten

  • Nach Buchung des unvollständigen Zahlungseingangs wird automatisch eine Hinweis-Mail an uns und an den Kunden versandt.
  • Wenn Infomail unzustellbar 1x anrufen
  • Kunde würde ansonsten für 5 EUR ans Ankasso übergeben werden

 

Zahlungseingang eines Kunden der bereits beim Inkasso ist

  • automatische Hinweis per Mail bei Zahlung
  • prüfen ob unsere Mahnkosten / des Inkasso-Unternehmens bezahlt wurden
  • manuell Zahlung beim Inkasso-Unternehmen verbuchen
  • immer Klasse umstellen auf "Problemkunden"

 

 

2018-08-31 14:28
Sascha Ballweg

Privatverkauf erstellen

Wichtig ist, dass die Sendung nicht zusätzlich beim normalen Versand auftaucht.

Deshalb unbedingt wie folgt vorgehen:

  • unter Beleg zuerst die Rechnung drucken (per Aktion wird der Status geändert auf [7] Warenausgang gebucht
  • erst dann manuell auf [7.2] Versand

 

2013-07-19 10:59
Sascha Ballweg

Übersicht: Ereignisaktionen - automatische Vorgänge

Miete Rücklastschrift / Rückbuchung

  • Nach Buchung der Rücklastschrift geht der Auftrag automatisch in Status 3
  • Vorgang leitet um 12 Uhr Mittags eine Mail an den Kunden ein (mit Kopie an uns)
  • Abschließend geht der Auftrag automatisch in Status [7.22] Rückbuchung Miete
ORDNER Zahlung > Zahlung vom Kunden storniert
ORDNER Auftragsänderung > Statuswechsel

 

2022-12-01 13:23
Sascha Ballweg

Statistik

Zur Kategorie

Plenty Erfassung Umsatz (brutto)

Filtern nach "Webshop"
Datum = Auftragseingang
Status = "ALLE außer 8 bis 8.1"

Filtern nach "eBay"
Datum = Auftragseingang
Status = "ALLE außer 8 bis 8.1"

Filtern nach "Amazon"
Datum = Auftragseingang
Status = "ALLE außer 8 bis 8.1"
Die Stornos sind hier bei Amazon irrelevant, da die Bestellungen ohnehin mit 0 EUR ausgegeben werden.

2020-02-11 11:34
Sascha Ballweg

Plenty Auswertung Artikelmengen (inkl. Sets) nach Zahlungseingang

Menü Daten > Spezialexport > Verkaufte Warenmengen

Filter wie folgt…

  • Datum bezieht sich auf Zahlungseingang *1
  • Datumsbereich anpassen
  • Spalten sind bereits automatisch korrekt konfiguriert (Artikel-ID, Vari-ID, Vari-Nr, Mengen)

 *1 eine wirklich genaue Betrachtung der Mengen pro Jahr scheint über die Spezialexporte nicht möglich, da weder der Auftragseingang noch der Zahlungseingang den tatsächlichen Wert verkaufter Artikel abbildet: Auftragseingang kann Stornos und Unbezahlte beinhalten, der Zeitpunkt der Zahlung kann dagegen gerade am Anfang + Ende des Jahres deutlich vom Datum des Auftragseingang abweichen. Wir haben Zahlungseingang gewählt, da dieser Wert nur einen Versatz, nicht aber Ausfälle beinhaltet.

CSV-Datei in Libre Office öffnen und entweder die aktuellen Werte in das letzte (zuvor kopierte) Dokument einkopieren oder die Summen-Additionen erneut konfigurieren. Unbedingt die Werte aus den Artikel-Sets aufaddieren!

Letztes Dokument findet sich unter…

/DIE FORMEL/Statistiken, Berichte, Auswertungen/JV verkaufte Mengen - plentyMarkets_SoldArticle/

Werte ebenfalls eintragen in…

Verkaufte Stückzahlen AHC+org.ods

2020-05-29 11:44
Administrator

scape-Tool: Plenty-Stats, Plenty-Stats-Import

Scape-Tool Statistik Funktionen: Plenty-Stats, Plenty-Stats-Import

Für Statistik-Auswertungen müssen zuerst alle Daten über die Plenty-API importiert werden.
Da es dabei schnell zu Timeouts kommen kann, importiert man immer nur halbe Monate.

Wichtig ist, dass man zuerst bspw. 01.01.2000 - 15.01.2000 importiert und dann, in einem 2. Import 01.01.2000 - 31.01.2000, wobei hier dann nur noch die Restwerte der 2. Hälfte des Monats berücksichtigt werden.

2022-12-28 11:32
Sascha Ballweg

Ermittlung verkaufter Mengen an Saalio / Saalux

Da das Statistik-Tool von plentymarkets keine 3 Jahre abbilden kann, muss man einen Umweg gehen:

Aufträge -> Aufträge bearbeiten

Als Filter setzt man die Artikel-ID

  • DE-Set - 198 (enthält auch FA-Sets)
  • AX-Set - 207
  • UV-A - 210
  • UV-B - 201

Da neben den verkauften auch die Mietgeräte erfasst werden sollen, muss man je Artikel-ID mehrere Suchen durchführen:

  • Status 16
  • Status 16.9 bis 18

Wichtig ist, dass man darauf achtet, den Status-Bereich wirklich von / bis durchsucht. 

Einstellung für auszuwertenden Datumsbereich

2021-01-21 09:35
Francesco Sacco

Kunden & Aufträge

Zur Kategorie

Gutschein verrechnen

Stand 2013-05-01: Es geht aktuell nicht anders als über das verrechnen eines unsichtbaren Artikels mit dem entsprechenden Minus-Bruttowert.

Folgende Artikel (Gutscheinwerte) sind aktuell mindestens im System hinterlegt:

gs3
gs5

Quelle: http://www.plentymarkets.eu/forum/plentyMarkets-Auftraege/Auftraege-Gutscheine-Gutschein-manuell-abziehen/

2013-05-21 10:39
Sascha Ballweg

Erstattung bei Fehllieferung (Flaschengröße, Packungsgröße)

Sensitive 50 bestellt, s30 bekommen

s50 = 59,67/100ml ### s30 = 49,80/100ml

= 13 EUR reduzierter Preis + Versandkostenkulanz *1

= 11,90€ Rückzahlung an den Kunden!

 


Forte 50 bestellt, f30 bekommen

s50 = 69,67/100ml ### s30 = 55,80/100ml

= 15 EUR reduzierter Preis + Versandkostenkulanz *1

= 12,90 Rückzahlung an den Kunden!


 

*1: Da der Kunde die die kleine Flasche geliefert bekommen hat wird er auch früher wieder bestellen bestellen müssen. Deshalb Versandkostenkulanz einkalkuliert!

 

Anschreibentext: 

Wäre es okay, wenn Sie die kleinere Flasche behalten und ich Ihnen XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Euro ### via PayPal### zurück überweise?


Sie erhalten in diesem Fall zusätzlich zum geringeren Milliliterpreis der größeren Flasche auch noch einen Anteil der Versandkosten mit gutgeschrieben.

2013-09-26 12:01
Sascha Ballweg

Saalio - Mietmodell - Auftrag anlegen

Anlegen eines neuen Mietvertrags

Wenn Vertrag vom Kunden unterschrieben und übermittelt …

Wenn Kunde PDF übermittelt, Kunden-Stammdaten aus PDF kopieren. PDF-Pfad 
shop - schwitzen.com > Einkauf, Verkauf > Saalio Mietmodell > Kundenverträge

ToolDatumsrechner für Scheduler und Lastschriften
Externes ToolDatumsrechner

Auftragsabwicklung

  1. Bonitätsprüfung
  2. Kunde im Plenty anlegen, da KNR Bestandteil der SEPA-Mandatsreferrenz
  3. Kundenadresse unbedingt zu RE+Lieferanschrift machen, da Abo sonst Probleme macht
  4. Vertrag PDF unterschreiben und Mandatsreferenz "DF-KD [leerzeichen] xxxxx" (= Kundennummer) eintragen und auch im Dokumenttitel hinten ergänzen.
  5. Auftrag anlegen:
    1. Zahlungsart: Lastschrift (DTA)
    2. Herkunft: [11] Mietvertrag
    3. Artikel: gewähltes Saalio-Set manuell hinzufügen und Text ergänzen
      1. Saalio® DE Set - Mietartikel - Iontophorese gegen Schwitzen an Händen und Füßen
        hier nicht den Artikel "Saalio® - monatliche Miete" mit 20 EUR einfügen!
    4. Herkunft beim Artikel ebenfalls auf: [11] Mietvertrag
    5. Preis auf 0 EUR setzen
    6. Versandart: Hermes Mietvertrag - 0,00 EUR
    7. Versandkosten prüfen 0,00 EUR
    8. SPEICHERN
    9. Lieferschein generieren und drucken
    10. Status sollte automatisch sein [7.11] Mietgerät in Versand
  6. Versandetikett & Kundenmail  
    1. Plenty Versandcenter aufrufen und filtern
    2. Dienstleister HSI und Status 7.11
    3. Anmelden HSI und PDF-Label lokal speichern, Status danach…
    4. Auftrag manuell auf 7.2 umstellen
    5. Hermes-Etikett zur Kontrolle + Vertrags PDF an Kunde mailen mit Text aus Snippet "Miete - 2 Versand"
  7. Status-Kontrolle: Auftrag sollte nun auf [16] Miete aktiv stehen

 

Mandats Bankdaten in Plenty Kundenkonto

  • Konten-Inhaber
  • IBAN
  • BIC

    Daten vorher in BankX eintragen, BIC wird erzeugt, IBAN wird geprüft.

SEPA-Lastschrift, Regler aktivieren

  • Datum
  • Basis
  • Wiederkehrend

 

Abonnement-Auftrag anlegen

Kontakte -> Detailansicht -> neues Abonnement

  1. Rechnungsadresse auswählen (Klick ins Feld, notfalls aus RE einkopieren)
  2. Lieferadresse auswählen
  3. Intervall: 1 Monat
  4. Abo-Beginn: 22. des Folgemonats (bis zum Monatswechsel, also auch nach dem 22 des aktuellen Monats)
  5. Zahlungsart: Lastschrift
  6. Auftragsherkunft: Mietvertrag
  7. Artikelliste: +
  8. Artikel-Filter: Mietgerät (oder manuell Artikel-ID 220 > Saalio® - monatliche Miete)
  9. Versandprofil auf Hermes-Miete 0,00 EUR abändern
  10. Zusammenfassung des Auftrags prüfen: 20,00 €
  11. SPEICHERN

Ware nur mit Lieferschein packen

 

Archiv

Monatlichen Lastschrifteinzug anlegen

ToolDatumsrechner für Scheduler und Lastschriften

  1. Bank X öffnen
  2. Vorlage anlegen (Plus-Zeichen unten links und dann "Vorlage: Lastschrift")
    nicht nur "Lastschrift"
  3. Name: Vor Nachname + Ziffern der Kundennummer
  4. Unsere Creditor-ID einkopieren: DE80ZZZ00001379227
  5. Mandat: Im Vertrag festgehaltene Mandatsreferenz "DF-KD xxxxx",
    Datum der Mandatsunterschrift und Kontodaten eingeben
  6. Betrag: 20,00 EUR
  7. Betreff 1: KD XXXXXX (Kunden-Nr) VOR NACHNAME (Umlaute ausgeschrieben) - Monatliche Miete
  8. Betreff 2: Saalio uebernehmen und Geld sparen. Kontaktieren Sie uns

 

  1. Menü Bearbeiten -> Auto-Buchungen …
  2. PLUS ausführen, Name der Auto-Buchung: Monatliche Miete Nachname + Ziffern der Kundennummer
  3. Typ: Auftrag aus Vorlage
  4. Einzug am 26. des Folgemonats
  5. Enddatum Jahr auf 2099
  6. VORLAUF 4 Tage
  7. "jede Buchung bestätigen" AUS

2025-05-02 13:10
Administrator

Saalio - Mietmodell – Scheduler-Durchlauf

Einmal monatlich (ab dem 22. des Monats) müssen die Aufträge generiert werden.

  1. Aufträge > Durchlauf (unter Scheduler-Aufträge)
  2. Intervall ALLE, Status ALLE und warten, bis der Durchlauf fertig ist.
  3. Prüfen, ob Anzahl der angelegten Aufträge stimmt 1

Lastschrifteinzüge werden automatisch von BankX ausgeführt. Es kann sein, dass hier ein einzelner beim Öffnen von BankX vorgeschlagen wird. Diesen dann einfach akzeptieren.

1) Anfang des Folgemonats prüfen, ob Anzahl Lastschriften (Bank X) mit der Anzahl der Durchlauf-Aufträge übereinstimmt. Zum Zeitpunkt des Abgleichs ist kein Zählen oder Notieren notwendig.

2021-01-20 12:48
Administrator

Auftrag Besonderheiten Sichtprüfung

Sichtprüfung zum Erkennen von Besonderheiten und zur Auftragsanpassung.

  1. Adresse prüfen auf vollständigkeit
  2. Ausland? - zollinhaltserklärung bei nicht EU Land (Achtung: über  500g höheres porto)
  3. Shampoo bestellung/ GH evt. vorpacken

2018-07-11 10:29
Administrator

Überzahlung - Mehrwertsteuer bei Auslandskunden auf Null umstellen (nur eBay)

Nur bei eBay + Weltweit-Kunden!

Problem dürfte immer durch eine Mail "Überzahlung" gemeldet werden.

Mehrwertsteuersatz über "Bearbeiten" bei Auslandskunden auf 0 % umstellen, auch für Artikel die mit 0,00 EUR ausgegeben werden.

Wir hatten uns mal darauf geeinigt im Dropdown immer die erste 0 % zu benutzen. Wahrscheinlich ist es aber einfach egal.

WICHTIG  Nach Anpassung auf Status 5 umstellen! 

2020-01-27 11:13
Administrator

Neue Adresse auf bereits erzeugte Rechnung anwenden - Adressänderung über Stornobeleg

Stornobeleg über Button auf Ebene der Listenübersicht oder bei den Belegen über die Funktion Beleg erstellen

2020-01-22 09:43
Administrator

Saalio Mietkunde - alle Rechnungen zur Einreichung bei Krankenkasse

Neue Auftragsübersicht:

  • Filtern nach Kunde und Status 16.6
  • Alle markieren, dann 3 Punkte Menü > Dokumente zusammenfügen
  • Dokumenttyp > Rechnung

Alte Auftragsübersicht (aufwendig): Als erstes müssen die Aufträge gefunden werden. Als Beispiel nehmen wir einen Kunden, der einen Nachweis über seine Mietzahlungen benötigt.

  • Menü Aufträge -> Aufträge bearbeiten und filtern nach Kunden-ID, Status [16.6, Rechnungsbetrag = 20,00 € und den Datumsbereich vergrößern
  • alle Aufträge markieren und über die Gruppenfunktion einen Eigner, der normal nicht benutzt wird, auswählen und den Status zu [3] in Bearbeitung ändern
  • Menü Aufträge -> Fulfillment -> Rechnung erzeugen aufklappen und filtern nach Status [3] in Bearbeitung, Eigner wie geändert, bei Aktion das Rechnungsdatum raus löschen und keine Statuswechsel vornehmen
  • mit dem Zahnrad ausführen

Als Ergebnis bekommt man eine PDF mit allen Rechnungen, die vorher in der Übersicht zu sehen waren.
Diese kann nun weiter geschickt oder bearbeitet werden.

Am Ende müssen die Änderungen wieder rückgängig gemacht werden (bei Mietzahlungen u.a. auch Status zurück auf 16.6).

2023-12-18 13:28
Francesco Sacco

Versand & Lager

Zur Kategorie

Lieferung erneut versenden / neues Versandlabel erstellen

Ware nicht angekommen? Vor erneutem Versandt unbedingt die Lieferadresse sowie die Lesbarkeit des Klingelschilds/Briefkastens vom Kunden bestätigen lassen!

Ware erneut verschicken (z.B. wg. Sendungsverlust)

  • Auftragsnummer identifizieren
  • Alte Sendungsnummer in Auftragsnotiz speichern
  • Versandcenter > Sendung filtern und markieren
  • Im Icon-Menü ganz rechts > Auftrag zurücksetzen ausführen
  • ggf Versandart neu definieren (in Auftragsübersicht > Gruppenfunktion) neu anmelden

 

2022-12-08 14:59
Sascha Ballweg

Paketgrößen und Produktzuordnung (Hermes & DHL)

Hermes

Saalux = S
Saalio = M

org Bundle SCM = ?

 

DHL

Saalux = M-Paket mit 1,1 kg 38 x 20 x 8 cm

2024-12-10 13:51
Administrator

Etiketten Typen - Post, Amazon, Mindesthaltbar

Dymo 450 Etikettendrucker

99014 / S0722430 kompatible Etiketten, 101 x 54 mm, 220 Etiketten, weiß, permanent
https://www.zolemba.de/de/blanko-etiketten-auf-rolle/dymo-99014-s0722430

Warenpost und Adress-Etiketten

Standbogen vorhanden!
Bezug läuft derzeit überwiegend über ebay

Zweckform L7160
21 Etiketten (3x7)
63,5 x 38,1 mm

 

Amazon-Produktetiketten

HERMA 10300
27 Etiketten (3x9) wieder ablösbar
63,5 x 29,6 mm

Alternativen

  • Avery Zweckform J4792, L4737REV, L4784, L7874, L6003, L6004, L1760
  • Herma 10903, 4864, 4347, 4411
  • Sigel LA210
  • zega-labels.com - B250630290003

80 Etiketten (5x16) wieder ablösbar?

  • Sigel LA203

2021-05-27 12:02
Administrator

Internationale Rücksendungen (Non-EU) für den Zoll aufbereiten

Kunde soll wenn irgendwie möglich…

  • unsere Rechnung außen sichtbar auf der Sendung anbringen (PDF per Mail senden)
  • den Vermerk Revocation / Widerruf handschriftlich vermerken
  • unsere EORI-Nummer gut sichtbar in Nähe unserer Adresse schreiben:
    EORI: DE234397539322877

Klappt es nicht und wir müssen zum Zoll benötigt man dort…

  • Personalausweis SB oder eine von SB gezeichnete Vollmacht (mal blanko Dokumente erstellen) 
  • Beleg für unsere EORI-Nummer
  • Zolltarifnummern der Produkte (beziehen sich immer auf eine Produktgattung und stehen z. B. auf unserer JV Einkaufsrechnung sowie auf unserer Gesamtliste)
  • evtl. Schriftverkehr zum Widerruf (PDF oder Screenshot auf Handy reicht) 

2020-03-19 17:15
Sascha Ballweg

Wie lädt man die Portokasse für die Versandart Internetmarke auf?

Die Internetmarke wird für Warenpost-Label benutzt.
Um das Porto aufzuladen, muss man sich auf folgender Seite einloggen:

https://portokasse.deutschepost.de/

Benutzer: einkauf@die-formel.de
Die Zugangsdaten-Daten sind im SplashID hinterlegt. Nach dem Login sieht man das aktuelle Guthaben.
Darunter findet man den Button [Porto laden] zum Aufladen des Guthabens.  

Auf der nächsten Seite gibt man den Betrag an und wählt als Zahlungsart SEPA aus.
Der Kauf wird über den Button unten rechts abgeschlossen.

Aktuellen Stand der Portokasse auch in Plenty einsehbar 
Einrichtung > Internetmarke > Grundeinstellungen

2021-07-05 10:50
Francesco Sacco

Einlieferungsliste für Internetmarke

Wichtig: Aufträge, die mit Internetmarke (Warenpost U/T) verschickt werden, dürfen nicht direkt auf Status [7.2] gestellt werden!

  • Ausführen, nachdem die Label gedruckt sind
  • Aufträge -> Fulfillment -> Einlieferungsliste
  • Auftragsstatus [7] wählen
  • Eigner ALLE
  • Warenausgang aktuelles Datum wählen
  • Versandart "Deutsche Post" nur die 2. auswählen und PDF erstellen lassen
  • Listennummer muss nicht angepasst werden (zählt automatisch hoch)
  • Ausgabeformat PDF: "2020_06_19-einlieferungsliste"

PDF ablegen unter
/Volumes/WorkMirror/DIE FORMEL/Logistik/DHL - Deutsche Post/_Einlieferungsliste DP Warenpost

Erst nach diesem Prozess den Status [7] auf [7.2] umstellen wie im Standard-Versandprozess beschrieben!

2020-12-28 11:16
Francesco Sacco

Hermes Retourenauftrag, bei Widerruf um Ware zurückzuholen (Retouren-Label)

Standard-Handling

Achtung: Wir senden den Kunden nur noch das Retourenlabel, dass bei jedem myHermes Business Auftrag erzeugt werden kann. die Möglichkeit einer Abholung bieten wir nur noch dann an, wenn der Kunde fragt oder wir wirklich für ein bestmögliches Support-Erlebnis sorgen wollen!

 

Text an Kunden unter Text Snippet: Retour-Label erstellen *
Retour über Ursprungsauftrag: Paketgröße immer belassen wie erstellt (Standardgröße XS)

Hermes-Etikett der Hinsendung als Retouren-Label erneut erstellen
funktioniert nicht über HLG-Portal sondern nur wie folgt:

Plenty-Versandcenter 2.0 > Suche nach OID-Nummer > Versandlabel herunterladen

Versandlabel PDF manuell mit Zusatz versehen
"Dient als Retourenlabel"

 

Es gibt folgende 2 Möglichkeiten für eine Hermes Retourenauftrag

  • Prüfen ob ein Hermes-Paketshop in Kundennähe ist
  • oder Abholung zusammen mit Kunde absprechen (Hinweis: Es gibt kein Zeitfenster)
  • Wenn Kunde selbst im HPS einliefert, kann unser Sendungetikett als Retourenetikett genutzt werden.
    Uns werden von HLG die Kosten dafür berechnet.

Welche Möglichkeiten bietet Hermes beim Retourenversand?
Hermes bietet Ihnen die Möglichkeit, dass Ihre Endkunden über unsere PaketShops kostenlos Ware an Sie zurückschicken können. Wir sollen die Sendung direkt bei Ihrem Kunden abholen? Kein Problem, erteilen Sie uns über das Portal einen Retourenauftrag und am Folgetag holen wir die Sendung bei Ihrem Kunden ab.

Das Hermes Versandetikett fungiert ebenfalls als Retourenetikett. Haben Sie die Funktion der kostenlosen Retoure für Ihre Kunden aktiviert, ist der Barcode Ihres Versandlabels retourenfähig. Ihr Kunde hat somit die Möglichkeit die Sendung in der originalen Versandkartonage und mit Ihrem ursprünglichen Versandetikett am Hermes Paketshop zu retournieren.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen derzeit kein gesondertes Retourenlabel oder einen QR- Code zur Verfügung stellen können.
Quelle: https://business.myhermes.de/service/faq/

 

2023-10-05 Info per Mail

Sie haben Fragen zu Retouren? Gern geben wir Ihnen die notwendigen Informationen. 
So veranlassen Sie Ihre Rücksendung:
  1. Ihr*e Kund*in kann die Sendung in einem PaketShop ganz in seiner Nähe abgeben. Diesen finden Sie unter https://www.myhermes.de/paketshop
  2. Bei Gelegenheit kann Ihr*e Kund*in die Sendung direkt an der Haustür mitgeben
  3. Sie können eine gezielte Abholung buchen. Nutzen Sie hierzu bitte die Rubrik Retoure beauftragen unter business.myhermes.de. Sobald Sie die Adressdaten und ein Abholdatum eingegeben haben, kann es losgehen.

2024-01-15 15:28
Sascha Ballweg

DHL Portal - Paketmarke kaufen (Pharma Großhändler)

https://shop.deutschepost.de/dhl-online-frankierung

60742161392501071

Startseite > Warenversand > DHL Versandmarken drucken > Pakete und Päckchen online frankieren

  • ggf. Zielregion auswählen
  • Gewicht beachten inkl. Karton und Polsterung

 

 

2022-10-20 12:06
Sascha Ballweg

DHL Portal im Bestellvorgang bedeutet je nach Wert DP Shop Päckchen oder Paket

2022-05-23 14:05
Sascha Ballweg

Packstation - Infos zu Abgabe, Versandgruppe und Adressfeldern

Was kann an eine Packstation geliefert werden?

Packstation können über DHL Warenpost beliefert werden smile
Merkmale: Postbote quittiert die Übergabe selbst oder wirft Sendung in Briefkasten des Empfängers.
Lieferung an Packstation und Postfach ist möglich. Keine Zustellung per Postfiliale Direkt.

  • DHL Warensendungen
  • Groß- und Maxibrief
  • Büchersendungen

Zuordnung Plenty-Adressfelder für Etiketten

  • Adresse 1 (Straße): PACKSTATION
  • Adresse 2 (Hausnummer): 111 < Nummer der Packstation
  • Adresse 3 (Adresszusatz): Post-Nr. 30864539 < klappt so, mit Beschreibung und Ziffern smile 

Einlieferung

Warenpost muss grundsätzlich selber eingeliefert werden. Kleinere Sendungen können über den Briefkasten eingeliefert werden und alle Warenpost-Sendungen können in einer Filiale abgegeben werden. Scannungen erfolgen nicht in der Filiale sondern erst am ersten Umschlagsplatz / Hub.

Die Einlieferung über Packstationen oder Paketshops und die Mitnahme durch den Paketzusteller ist nicht möglich.

 

2022-09-20 13:43
Sascha Ballweg

Vorbereitung zum Versand

Zuordnung-Logistiker

Stand 12-2022 versenden wir mit folgenden Versandarten

  • Hermes
  • DHL Warenpost nat/int
  • DHL Paket

2023 International: Nur noch Kämme & Saalio über Hermes Paket.
Rest unabhängig von Wert / Gewicht mit DHL WP (siehe unten)

DHL Warenpost https://geschaeftskunden.dhl.de/ (Benutzer "die-formel")
DHL Portal für Großhändler und Pakete die nicht von Hermes abgedeckt werden (i.d.R. non EU wie Schweiz)
https://shop.deutschepost.de/shop/

Unterscheidungen: national/int, Marktplatz, Wert, Produktvolumen (Maxibrief-Karton (nur national)), Mindest-Paketmenge (4 Hermes)

 

OTTO immer nur mit Hermes versenden, wg. automatischem Retourenmanagement

 

Versandart umstellen

Umstellen auf Hermes
zum erreichen der Mindest-Paketmenge 4 möglich bei…

  • Amazon
  • Kaufland
  • ebay

Umstellen auf DHL Warenpost
zum Sparen von ca. 50 Cent je Sendung sinnvoll bei…

überall außer OTTO solange die Beschränkungen & Vorgaben beachtet werden
(bspw. 2 Shampoo ins Ausland)

OTTO immer nur mit Hermes versenden, wg. automatischem Retourenmanagement

 

Beschränkungen & Vorgaben

  • Maximale Maße: 35 x 25 x (Höhe nach Region), immer bis max 1 Kilo
  • DHL WP national: WERT bis ca. 50 € brutto, alle Kleinwaren bis max 5 cm Höhe (kein b-Refill, kein ORG, kein CLARTE) 
  • DHL WP international: WERT bis ca. 50 € brutto, alle Kleinwaren bis max 10 cm Höhe

 

2024-01-02 15:23
Sascha Ballweg

Versandabwicklung 2025

Maßnahmen nach Schritt 1 des Versand-Prozesses

Versand-Dienstleister anpassen (nach Schritt 1 des Versand-Prozesses)

  • In den Auftrag > Versandcenter > Sendung zurück stellen.
  • in der Aufragsübersicht auf korrekten Versanddienstleister ändern.
  • dann Übergangsweise auf Status 7.11 umstellen.
  • alle anderen Aufträge über Schritt 2 des Versand-Prozesses weiter laufen lassen.
  • geänderten Auftrag zurück in Status 7.
  • Versandprozess neu starten (beide Prozess-Schritte)

Fehlerhafte Sendung stornieren - nur bei DHL notwendig!

 

alter Text 2024:

Vorbereitung zum Versand

siehe FAQ "Vorbereitung Versand" und hier bei größeren, schwereren Artikeln insbesondere den Punkt Beschränkungen & Vorgaben



Kurzfassung Ablauf

  • Auftragsliste: Besonderheiten prüfen (nicht zugeordnete Artikel, fehlende Hausnummer o.ä.)
  • [5] gespeicherte Filter anwenden: RE + Lieferscheine per Gruppenauswahl erstellen. OTTO LS kommen per Mail.
  • [7] Dokumente zum Druck vorbereiten: Alle Aufträge "Dokumente zusammenfügen" 2 x für je RE und LS drucken
  • Versandcenter: Hermes anmelden + Warenpost anmelden
  • Auftragsliste: Gruppenfunktion manuell Status 7 > 7.2

 

Dokumente erstellen & drucken
1. Rechnungen
  • Auftrag -> gespeicherter Filter "[5] Freigabe Versand ohne Amazon für Rechnungen"
  • alle Aufträge markieren und per Gruppenfunktion [Dokument erstellen] (Dokumenttyp Rechnung)

Hinweis: Aktuell muss das Hauptdokument noch in der Übersicht per Refresh-Pfeil neben Dokument-Nr erstellt werden. Dadurch ändert sich der Status per Aktion korrekterweise auf [7] 

 

1.1 Lieferscheine für Amazon
  • Auftrag -> gespeicherter Filter "[5] Freigabe Versand Amazon für Lieferscheine"
  • alle Aufträge markieren und per Gruppenfunktion [Dokument erstellen] (Dokumenttyp Lieferschein)

 

1.2 Dokumente drucken
  • alle Aufträge in Status 7 markieren
  • 2 x Gruppenfunktion [Dokumente zusammenfügen] je für Rechnung und Lieferschein getrennt
  • erstellte PDF-Dateien herunterladen / drucken

 

Etiketten erstellen & drucken
2. Versand-Center (2.0) HERMES HSI
  • Filter: Hermes
  • Anmelden: HermesShippingInterface
  • Haken bei Labels herunterladen

 

 2. Versand-Center (2.0) DHL Warenpost
  • Filter: DHL Warenpost
  • Anmelden: DHL Shipping (versenden)
  • Haken bei Labels herunterladen
  • Drucken: DIN Lang Umschlag, im Etikettendfach (1), 97 % Größe wählen

 

3.0 DEUTSCHE POST (DP)
Ausfuhr in Drittländer immer mit Zollinhaltserklärung -> großes Label über DHL Portal erstellen (DP-Seite)
 
 

Aufträge abschließen

am besten erst nach dem Packen umstellen, falls in der Zwischenzeit weitere Aufträge reinkommen

Auftragsliste: alle [7] über Status ändern auf [7.2] 

 
 

4.0 Adressetiketten - für Proben mit normal Porto / Briefmarke

Fullfillment > Adressetiketten

  • Auftragsstatus [7.12] Pröbchen
  • Ändere auf [7.2] Versandt
  • Drucken in Vorschau mit Größe 100 %

2025-03-14 12:03
Sascha Ballweg

Login & Passwort

Zur Kategorie

Kunden Login-Link / Einloggen ohne Passwort

-> Kunde suchen > "bearbeiten"
-> Reiter "Einstellungen"
-> Reiter "Login-URL"
Gleich daneben ist auch PW zurücksetzen und zumailen möglich!

2014-04-15 11:07
Sascha Ballweg

Newsletter & Datenschutz

Zur Kategorie

Newsletterversand: Blacklisting / Graylisting umgehen

"Undelivered Mail Returned to Sender"-Mailer-Deamon prüfen auf SPAM-Eintrag.

Link A (die IP aus dem Service-Center kopieren!)

Link B

2014-12-23 10:23
Sascha Ballweg

Shop Newsletter - Datenbasis Quellen

2023 alle Datenquellen

Kontakte Plenty exportieren (Altdaten bis 2021)
  • Daten > Kataloge > Kontakte / Newsletter-Empfänger
  • über Burger-Menu (3 Punkte ganz rechts) auf Live-Download
  • Download beginnt in Browser-Tab (erst schließen wenn die CSV-Datei herunter geladen ist)

Stand 02-2023: Diese Daten sind fix und müssen nach Import für Newletter 03-2023 nicht mehr generiert oder angepasst werden (über die Rapidmail-Blacklist hinaus)!

 

Kontakte Plenty aus Mietverträgen
  • Daten > Format Designer: Typ Aufträge > Format anlegen oder übernehmen 
  • Daten > Elastischer Export: Format aus Format Designer zuweisen
  • Auftragsfilter: Auftragsstatus 16 bis 16.9 anwenden
  • Auftragsfilter: Erstellungsdatum nach Bedarf

Stand 16.02.2023: Daten werden manuell ergänzt um fehlende Email-Adressen.
Kurz vor NL-Versand werden die Adressen noch um Neuaufträge ergänzt…

  • Auftragsfilter: Erstellungsdatum größer-gleich 16.02.2023

Vorgang der Ergänzung der Erstliste: 

  • Aufträge > Aufträge (Testphase) > Filter > Herkunft: Mietvertrag
  • damit werden alle Aufträge angezeigt (aktive, inaktive)
  • dann im selben Filter Kontaktdaten: Kunden(nach)name einkopieren, Email auffinden
  • rüberkopieren in Tabelle

 

Shopware Kunden mit Newsletter-Anmeldungen
  • Rapidmail-API zieht die Daten automatisch per Cronjob

2023-02-16 14:17
Francesco Sacco

Links, URL & Platzhalter

Zur Kategorie

Link zur Passwort-Vergessen Seite

http://www.schwitzen.com/index.php?OrderShow=LostPWD

2014-04-15 11:06
Sascha Ballweg

Multishop URL & Email-Adressen

Aktuelle URLs/Email-Adressen, die u.a. in den Plenty-Emails verwendet werden

DE
EN
NL


koerperpflege.com
4-your-beauty.com
4-your-beauty.nl


schwitzen.com
sweatrelief.info
tegen-zweten.nl


organicum.de
organicum.eu
organicum.nl


support@koerperpflege.com
support@4-your-beauty.com
support@4-your-beauty.nl

2013-06-11 14:24
hcw

Faktura & Mahnungen

Zur Kategorie

Mahnungen drucken

1. Prüfen, ob sich Aufträge auf dem Status "[9.9] Mahnbrief wird in Kürze versendet" befinden

2. Nach evtl. Teilzahlungen prüfen. Soll überhaupt eine Mahnung versendet werden?

3. Aufträge -> Fulfillment -> Mahnungen erzeugen

- Einstellungen:

Auftragsstatus: "[9.9] Mahnbrief wird in Kürze versendet"

Ändere Auftragsstatus: Keine Änderung

Artikel-ID: 158 (hier werden dem Auftrag sofort 5 Euro Mahnkosten hinzugefügt)

- Ausführen und drucken!

4. Wenn erfolgreich -> Auftragsübersicht

- Aufträge mit Status "[9.9] Mahnbrief wird in Kürze versendet" filtern

- Wichtig! Hier das Startdatum auf ca. -12 Monate setzen!

- Gruppenfunktion: Status ändern auf "[14.4] Mahnbrief wurde versandt"

- Alle markieren und ausführen

2014-04-25 12:03
Sascha Ballweg

Zahlungseingänge verbuchen (Endkunden)

1. Fenster: Aufträge -> Aufträge bearbeiten

2. Fenster: Aufträge -> Zahlungseingänge

 

Im Fenster 2: Status = unzugeordnete (die restlichen Einstellungen bleiben)

 

Gebucht wird inklusive (!) dem Datum des vorhergenden Werktags (ohne Samstage). 

  • Sofortüberweisungen nicht buchen
  • PayPal nur bei Plenty-Aufträgen

 

  • Zuordnen: ORDER ID in das Eingabefeld rechts von der Buchung eintragen
  • Mit Auftragsliste im 2. Fenster auf "Name + Betrag" gegenprüfen (Kunden geben gelegentlich falsche ORDER-IDs an)
  • Speichern-Symbol -> dann wird´s grün

 

Unklare Buchungen! Es gibt in der Auftragssuche eine Reihe von Filtern die ein manuelles Auffinden ermöglichen. So macht es Sinn nach "Zahlung -> Unbezahlt und Teilzahlung" zu suchen, am besten in Kombination mit "Betrag =".


 

Inkassokunden! Bei Zahlungen von Kunden, die bereits bei Mediafinanz sind (Hinweis auf Zahlungseingang erfolgt automatisiert via E-Mail), muss dies manuell auf der Seite von mediafinanz.de angegeben werden. Es gibt keine automatische Übertragung seitens Plenty an Mediafinanz! 

2013-07-15 10:52
Sascha Ballweg

Zahlungseingänge verbuchen (Großhandel)

1. Fenster: Aufträge -> Aufträge bearbeiten

2. Fenster: Aufträge -> Zahlungseingänge

 

Im Fenster 2: Status = unzugeordnete (die restlichen Einstellungen bleiben)

 

  • Nummernfolge komma-getrennt eingeben und absenden
  • Summen prüfen: Wenn Abweichung -> Nummern gegenprüfen
  • Ggf. nach "Unbezahlte und Teilzahlung" filtern
  • Einzeln Symbol "Zahlungseingang direkt buchen" klicken und bestätigen

Wichtig: Am Ende immer noch einmal die Nummernliste erneut aufrufen. "Davon unbezahlt" sollte auf 0,00 stehen!

ACHTUNG: Durch setzen auf Status 18 verbleibt der Betrag in Listen und ggf. Statistiken  unbezahlt. Dies geschieht mind. beim Zuweisen von [18] per Gruppen-Funktion z.B. beim durchbuchen einer Zahlungsavis.

2013-10-18 09:24
Sascha Ballweg

Plenty-Filter zur Prüfung von Aufträgen

Vorkassenbestellungen, die noch nicht bezahlt, aber versandt sind:

Status: 18

Zahlart: Vorkasse

Zahlung: Unvollständig und Teilzahlung

 

Rechnungen, die unbezahlt aber auf 18 stehen:

Status: 18

Zahlart: Rechnung

Zahlung: Unvollständnig und Teilzahlung

 

Status größer 7, ohne Warenausgang:

Status: >= 7

Warenausgang: nicht gebucht

(hier dürften nur Stornos auftauchen)

2013-09-26 13:26
Roman Gomilsek

Rücklastschriften - Zuordnung des Status

Wichtig: Vor Abwicklung immer über E-Mail + Tickets prüfen ob ggf. eine Kommunikation vorausgegangen ist (uns z.B. ein Kontowechsel angezeigt wurde)!

  • Zahlung auf 0,00 € bringen: Zahlung über 20 EUR Auftragszuordnung aufheben + löschen
  • Bank-Minus (Rücklastschrift) als Soll buchen
  • Auftrag aktualisieren
  • dann Status auf [7.21] umstellen
  • Kunde informieren (Text-Snippet)

2019-06-28 13:07
Administrator

Zahlungsverkehr EBICS - Einrichtung Vorsicht

  • KontenKontoeinstellungen
  • Accountversion: A005 (nicht hochstellen da ansonsten erneute Initialisierung)

2020-01-10 17:01
Administrator

Erzeugen einer Gutschrift bspw. für Versandkosten in Plentymarkets (neue Auftrags UI)

  1. Einrichtung > Aufträge > Ereignisse > Auftragsanlage > Neue Gutschrift
    EA 218 "GS auf 11.1" deaktivieren und speichern, damit nicht automatisch ein GS-Beleg erstellt wird!
     Bei laulas  EA 32 "DF 2024 GS auf 11.1" deaktivieren und speichern, damit nicht automatisch ein GS-Beleg erstellt wird.

  2. ACHTUNG Sollen abweichende Beträge gutgeschrieben werden (bspw. die Kosten einer Retoure / Kundenrücksendung) muss zwingend eine Gutschrift "Für alle Auftragspositionen" erstellt werden. Bei der anschließenden manuellen Inhalts-Befüllung vor dem Speichern der Gutschrift darauf achten, dass die MwSt zum Land passt und die Versandkosten nicht wieder aufaddiert werden (wenn dann nach Versandkosten 0,00 erst speichern).

    ACHTUNG standardmäßig wird mit dem Erstellen der noch unangepassten Gutschrift ein Betrag X an Mollie übermittelt. Diese Gutschrift kann 2 Stunden lang manuell abgebrochen werden.  

  3. Im Auftrag Gutschrift für einen Artikel erstellen.

  4. Im GS-Auftrag die Artikel-Position löschen, dann sollten nur noch die Versandkosten als offener Betrag über bleiben.

  5. Bedarfs Alternative: Artikel-Position löschen, Artikelplatzhalter ID 175 hinzufügen (laulas ID 1101) und frei befüllen.

  6. Versandkosten über entsprechende Zahlart erstatten (PayPal Rückzahlung in Plenty funktioniert nicht).

  7. GS-Beleg für StB speichern.

  8. Falls notwendig: Hauptauftrag Status ändern (bei Teilgutschriften in Status 18 belassen).

  9. EA 218 wieder aktivieren und speichern!

ACHTUNG WICHTIG: Gutschriftbetrag mit manuellem Verweis auf die neue Gutschrift beim Zahlungsdienstleister erstatten damit die auch Provision gemindert wird (bei Mollie u.ä. können die Beträge frei angepasst werden).

2024-07-30 14:59
Francesco Sacco

Faktura & Mahnungen

Zur Kategorie

Steuerberater / Elektronische Unterlagen / Papierbelege

Buchungslisten REAL, Klarna nur Quartalsweise

Steuerberater bekommt alle Daten als PDF in einem ZIP zusammengefasst. <- SB: bekommt wie?!
Ich sammle die übermittelten Dateien im Serverordner "/Volumes/WorkMirror/DIE FORMEL/Steuer/xxx_Sydorenko Ausgang".

Die Erfassung und Übermittlung der elektronischen Unterlagen für Steuerberater Sydorenko besteht aus folgenden Teilschritten für die Bereiche…

Amazon wird direkt vom StB gezogen
Paypal wird direkt vom StB gezogen

 

kaufland.de

Auszahlungen nach Möglichkeit am oder nach dem Letzten des Monats!
Auszahlungsbericht (Mail kommt nach Auszahlung): hm_buchungsreport_LÄNDERKÜRZEL > kaufland Ordner

Monatsübersicht Buchungen getrennt für DE, CZ, und SK
Reporte > Ihre Buchungen

 

Mollie

Berichte -> Auszahlungen -> einzelne Berichte des Monats als PDF speichern

Rechnungen -> Monats-Rechnung als PDF speichern

Berichte -> Saldo -> Export -> Datev und Monat auswählen (Ergebnis ist eine CSV-Datei für Datev formatiert)

Berichte -> Saldo -> Zeitraum wählen -> Drucken Datei umbennen in Saldo - Mollie XX/25.pdf

ebay

Verkäufer-Cockpit -> Zahlungen -> Berichte: 

- Transaktionsbericht: für letzten Monat erstellen

  • Abrechnungsberichte: letzten Bericht speichern (nur die einfache Übersicht).

 

Otto

Kontoauszug OTTO Payments für letzten Monat erstellen und speichern
OTTO Backend:
Finanzen > Downloads > Kontoauszüge > erstellen

Rechnungen und sonstige Belege, auf denen MwSt. ausgewiesen ist z.B.:

  • Rechnung für Marktplatzgebühren
  • Rechnungskorrekturen

werden im Ordner für Eingangsrechnungen RE Eingang abgelegt (nur PDF)

 

Auszahlungen

  • Auszahlung / Abrechnungsdokumente der aktuellen Auszahlungsperiode
  • Zahlungsbelege für die Auszahlung

werden im Ordner für OTTO market gespeichert (nur PDF )

 

Hood

Einstellungen -> Kontoauszüge -> CSV-Export

 

Postbelege

Alle noch nicht eingreichten Postquittungen für bei Sydo abgeschlossene Monate sammeln, monatsweise sortieren und in die Unterlagen mit einsortieren ("auch die Belege ohne MWSt müssen aufbewahrt werden, da  auch diese eine Betriebsausgabe darstellen").

DHL

Rechnungen für Warenpost national/international müssen im GK-Portal runter geladen werden!

 

OSS-Export

siehe FAQ
https://faq.die-formel.de/index.php?action=faq&cat=31&id=114&artlang=de&highlight=export

7. Agentur & Serviceleistungen (trifft derzeit nicht zu)

  • Liste der fakturierten (gedruckte, offene) Rechnungen ausdrucken (01.01.2010 bis aktuell)
  • alle markern die der Agentur/dem Konto Sparkasse zugeordnet werden können.
  • Zahlungen in Faktura (Office Warp) verbuchen.
  • Abschließend im OfficeWarp folgende Listen als PDF erzeugen
    Datumsbereich von/bis mit dd.mm.yyyy...dd.mm.yyyy
  • fakturiert -> 01.01.2010 bis aktuell

  • vollst. bezahlt -> letzter Monat (nur der für Sydo relevante Bereich)

 

SB: Das hier dürfte veraltet sein -> Als ZIP-Archiv verpacken und versenden an: info@sydorenko.de und in Kopie an godoj@sydorenko.de

2025-05-06 09:23
Sascha Ballweg

Zahlungen nach Polen, Tschechien oder weitere per SEPA, IBAN, Auslandsüberweisung oder Dienstleister?

Diskussion: https://www.facebook.com/groups/AmazonOptimierung/permalink/1887074064749052/

Ergebnis: Am günstigesten ist es wohl, wenn man den Betrag per IBAN in EUR + eines kleinen Uprates von 2-5 Euro durchführt um damit ein Guthaben zu erzeugen, dass bei Auflösung des Steuerkontos evtl. eingelöst werden kann. 

Services

https://giroxx.de/ registriert


https://www.forexfix.de/de

https://www.currenciesdirect.com
https://transferwise.com/de (geht laut Diskussion nicht für Polen)
https://azimo.com/de/

 

2019-03-19 12:36
Administrator

Bank X - Änderung der Bankverbindung, neues SEPA-Latschriftsmandat

In Bank X…

  • Linke Seite Auftragsbuch > Vorlagen > Alle
  • Im Suchfeld oben rechts > Nach Kundennummer suchen, dann noch mit Kundenname gegenprüfen
  • Vorlage anpassen und abschließend bestätigen
  • Bank X beim Verlassen speichern.

 

2020-03-09 11:14
Sascha Ballweg

DATEV Lohn., Gehalt, Gehälter anweisen

Anwendungen

Bank
> offene Zahlungen > Vormonat markieren und löschen
> aktuellen Monat markieren > exportieren
XML-Datei mit Datum "wie Datei" bei Commerzbank.de ausführen (wirklich wie Datei oder nächstmöglich ???)

Auswertungen Personalwirtschaft > Abrechnung der Brutto-Netto Bezüge > Herunterladen
Svenja: PDF ins Team-Drive / Silke: Ausdrucken + 50€

2023-12-22 17:15
Sascha Ballweg

Steuersätze / Anpassung der Umsatzsteuer / Mehrwertsteuer

Immer anpassen in

  • Shopware
  • Plentymarkets
  • JERA

2025-02-19 13:59
Sascha Ballweg

Sicherheit & Backup

Zur Kategorie

Backup des Layouts erstellen

Layout-Verwaltung / Layout Exportieren

 

  • Multishop auswählen
  • Die beiden anderen punkte mit alle auswählen
  • Dann auf den grünen Pfeil klicken
  • Bei bedarf die Datei umbenennen (ZIP Datei)
  • Wiederholen für weitere Multishops


Gespeichert wird nur das Layout (mehr scheint manuell nicht möglich/nötig?).

Es gibt zu diesen Backups eine wöchentliche Erinnerung im Google-Kalender:

https://www.google.com/calendar/embed?src=hyperhidrose%40gmail.com&ctz=Europe/Berlin

2013-10-02 13:40
Sascha Ballweg

Für Backup: Aktives Multishop-Layout herausfinden

Einstellungen -> Mandant (Shop) -> organicum.de -> Webshop -> Grundeinstellungen -> Layout

 

2013-10-02 13:39
Sascha Ballweg

Plenty-Dokumentarchiv - Lokales Archivieren der Papierbelege als PDF

Kalendermeldung: 

  • Dokumente auf HD Diverse sichern

Server-Platte verbinden mit
Finder > cmd-K > afp://192.168.178.100/Diverses/

Plenty > Daten > Dokumentenarchiv > Symbol [Alle Dokumente der Suche als ZIP-Datei herunterladen]

Hinweis: Wegen der Dateigröße müssen nur die Rechnungen quartalsweise generiert werden.
Alles andere kann derzeit am Ende des Jahres als Jahresarchiv gezogen werden!

Zeitraum ab letzter Sicherung (siehe Stand auf Festplatte Diverse)

  • Rechnungen < Quartalsweise

… alle folgenden dürften pro Jahr handelbar sein:

  • ALLE externen Dokumente (für Amazon, OTTO)
  • Gutschrift
  • Lieferschein
  • Proforma Rechnungen
  • ALLE Stornobelege (Rechnung, Gutschrift)

2025-04-07 10:56
Administrator

Server und Technik

Zur Kategorie

Spamfilter - laut support@all-inkl.com

Zielsetzung

SPAM-Filter, um alle Mails von einer Domain "beispiel.de" + deren Subdomains als SPAM auszufiltern.
Es sollen auch Mails abgefangen werden, die die SPAM-Domain unter einer abweichenden Fake-Absender versenden.

Support schreibt: Für Ihr Vorhaben können Sie wählen
Absender enthält: domain\.de
Der Filter erfasst dann auch E-Mails von Subdomains dieser Domain.

Einschätzung SB: die Syntax wurde geklärt aber nicht ausreichend um auch Fake-Absender einzubeziehen.
Hier müsste aus meinr Sicht auch Andere Kopfzeile gewählt werden, da genau hier der Fake stattfindet.

Umsetzung:

Absender enthält > domain\.de
Andere Kopfzeile > domain\.de

2023-01-18 10:56
Sascha Ballweg

Server & Konfigs

Zur Kategorie

all-inkl.com

Links

Domains und deren Einstellungen umziehen

Hauptaccount > Tools > Hosts verschieben

… ist ein Werkzeug, mit dem Sie die Domains in einen anderen Unteraccount verschieben könne.
Diese werden mit sämtlichen Weiterleitungseinstellungen verschoben.

2020-03-26 12:05
Sascha Ballweg

ALL-INKL Inklusiv-SSL- Zertifikat zur Domain ssl.koerperpflege.com

ALL-INKL  Inklusiv-SSL- Zertifikat ist "ssl.koerperpflege.com"

ALL-INKL "… bitte geben Sie uns eine Rückmeldung, ob wir das Zertifikat verlängern können. Eine automatische Verlängerung findet nicht statt. 

Das Zertifikat wurde bei der Zertifizierungsstelle in Auftrag gegeben. Diese übersendet Ihnen nun als letzten Schritt zur Bestätigung eine Authentifizierungs-E-Mail an die im WHOIS hinterlegten Kontaktdaten. Die Kontaktemailadresse, an welche die Bestätigungsemail ging lautet: web@die-formel.de

Der Betreff der Email lautet 'Domain Control Validation'. Bitte bestätigen Sie den darin enthaltenen Link mit dem in der Email enthaltenen Bestätigungscode. Im Anschluss können wir Ihnen das Zertifikat einbinden und Sie erhalten von uns nocheinmal eine Bestätigung, sobald das Zertifikat aktiv ist. Sollte das Postfach nicht existieren, richten Sie es bitte für diesen Vorgang ein und geben uns zwecks erneuter Versendung dann kurz Bescheid."

2017-10-04 11:29
Administrator

PLENTY SSL- Zertifikate zu den Shopdomains

Grundinfo

SSL-Zertifikat für plenty.schwitzen.com muss in plentymarkets ca. alle 6 monate verlängert werden.
Das Zertifikat wird für den Connector benutzt. Alle anderen Domains laufen über kostenfreie Zertifikate bei all-inkl.

Wichtig

2019-04: LetsEncrypt für schwitzen.com gewählt, da dieses mit 2€ p.M. günstiger ist.

2021-09-07: Man darf die Verlängerung nicht zu früh abschließen, da man sonst Tage verschenkt.
Aber auch nicht zu spät, da die Bestätigung bis zu 2 Stunden dauern kann! Am besten also mit 1. Tag Vorlaufzeit.

UPDATE: Laut Plenty soll die Verlängerung ab der nächsten Zertifikats-Erneuerung wohl automatisch ablaufen. 

2021-09-07 09:39
Administrator

HyperhidroseHilfe.de - Konfigurationen für Weiterleitungen, Redirects

Die Redirects sind nun geschrieben, spiegeln sich großteils bereits in den Suchergebnissen wider und sind an zwei Stellen platziert worden: einmal in der .htaccess Datei, die Sie bitte mit dem in Admintools eingebauten htaccess Maker bearbeiten (damit unsere eigenen Regeln nicht verloren gehen bei einer neuen Speicherung).
Die zweite Stelle findet sich unter Komponenten -> Weiterleitungen. Hier wurden spezielle komplette Urls hinterlegt und umgeleitet, hier können keine RegEx oder komplexen Weiterleitungen gesetzt werden, für einfache reicht es jedoch aus. Zum Sammeln von 404er Seiten muss man dort in der Konfiguration (rechts oben -> Optionen) das Sammeln der Urls aktivieren. Das hatte ich anfangs absichtlich ausgeschalten, damit es nicht vollläuft, während ich die eigenen Regeln teste.

https://www.hyperhidrosehilfe.de/administrator/index.php?option=com_admintools&view=HtaccessMaker

https://www.hyperhidrosehilfe.de/administrator/index.php?option=com_redirect

 

2024-01-05 13:52
Administrator

SSH Zugriff auf ALL-INKL Webspace z. B. für Shopware Connector

Zugangsdaten je Webspace im Haupt-KAS unter Tools > SSH-Zugänge > im Bereich Bearbeiten

MacOS Terminal starten > eingeben

  • ssh ssh-w0105547@w01007a3.kasserver.com
  • Für koerperpflege.com -> ssh ssh-w01061b1@w01007a3.kasserver.com
  • Passwort-Abfrage: Haupt-FTP Passwort des Accounts einkopieren (wird nicht angezeigt)
  • Login wird per ausführlicher "Achtung-Meldung" (Gelb) im Terminal bestätigt

Häufig benutzt:

Was häufig zu Fehlern führen kann, sind unterschiedliche PHP-Versionen zwischen FTP (was man bei ALL-INKL in den Domaineinstellungen setzt) und CLI (Terminal). Im Idealfall sollten die Versionen übereinstimmen …

CLI PHP-Version herausfinden: 
php -v

CLI PHP-Version ändern:
ln -sfv /usr/bin/php72 /usr/bin/php
(wobei php72 hier nach Bedarf geändert werden kann)

Wenn "Humbug"-Meldung kommt, folgendes eingeloggt über SSH (Terminal) ausführen:

ln -sfv /usr/bin/php72 /usr/bin/php

Shopware Connector

Artikel synchronisieren:
php bin/concole plentyconnector:process Product --all

Kategorien synchronisieren (Vorsicht! Hier verlieren wir Übersetzungen und Artikelmerkmale)
php bin/concole plentyconnector:process Category --all

Weitere Infos bei ALL-INKL:

2023-02-10 15:04
Administrator

scape-Tool: Erklärung zu uralt PHP Version 5.6

ciao-schwitzen scape-tool läuft noch auf PHP Version 5.6

ACHTUNG: Nicht höher stellen, da ansonsten Fehlermeldung bei Hermes-Problemfällen und Neuauftrag

Dies liegt vermutlich daran, dass die zugrunde liegende (und veraltete Plenty oder Hermes) API nur unter diese Version funktioniert?
Wir sollten dies jedoch im Zuge der Verknüpfung des SN-Tool mit der Saalio-Tabelle unbedingt klären und umbauen lassen.

2023-08-25 13:08
Sascha Ballweg

AVM Fritz Box (Fritz.Box) - DTrace Paketmitschnitt zur Problemanalyse

Menü links > Hilfe und Infos > FRITZ!Box Support > Paketmitschnitt > DTrace > Start

http://fritz.box/#cap

Mit Updates oder einem Neustart des Routers wird der Mitschnitt deaktiviert und muss manuell neu aktiviert werden

2023-08-10 10:04
Sascha Ballweg

wissen.schwitzen.com - Konfigurationen für Weiterleitungen, Redirects

ACHTUNG: Joomla Version 3.10.12 muss unbedingt auf php Version 7.4 verbleiben da höhere Versionen Probleme mit Umlauten (öäüß) verursachen. Die Subdomain wird per HTACCESS cgi script AddHandler php74 in die passende PHP-Version gezwungen.

2024-01-05 13:52
Administrator

WHOIS-Lookup

Zur Kategorie

http-Header

Zur Kategorie

IP-Check

Zur Kategorie

DNS-Check (http & MX)

Zur Kategorie

Korrekten DNS-Eintrag erstellen

 

@
A
85.13.133.167
 löst alles auf nach Punkt bzw. bei nicht-WWW: domain.de
*
A
85.13.133.167
löst alles vor dem Punkt auf: dies.domain.de
mail
A
85.13.133.167
 
www
A
85.13.133.167
 
@
MX
mail.koerperpflege.com
 

2017-11-09 12:43
Administrator

Domain und URL-Tools

Zur Kategorie

Partner4trade - TTL neu registrierter Domains verkürzen

Unsere Voreinstellungen sind an den allgemein gültigen Standardwerten orientiert, wie sie auch vom DeNIC empfohlen werden.

Sie kommen für die bestehenden Zonen nicht umhin, die jeweils gültigen Werte einmal manuell herunterzusetzen.

aber, was uns aufgefallen ist:

Sie haben sich für die Registrierung von Domains > Vorlagen angelegt.
Wenn Sie für diese Vorlagen den > Experten-Modus auswählen, können Sie auch die TTL grundsätzlich festlegen und speichern.

Nutzen Sie dann für eine Neuregistrierung die entsprechende Vorlage und es ist im Feld > Zone im DNS eintragen = ein Häkchen gespeichert, legt sich die Zone mit dem von Ihnen definierten Wert an und Sie haben damit eine eigens spezifizierte Vorlage ohne unsere Standardwerte.

Zoneadmin (E-Mail): web@die-formel.de

TTL der Zone: 3600

 

2020-06-12 12:50
Administrator

Abfragen der Indizierung einzelner URL einer Domain in Suchmaschinen

Google
info:https://www.schwitzen.com/gegen-schwitzen/antitranspirante/

Bing
url:https://www.schwitzen.com/gegen-schwitzen/antitranspirante/

2018-02-20 13:08
Administrator

Browser, Tools & AddOns

Zur Kategorie

Sinnvolle Browser-Erweiterungen (Add-Ons)

Chrome

  • Check My Links (schnelle & übersichtlicher Check aller Links einer Seite)

 

Firefox

  • Secure Login (FF Passwort-Manager ähnlich Opera Wall)
  • xmarks (Plattform und Browserübergreifende Bookmarks (FF, Safari))
  • iMacros for Firefox (automatisches Ausfüllen von Formularen)
  • Pocket (ReadItLater, Online-Archiv für noch zu lesende Webseiten)
  • Rainbow (ColorPicker)

 

Diverse Browser

2013-05-21 10:42
Sascha Ballweg

Partner und Reseller

Zur Kategorie

Partnerseller Warteliste - Zahlungseingänge verbuchen

ciao-schwitzen.de -> RE-Nr. unter "Partnerprogramm: Warteliste öffnen..." kopieren
Plenty
-> Aufträge bearbeiten -> 

 

  1. Filter setzen: Zahlung -> Nur bezahlt
  2. RE-Nummern von ciao-schwitzen.de einkopieren und absenden
  3. Im Partnerseller Warteliste aufrufen
  4. Partnerseller Listen-Limit auf max-Wert setzen
  5. Ergebnis im Partnerseller anhaken und markierte freischalten
  6. Per Reload der Auftragsliste auf Vollständigkeit prüfen

Nun noch alle Überfälligen aus Warteliste löschen!

  1. Filter umstellen: Zahlung -> Nur unbezahlt
  2. Suche Absenden
  3. Ergebnis im Partnerseller prüfen ob >=30 Tage unbezahlt
  4. falls zutreffend im PSL markieren und Zahlung ablehnen

2013-07-02 15:36
Administrator

CSS & HTML

Zur Kategorie

Banking und Steuer

Zur Kategorie

HMRC HM Revenue & Customs UK GB VAT Zahlungen

Direktzahlung via Creditkarte

https://www.tax.service.gov.uk/pay-online/vat?showWarning=true

  • VAT registration number (VRN): 293609866
  • Period ref: eintragen, rechts oben von Mahnschreiben
  • Betrag einsetzen
  • Continue

Card billing address

Make your payment

  • Card type: MasterCard Debit
  • Name: Sascha Ballweg
  • No: 5355320000285868
  • Expiry: 06/21
  • Security Code: siehe SplashID

Absenden und…

  • Download payment receipt (PDF) ausführen
  • E-Mail Bestätigung als PDF sichern

2019-04-29 15:54
Administrator

Klarna - generelle Infos

Klarna - Zahlungseingänge buchen und freigeben

Bestellungen in Shopware filtern nach…

Achtung: erst an dem Tag freigeben, an dem auch versenden, sonst erhält der Kunde zu früh eine Versandbenachrichtigung  

  • Zahlungsstatus: offen
  • Zahlungsart: Klarna Checkout

Shopware-Bestellung öffnen > letzter Reiter "Klarna" > Betrag erfassen > alle Checkboxen anwählen und bestätigen.

In Folge wird von Plenty automatisch eine Mail mit dem Lieferschein erzeugt, den wir ausdrucken und als einziges Dokument der Bestellung beilegen. 

Klarna Endkundenservice

Telefonnummer 0221 669 501 10
von Montag bis Freitag: 8.00-18.00 Uhr
und Samstag bis Sonntag: 8.00-17.00 Uhr

Es gibt je nach Auslastung und Tageszeit auch einen Livechat unter https://www.klarna.com/de/kundenservice/

Probleme im Klarna Checkout

Es kann verschiedene Gründe geben, warum ein Kunde keinen Ratenkauf abschließen kann. Dies sollten persönlich im gespräch mit dem Kundenservice geklärt werden.

2023-02-27 09:24
Sascha Ballweg

Grundsatz ordnungsgemäßer Buchführung - Unveränderbarkeit

 

Leider können wir diesem Wunsch nicht entsprechen, da uns das deutsche Steuerrecht zur Einhaltung des Grundsatzes der Unveränderbarkeit im Bezug auf eine Ordnungsgemäßer Buchführung zwingt. 

Eine Kurzfassung http://www.steuerlinks.de/steuerlexikon/lexikon/gob-unvernderlichkeit.html

Die Langfassung des Bundesministeriums
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Weitere_Steuerthemen/Abgabenordnung/2019-11-28-GoBD.pdf

 

2020-05-25 12:50
Sascha Ballweg

Umstellung Mehrwertsteuer in Plenty, Shopware aber auch Amazon, ebay, Real

Dieser Beitrag gilt als Sammler für die temporäre Umstellung
01.07. - 31.12.2020, 19 > 16% sowie 7 > 5%

Ob der Beitrag nach dieser Umstellung gelöscht werden oder als Referrenz für kommende Umstellungen dienen kann… unklar?

Links

Allgemein

Punkt 8. Plattformen
https://www.haendlerbund.de/de/news/aktuelles/rechtliches/3412-checkliste-mehrwertsteuer-aenderung-shop
https://en.blog.taxdoo.com/umsatzsteuer/

Shopware

https://docs.shopware.com/de/shopware-5-de/tutorials-und-faq/nachtraegliche-aenderung-des-mwst-satzes

Plenty

Mail von Frau Funk, Titel "Umstellung der Umsatzsteuer"

 

2020-06-22 16:42
Sascha Ballweg

Steuerberater - Übermittlung der Urlaubstage

Ab 2023

Datei: afp://DISKSTATION/WorkMirror/DIE FORMEL/Mitarbeiter PKW Gewerbemiete/Mitarbeiter/Arbeitszeit, Urlaub - Ferienplanung/2023_Urlaub Mitarbeiterplanung_v2.0-30.ods

Der Steuerberater benötigt eine Aufzeichnung der Urlaubstage für Aushilfen (nur dann übermitteln, wenn auch Urlaub bei Aushilfen angefallen ist). Übersicht des aktuellen Monats jeweils zum 20. per Mail an Frau Weiler unter Titel:
DIE FORMEL e.K. | Urlaubsübersicht 10/23

Frau Weiler reicht ein Screenshot aller Monats-Zellen 

Die Zellen des Monats markieren (Beispiel Januar Zellen A4:AG37 markieren)
dann Datei > Als PDF exportieren
Einstellungen: Bereich: Auswahl/Ausgewählte Tabelle(n)

 

2024-07-23 14:48
Francesco Sacco

B2B Umsatzsteuer VAT UID - Reversed Charge

Frage: Hi when I try to checkout as a company, the VAT does not get discounted on the price, we are a Portuguese company

Antwort: the VAT does not get discounted on the price via "Reversed Charge Procedure" because you can get the included VAT back after the purchase when submitting your VAT return to your tax office. Unfortunately this is the only way our eCommerce shopping-system can handle it.

Links

https://www.sumup.com/de-de/rechnungen/lexikon/reverse-charge-verfahren/

https://www.sumup.com/de-de/rechnungen/alles-ueber-rechnungen/reverse-charge-rechnung/

 

2023-05-02 11:43
Sascha Ballweg

JERA FiBu Schnittstelle plenty2datev - Monatsbericht erstellen - Elektronische Unterlagen

Berichte + Auszüge zum IMPORT erstellen

Hinweis: Schrotti-Laptop frühzeitig starten > Task-Manager öffnen > erst mit den Arbeiten beginnen, wenn Auslastung der HD deutlich unter 100 % ist.  Bei Bedarf Sytem-Updates prüfen und installieren oder aussetzen.

Server > Zwischenlager > _JERA-FiBu Abwicklung

Sammelordner - TEMPLATE duplizieren > Namenslogik: "2025-0x FiBu JERA"
Im Unterordner Amazon den Monats-Ordner 2025-0x anpassen

 

Amazon

Übersichtsseite Zahlungen > Alle Abrechnungszeiträume
Abrechnungsberichte V2 je Land sammeln (mit Überhang) – es werden TXT erstellt.

Dateinamen-Präfix ergänzen mit Länderkürzel (BE, DE, ES, FR, IE, IT, NL, PL, SE, TR, UK)
bei 3 Zieldateien bspw. "DE 1v3 987654321.txt"

 

OTTO

  • Finanzen > Kontoauszüge
  • Zuerst auf "Auszug erstellen" > dort Datumsbereich auf Vormonat einschränken
  • OTTO Payments auswählen (Ratepay war bislang immer leer)
  • Dateinamen-Präfix ergänzen mit "OTTO Payments"

 

hood

Einstellungen > Kontoauszüge > Datumsbereich auf Vormonat einschränken > CSV-Export
Dateinamen-Präfix ergänzen mit "hood"

 

Zwischenlager an Schrotti-Laptop

Mail und Google-Profil teamdieformel@gmail.com

FiBu-Inhalte aus Zwischenlager umkopieren > Desktop > Plenty2Datev (liegt in "Dokumente")

Ordnerzuweisung Amazon: Zusätzlich einkopieren in Verzeichnis "Aktueller Monat"

 

IMPORT

DATEV-Formate erstellen pro Modul
  • Amazon:  Vor dem Erstellen des Exports nur aktuellen Monat anhaken!
  • Für Paypal nicht notwendig, da nach dem Einlesen automatisch ein File "PayPal_bank_..." abgelegt wird.
  • Bei Hood + OTTO darauf achten immer die aktuellste Datei zu wählen (hat das Tages-Datum der Erstellung).

 

StB - ZIP generieren, Inhalt checken und per Mail versenden
  • weiler@sydorenko.de
  • 2025-0x Die-Formel - Plenty2Datev

Guten Tag Frau Weiler,

anbei die aktuellen FiBu-Daten Plenty2Datev

Auffälligkeiten / Besonderheiten

  • Amazon-Berichte: die aktuellsten Berichte für FR sowie NL lagen noch nicht vor. Es dürften im Berichtszeitraum jedoch zumindest keine Verkäufe vorliegen.

Eine kurze Bestätigung des Erhalts an ziel-ist@die-formel.de wäre nett. Ebenso sollte bitte jegliche weitere Kommunikation über die ziel-ist@ erfolgen, da wir die GMAIL-Adresse nur zum Versand von einem dafür abgestelten Laptop verwenden.

Beste Grüße
Sascha Ballweg

 

Plenty2Datev aufräumen
  • Ordner leeren für kommende Importe: _Aktueller Monat - Daten zusätzlich hier reinkopieren
  • OTTO + hood Files in jeweiliges _Archiv

2025-05-12 14:27
Sascha Ballweg

Amazon

Zur Kategorie

Amazon Kosten / Kostenberechnung brutto / netto

Bei der angezeigten Gebührenvorschau im Lager handelt es sich um die brutto Gebühren,
in Ihrem Fall sollten Sie diesen Wert durch 0,15 teilen, um Ihre Netto Gebührenvorschau zu sehen.


Die angezeigten Verkaufsgebühren sind Schätzungen.

Die tatsächlichen Kosten können von den hier angezeigten Beträgen geringfügig abweichen.

2014-05-27 15:00
Administrator

Amazon Lagerbestand - Welche Produkte müssen nicht gelabelt etikettiert werden?

Lagerbestand > Spalte "FNSKU":  Alle Produkte die dort mit einem X beginnen müssen etikettiert werden. 
Alle die mit einem B beginnen dagegen nicht.

Amazon Transparency Codes: Etikettiert werden müssen Saalio DE + AX

Gefahrgut - Hermes Limited Quantity-Etikett (LQ):
Theoretisch müsste auf unsere AHC Sendungen über Hermes immer das LQ-Etikett aufgebracht werden. Wir machen dies aber bewusst nicht. Zwar hatte Hermes auf (anonymisierte) Anfrage hin bestätigt, dass sie diese transportieren, wir wissen aber nicht, ob dies nicht auf Dauer Auswirkungen auf die Sendungskosten hätte.

2020-09-21 14:45
Administrator

Amazon Hilfe Support auch für Markeninhaber

Für Kunden

Alle Kontaktdaten

Wenn Kunden über FBA bestellen, sollten diese direkt den AMZ-Kundenservice kontaktieren:

Schriftlich per Kundenformular:
https://www.amazon.de/gp/help/customer/contact-us?skip=true&initialIssue=cu_clouddrive&ref_=cd_home_ftcu&referral=A1JI0HKM15COQ8_A13VJ58XNANSNX&referral=A14SCBG1IVI7CX_A13VJ58XNANSNX

Montag bis Sonntag von 6:00 bis 24:00 Uhr unter folgenden Telefonnummern erreichbar:
- innerhalb Deutschlands 08 00-3 63 84 69 (kostenlos)
- aus Österreich 08 00-88 66 32 38 (kostenlos)
- aus der Schweiz 08 00-74 00 20 (kostenlos)
- alle anderen Länder +49 9 41-78 87 88

Für Händler

Hilfe von anderen Verkäufern https://sellercentral-europe.amazon.com/forums/

Probleme mit Kundenrezensionen, Kundenantworten & Diskussionsforen community-help@amazon.de

Produkte mit Markenregistrierung

Bei ASIN mit Markenregistrierung sind die persönlichen Schreibrechte höher als die des normalen Amazon-Support!
Deshalb kann der Verkäuferservice hier oft keine Änderung erwirken.
Den Brand-Support erreicht man über https://brandservices.amazon.de/
Die Kollegen dort haben die nötigen Schreibrechte oder auch die Möglichkeit für Workarounds.

 

 

 

2023-10-05 15:33
Administrator

Amalytix: Ausstehende Amazon Erstattungen, Refunds erkennen & einreichen

Ausstehende Erstattungen durch Amazon bei Amalytix erkennen

  • Status: Neu + In Bearbeitung
  • Datum: letzte 180 Tage
  • Auf Rücksende-Datum liegt eine Mouseover-Information wie zB "Customer Damaged" oder auch "Sellable", die dabei hilft zu entscheiden ob Amazon kontaktiert werden muss.

Kopieren & in Amalytix abschließen

  • am Ende, bei Optionen auf ToDo erstellen
  • Subject und Inhalt kopieren
  • ToDo nicht speichern
  • Status: auf in Bearbeitung umstellen

Amazon Verkäuferhilfe

Kontaktieren Sie uns > Verkaufen > Versand durch Amazon > Beschädigter oder im Logistikzentrum… >
Option: Lagerbestand untersuchen, der in einem "Versand durch Amazon"-Logistikzentrum beschädigt wurde

Retouren über LPN identifizieren

Bei einer Remission ist nie ersichtlich aus welcher Bestellung (von welchem Kunden) die Rücksendung stammt und mit welchem Vermerk die Remission aus dem Lagerbestand entfernt wurde. 

Lösung: Wenn man die LPN Nummer im Bericht Warenrücksendungen einträgt, wird die dazugehörige Bestellnummer angezeigt.

2021-08-31 13:30
Administrator

Amazon Markenschutz - Händler melden - Verkäufer Mitbewerber Konkurrent Seller

Allgemeine Seite: Missbrauch melden

https://sellercentral.amazon.de/abuse-submission/index.html findet sich in Verkäuferleistung u.a. mit der Möglichkeit

 

Rechtsverletzung: Markenrechte, Bildrechte

https://www.amazon.de/report/infringement

Testsiegel auf dem Hauptbild melden (bspw Odaban "Stern Autorentipp")

Frontend
  • Problem melden
  • Einige Produktinformationen fehlen, sind ungenau oder könnten verbessert werden
  • Sonstiges

Produkt Hauptbild > Verstoss gegen Amazon Richtlinie > Hauptbilder dürfen keine Texte, Logos, Rahmen, Farbblöcke, Wasserzeichen und keine anderen grafischen Elemente über dem oberen Rand eines Produkts oder im Hintergrund enthalten.

Backend

https://sellercentral.amazon.de/abuse-submission/form/incorrect-content

Versuch 1

  • Produktbilder oder Bilder auf der Detailseite sind gemäß der Richtlinie von Amazon nicht angemessen oder nicht zulässig.

Verwendung des Logos STERN Autorentipp SEHR GUT

Hauptbilder dürfen keine Texte, Logos, Rahmen, Farbblöcke, Wasserzeichen und keine anderen grafischen Elemente über dem oberen Rand eines Produkts oder im Hintergrund enthalten.

Versuch 2

B001O1M6II
Verstoß gegen die Amazon Richtlinie Hauptbilder.
Wettbewerbsverstoß aufgrund von Bevorteilung.

Verwendung des Logos "STERN Autorentipp SEHR GUT" 

Hauptbilder dürfen keine Texte, Logos, Rahmen, Farbblöcke, Wasserzeichen und keine anderen grafischen Elemente über dem oberen Rand eines Produkts oder im Hintergrund enthalten.

Die automatische Prüfung konnte keinen Verstoß festellen. Wenn wirklich kein Verstoß vorliegt bitte ich um eine kurze und plausible Begründung des Prüfergebnisses!

 

Verstoß gegen Richtlinie: Das Hauptbild enthält Text, ein Logo, Grafiken oder Wasserzeichen.

Hauptbilder dürfen keine zusätzlichen Grafiken enthalten, die via Compositing-Technik eingefügt wurden. Dazu gehören Embleme wie Gütesiegel, Logos, Texte zur Beschreibung von Produktmerkmalen oder Stückzahlen, Versandarten, Urheberrechtshinweise, E-Mail-Adressen oder Wasserzeichen jeglicher Art.

2025-01-09 12:56
Administrator

Transparency Codes / Etiketten bestellen

Instructions on how to request Transparency codes
1. Go to https://transparency.amazon.com
2. Login with your Amazon customer account credentials
3. Select a brand at the top right side of the page
4. “Code Request” which will have a list of your products
5. Select the product for which you want to generate codes. 
6. (OPTIONAL) Enter the manufacturer name
7. (OPTIONAL) Choose the manufacturing location from the drop down list
8. (OPTIONAL) Provide a LOT number for the manufacturing batch
9. (OPTIONAL) Manufacturing reference number: is an field to allow you associate any internal reference numbers
10. Enter the number of codes you want to generate (in 2023: 300 Stück)
11. Review the information and click "Submit"
12. After success message you will receive an email with a link to download the codes

Etiketten über Fineline bestellen (siehe auch SplashID)

https://www.finelinetech.com/transparency-by-amazon/

Brand-ID lautet "TPG1S"

Abwicklung bei Fineline siehe Screenshots unter /Volumes/WorkMirror/DIE FORMEL/_Amazon, eBay, Facebook, Marktplätze, Listungs, Payment/Amazon/Markenregistrierung/Transparency Fineline - Labeldruck Etiketten

Mail vom 27.10.2021:

Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass Sie Transparency-Etiketten jetzt selbst über die Funktion "hausinterner Druck" ausdrucken können. So können Sie Druckkosten sparen und Ihre Produkte schneller schützen. Hinweis: Um diese Option nutzen zu können, benötigen Sie einen Thermodrucker, z. B. Zebra ZT230 300dpi.

Wenn Sie Ihre Codes über diese Funktion ausdrucken möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Transparency-Ansprechpartner, um sich für "hausinterner Druck" zu registrieren. Nach der Registrierung können Sie Transparency-Codes anfordern und Ihre Etiketten (im PDF-Format) direkt aus dem Transparency-Portal herunterladen.

Wenn Sie Fragen zu dieser Funktion haben, kontaktieren Sie uns unter transparency-am-eu@amazon.com oder wenden Sie sich an Ihren Transparency Account Manager.

2023-06-14 10:56
Administrator

Amazon FBA Sendung anmelden

  • anmelden im Amazon Seller-Central
  • Lagerbestand -> Lagerbestand verwalten
  • Artikel auswählen
  • [Aktion für ausgewählte Artikel] -> Artikel an Amazon senden
  • Artikel kontrollieren und bestätigen
  • Mengen in VE angeben
  • Vorebreitung durch Verkäufer (Label EAN)
  • Sendung benennen mit Inhalt
  • Versand durch Amazon (DHL) oder Verkäufer (Hermes eigene Sendung anlegen)
  • Sendung besteht aus X Kartons
  • Größe, Gewicht und MHD der einzelnen Artikel angeben
  • FBA-Label ausdrucken
  • Sendung abschließen

 

2020-03-03 14:45
Francesco

Transparency Codes - Deutung der Infomail

E-Mail von transparency-queue@amazon.com
Betreff: Transparency ASIN Operational Performance

Diese Mail ist nur wichtig, wenn ein Ergebnis in den Fehlerspalten steht.
Beispiel für eine harmlose Meldung: 

04313042778896 > B01GFQFENK > Saalio® AX Set – Iontophoresegerät gegen Achselschweiß (mit Puls-/Gleichstrom > # of units received: 3

Komischerweise gibt es den "units"-Zähler bislang nur bei AX-Sets. Die Mails für das DE-Set enthielten keinerlei # of units received

2020-05-25 15:09
Sascha Ballweg

Amazon FBA Berichte zu Rücksendungen Erstattungen Remissionen

Funktion zum Zurückbuchen (immer in Gutschriften "Warenbestand einbuchen") bei FBA: Hier wird erst zurückgebucht, wenn der Artikel uns als Remission / Retour wieder erreicht hat. Auch unverkaufbare Ware (angebrochen, beschädigt) wird zurückgebucht, da für uns die Betrachtung des monetären Absatzes wichtiger ist, als ein korrekter Lagerbestand. 

Prüfung von ausstehende Erstattungen durch Amazon (FBA Rücksendungen)

Finden & Erkennen ohne Amalytix

Klickpfad
Berichte zu Versand durch Amazon > Zahlungen > "Versand durch Amazon"-Kundenrücksendungen 
Hier den Status durchschauen und alle "Einheit zurück in Lagerbestand gesendet" ignorieren, da diese entweder erneut in den Verkauf gelangen oder an uns zurück gesandt wurden oder werden.

Klickpfad
Zahlungen > Transaktionsansicht 
Alle Beträge für von Amazon versandten Lagerbestand, für den Sie eine Erstattung von Amazon erhalten haben.

Klickpfad
Zahlungen > Erstattungen 
Alle Beträge für von Amazon versandten Lagerbestand, für den Sie eine Erstattung von Amazon erhalten haben.

Klickpfad
Berichte zu Versand durch Amazon > Zahlungen > Auszahlungsbericht > Übersichtsseite Zahlungen
Abrechnungszeitraum beachten!

AMZ-Tool "Erstattungsstatus für Bestellungen mit Versand durch Amazon prüfen" https://sellercentral.amazon.de/help/hub/solution/DA_FBAOrderIssuesV2Launcher

 

Finden & Erkennen über Amalytix

https://tool.amalytix.com/#/availability/seller-refund

 

AMZ - Details von Remissionsaufträgen

Einfach Filtern nach [Erstellt am] "365 Tage".Danach SCHGG erkennen und öffnen…

Beispiel für RA-Nummer (nennt sich Removal Order ID in der Suchmaske): SCHGG-200831KSS-LCJ2-1

Hinweis zu abweichenden Mengen: Oftmals werden Arikel größerer Größe (Saalio, Saalux) und Artikel aus abweichenden Lagern getrennt versendet, obwohl diese bei Amazon unter einem Remissionsauftrag geführt werden.

 

AMZ - Remission empfohlen

Lagerbestand mit hohem Lageralter, inklusive Remissionsmöglichkeit 

 

AMZ - Remissionen (Kundenrücksendungen Warenrücksendung)

Details von Remissionsaufträgen (Suche nach Removal Order ID oder SKU) 

https://sellercentral.amazon.de/gp/ssof/reports/search.html#orderAscending=&recordType=CUSTOMER_RETURNS

 

AMZ-Remission: Rücksendung einer Bestellung zuordnen (LPN)

Bericht "Versand durch Amazon"-Kundenrücksendungen um herauszufinden aus welcher Kundenrücksendung ein Artikel kommt. Die LPN Nummer finden Sie auf jedem retournierten Artikel in Form eines Aufkleber.

LPN Formatierung für die Suche = Alle Zeichen inkl. LPN, ohne Leertaste, nur Großbuchstaben

 

AMZ-Remissionen (automatisch)

Nicht verkaufbaren Lagerbestand entfernen (automatisch 2x pro Monat)

https://sellercentral.amazon.de/inventory?viewId=UNFULFILLABLE

 

Wir empfehlen Ihnen in diesem Zusammenhang, um Warenbewegungen nach Rücksendungen nachvollziehen zu können, die folgenden Berichte, unter Erweiterung des Suchzeitraums, sowie der Angabe der entsprechenden FNSKU / LPN-Nummer zu prüfen:

Berichte > Versand durch Amazon (...)
  • Lagerbestand > Tagesprotokoll
  • Lagerbestand > Lagerbestandsereignisse
  • Lagerbestand > Lagerbestandskorrekturen
  • Kundenreklamationen > "Versand durch Amazon"-Kundenrücksendungen (LPN-Nummer)
  • Remissionen > Details von Remissionsaufträgen

2023-06-05 11:30
Sascha Ballweg

Bedeutung der Einstellungen der Versandprogramme und Exporteinstellungen [Versand durch Amazon]

Amazon schrieb am 18.09.2020:

 

Guten Tag!

1. Die Einstellungen zeigen, dass Ihre Artikel ins Ausland geschickt werden können, wenn Kunden folgende Amazon-Seiten besuchen: amazon.fr, amazon.co.uk, amazon.it, amazon.es.

Beispiel: Ein Kunde aus Tschechen kann einen Artikel bei Ihnen kaufen, wenn er amazon.fr guckt, weil für diesen Marktplatz die Versandprogramme und Exporteinstellungen aktiv sind. Kein Kunde aus Ausland kann aber auf amazon.de einen Artikel kaufen, wen die Einstellungen für den Marktplatz deaktiviert sind. Amazon.de versenden Ihre Artikel NUR in Deutschland.

2. Das stimmt. Ihre Artikel sollen nur in Deutschland gelagert werden: https://sellercentral-europe.amazon.com/gp/ssof/configuration/seller-authorized-inventory-locations-settings.html/ref=ag_xx_cont_xx

Bitte beachten Sie aber: wenn ein Kunde im Ausland (z.B. in England) eine Artikel kauft und diesen dann zurück schicken will, wird das Produkt automatisch in ein englisches Lager geschickt. Amazon soll dann den Artikel nach Deutschland zurück schicken, dass kann aber lange dauern (in manchen Fällen 6 Monate). Dann werden in England die Lagergebühren berechnet.

Das sind nur Einzelfälle, die keinen Einfluss Steuer haben, weil es sich hier um sehr kleine Gebühren handelt.

2020-09-21 10:48
Francesco Sacco

Amazon Markenanalyse - Bericht zu Suchbegriffen

Neue Funktion im "Bericht zu Suchbegriffen" in der Markenanalyse verfügbar

Wir führen den Bericht zu Amazon-Suchbegriffen ein, eine kostenlose Funktion für Markeninhaber. Sie können nun Ihre ASINs sehen, die für einen bestimmten Suchbegriff ihren Platz unter den drei am häufigsten angeklickten Produkten verloren haben. Der Bericht zu Amazon-Suchbegriffen in der Markenanalyse zeigt Ihnen, wie Kunden (zusammengefasst) Ihre Produkte und die Produkte Ihrer Konkurrenten bei Amazon finden. Hierzu zählen die relative Beliebtheit der Suchergebnisse, der Klickanteil und der Umsatzanteil für jedes der drei am häufigsten angeklickten Produkte für einen bestimmten Suchbegriff.

Sehen Sie sich Ihren Bericht zu Suchbegriffen in der Markenanalyse an.

2021-01-21 09:58
Sascha Ballweg

Buybox Auswertung über Amalytix

Amalytix > Produkte > Seller Produkte
https://tool.amalytix.com/#/products/products
Öffne die Tabelle mit der Gesamtübersicht:
afp://DISKSTATION/WorkMirror/DIE FORMEL/Zwischenlager/Amazon-Buybox Auswertung mit Amalytix.xlsx

  • gespeicherte Filter > DE allein
  • Download Excel-Liste
  • Gesamtliste und neue Excel-Datei öffnen
  • Inhalt aus neuer Datei ohne Überschrift kopieren und in Tabelle Gesamtübersicht ab Spalte B einfügen
  • Das aktuelle Datum in Spalte A eintragen (kopieren mit cmd-Taste und runter ziehen)
  • wechseln in den Reiter Buybox und Rechtsklick in die Tabelle > Eigenschaften > Quelle und Zielbereich
  • Das Feld Auswahl anpassen auf die aktuell letzte Zeile der neuen Tabelle ($'Daten Gesamt'.$A$1:$BH$53 und mit OK bestätigen
  • Rechtsklick in die Tabelle und Aktualisieren klicken
  • "Seller has buybox" filtern nach "0"

2021-07-13 09:49
Francesco Sacco

Standardmaße Versandkartons (auch Amazon Lagerbestand)

Saalio

1 Stück brauner Versandkarton

Maße LBH: 41 x 31 x 12 cm

5 Stück an Amazon FBA senden/ergänzen

60 x 40 x 50 cm
12 kg (aufgerundet)

2024-08-27 11:28
Sascha Ballweg

AMAZON - Lagerbestand ausserhalb von DE

Berichte - Versand durch Amazon - Lagerbestandsbuch

Reiter "Herunterladen"
Einstellungen
Berichtsart - Übersicht
Bericht nach Standort - Land
Bericht nach Zeitraum - Täglich
Zeitraum - letzter Tag
CSV-Datei anfordern

2023-02-27 14:35
Francesco Sacco

Amazon FBM - ProForma Rechnung (Pro-Forma) für die Zoll-Erklärung, Verzollung

Nur Plenty schwitzen.com !

Eine ProForma-Rechnung muss nur bei FBM, Versandart Welt und allen DHL Int non EU (Paket oder WP) erstellt werden. Diese ProForma-Rechnung soll perspektivisch im Versand-Prozess automatisch erzeugt werden, ebenso wie unser regulärer Lieferschein.

Die proForma-RE muss vor Start des Prozesses erstellt werden, da die reguläre Rechnung von Amazon über VCS erzeugt wird. In jedem Fall muss die RE zur Zollinhaltserklärung, zusätzlich außen auf den Umschlag!

Wenn der Prozess hakt: In der Regel tritt das Problem nur auf, wenn der Auftrag zum Versand angemeldet wird. Dann sollte er in Status 7 steckenbleiben. Lösung: Proforma erstellen und im Versandcenter manuell anmelden. Dann im Prozess wieder auf Start.

2024-12-23 11:38
Sascha Ballweg

Amazon Lagerbestand - Flatfile erstellen (Reverse-Feed-Datei) - Alle Angebote exportieren

Entweder meinen Sie die Reverse-Feed-Datei - das ist Ihren eigenen Lagerbestand an Sie zurückgeschickt. Sie können diese Datei dann bearbeiten und erneut hochladen.

Ich konnte Reverse-Feeds für Ihr Verkäuferkonto für 365 Tage aktivieren.
So erstellen Sie einen Reverse-Feed:

  1. Klicken Sie unter "Berichte" auf "Lagerbestandsberichte".
  2. Wählen Sie im Drop-down-Menü den Bericht zu Kategorieangeboten aus.
  3. Wählen Sie die Produktkategorie für den Export aus.
  4. Klicken Sie auf "Bericht anfordern".
  5. Wenn der Bericht erzeugt wurde, klicken Sie auf "Herunterladen".

… oder aber suchen Sie nach geeigneten Lagerbestanddateivorlage - die finden Sie hier :
https://sellercentral.amazon.de/listing/cards

2024-11-28 10:24
Sascha Ballweg

Amazon Lagerbestand - Tipps & Infos zu Datei-Upload und Artikeldetailseite

Möglichst immer mal wieder eine neue, frische Feed-Datei herunterladen. Dabei auf die Länder-Auswahl achten!

Die 1. Zeile einer Vorlage (also die mit dem Artikel-Beispiel (Zeile 6)) niemals löschen und für ein echtes Angebot nutzen. Diese Zeile wird ansonsten ignoriert!

  • In den Kategorien Bekleidung und Beauty werden Anzeigeelemente wie Produkttitel und Beschreibung aus der übergeordneten ASIN und nicht aus untergeordneten ASINs entnommen!

  • Bitte führen Sie eine vollständige Aktualisierung durch. Das Attribut size_system sollte Details wie size_class, size_system, age_group, Größe und Breite enthalten.
  • … da Sie zur Behebung des Fehlers ein vollständiges Update durchführen müssen.
  • Bitte beachten Sie, dass der Fehler erneut auftritt, wenn Sie nur eine Teilaktualisierung durchführen. Da es sich um einen bekannten Fehler handelt, kann er nur behoben werden, wenn Sie ein vollständiges Update durchführen.

  • Aufzählungspunkte dürfen keine übermässigen Werbeaussagen oder Garantien enthalten.
    Beispiel: „100% SICHER“.

https://sellercentral-europe.amazon.com/help/hub/reference/GZXM4PHSSX9YUT87

Familien
  • PARENTS nie allein anlegen, sondern immer mit mind. 1 CHILD

  • PARENTS nicht mit Typ der untergeordnenen Beziehung > Variation versehen. Leer lassen!

  • Varianten-Wert "color-size" oder "sizecolor"?
    Entgegen den Beschreibungen von Amazon im Datei-Feed ist beides möglich und auch sinnvoll. Es bschreibt einfach, welcher Auswahlwert auf der Artikeldetailseite zuerst dem Kunden angeboten werden soll. Das was zuerst genannt wird ist auch die 1. Option. Überwiegend benutzen wir aktuell eher "sizecolor" <- prüfen und nach Aufräumen als "grundsätzlich" anstelle von "überwiegend" definieren

 

2025-05-06 11:16
Sascha Ballweg

Nützliche PHP Snippets

Zur Kategorie

Umlaute und UTF8

Was tun, wenn Umlaute zerschossen werden?

1. Tabellen-Zeichensatz auf UTF8?

2. Datei als UTF8 abgespeichert?

3. "meta"- Zeichensatz auf UTF8?

 

Falls trotzdem noch falsch:

Nach dem "mysql_connect()" neue Zeile einfügen:

mysql_set_charset('utf8');

Diese setzt die Verbindung auch auf UTF8. Bei All-Inkl scheint hier in der php.ini noch Latin1 hinterlegt zu sein.

2013-06-25 10:51
Roman Gomilsek

PHP- und JS-Sammlungen

Zur Kategorie

eBay

Zur Kategorie

Kombizahlung einrichten

In Ihrem Mitgliedskonto können Sie die Kombizahlungen folgenderweise einrichten:

  1. Mein eBay
  2. Mitgliedskonto -> Einstellungen
  3. Verkaufseinstellungen, rechts neben "Versandeinstellungen" -> Anzeigen  
  4. Klicken Sie unter "Rabatte bei Kombizahlung und -versand anbieten" auf "Bearbeiten" und aktivieren Sie "Ermöglichen Sie Käufern die Bezahlung gekaufter Artikel in einer Kombizahlung"
  5. Geben Sie in den Einstellungen die Anzahl der Tage an, in denen die Käufer ihre Einkäufe kombinieren können und speichern Sie Ihre Einstellungen.

 

2013-05-23 16:10
Sascha Ballweg

Regeln für die Versandrabatte

  1. Klicken Sie unter "Rabatte bei Kombizahlung und -versand anbieten" auf "Bearbeiten" oder "Hinzufügen" um "Regeln für Versandpauschale" zu erstellen.
  2. Verwenden Sie zur Benennung Ihrer jeweiligen Profile Bezeichnungen, die Sie sich leicht merken können.
  3. Klicken Sie anschließend auf "Speichern", um Ihre Einstellungen zu speichern.

Wenn ein Versandrabatt für ein Angebot verfügbar ist, wird dieser für alle Käufer auf der Seite des Angebots/der Auktion angezeigt. Bitte überprüfen Sie Ihre Angebote online, ob die Aenderung übernommen wurde.

2013-05-23 16:13
Sascha Ballweg

Verkaufsvorlage erstellen oder Artikel in Vorlage umwandeln

Sie können jeden Artikel, welchen Sie über das reguläre Verkaufsformular direkt auf eBay erstellen, als Verkaufsvorlage speichern.

Wählen Sie dazu bei der Überprüfung eines Angebotes das Kontrollkästchen "Speichern Sie dieses Angebot als Vorlage und verwenden Sie es, um ähnliche Artikel zu verkaufen".

Danach können Sie den Artikel einstellen.

Artikel mit bereits vorhandenen Verkaufsvorlagen anbieten:

  1. Klicken Sie auf "Verkaufen"im oberen Bereich der meisten eBay-Seiten.
  2. Im unteren Bereich der Seite, werden Ihnen Ihre gespeicherten Verkaufsvorlagen angezeigt.
  3. Wählen Sie eine Vorlage aus dem Drop-Down Menü.
  4. Anschließend klicken Sie rechts auf "Jetzt verkaufen".


Zusatzfrage: Gibt es einen Unterschied zwischen über eBay oder via Afterbuy/Plenty eingestellten Artikeln? Bitte haben Verständnis dafür, dass ich zu den Einstellungen von Afterbuy und PlentyMarkets keine Information geben kann. Diese sind externe Verkäufertools, die an den eBay-Marktplatz angepasst sind.

2013-05-23 16:18
Sascha Ballweg

Wartungsarbeiten: Warenbestand, Artikelbestand

"[…] ein möglicher Grund, wieso es nicht funktionierte ist, dass eBay Freitags morgens bis 12 Uhr Wartungsarbeiten an den Servern vornimmt. In dieser Zeit können gehäuft Probleme auftreten […] unter anderem auch bei der Angaben der verfügbaren Artikelmengen die nicht aktualisiert werden."

2013-05-23 16:29
Sascha Ballweg

Warenbestand bei laufenden Artikeln aktivieren

Sie fragen mich, ob es möglich ist, in Ihren aktiven Angeboten den Warenbestand zu aktivieren um eine Warnung zu erhalten, sofern der Artikel droht ausverkauft zu werden.

Selbstverständlich können Sie Ihre in Ihren aktiven Angeboten auch nachträglich ein Warenbestand anlegen.

Dazu makieren Sie Ihre bereits laufenden Artikel und gehen über den Button "Nächster Schritt" auf den Link "Im Warenbestand speichern". Danach müssen Sie lediglich den Warenbestand bearbeiten.

2013-05-23 16:32
Sascha Ballweg

Voraussetzungen für ein eBay-WOW-Angebot

Sie möchten wissen, welche Vopraussetzungen Sie erfüllen müssen, um an den WOW-Angeboten teilnehmen zu können. Ich kann Ihr Interesse an diese Thema gut verstehen und gebe Ihnen gerne Auskunft.

Das sind die Kriterien für eine Teilnahme an den WOW-Aktionen:
 

  • Ihre detaillierten Verkäuferbewertungen müssen in allen vier Bereichen mindestens 4,2 betragen.
  • Sie müssen einen Rahmenvertrag mit eBay unterzeichnen.
  • Ihr Mitgliedsname darf nicht "www" enthalten.
  • Es gelten bestimmte technische Voraussetzungen (z.B. eBay Shop, PayPal-Konto), die Sie als PowerSeller aber erfüllen.
  • Sie müssen über Produkte verfügen, die sich für eine Vermarktung eignen.
  • Die Produkte müssen in großer Stückzahl vorhanden sein (mindestens 1.000 Stück).

 
Es soll dabei hochwertige, attraktive und beliebte Produkte aus den so genannten Fokuskategorien angeboten werden. Dies bedeutet
 

  • Die Produkte sollten aus den Bereichen Technik, Kleidung, Schuhe & Accessoires oder Haus & Garten stammen.
  • Es sollten attraktive Markenprodukte sein, die für eine breite Masse an Käufern interessant sind.
  • Die Produkte müssen zu einem attraktiven Preis angeboten werden.

 
Die WOW! Angebote können sowohl Auktionen als auch Festpreisangebote sein.
Artikel mit Preisen im Bereich 20-100 Euro sind eher für das Festpreisformat geeignet.
 
Vorerst ist die Teilnahme an dieser Aktion auf Mitglieder beschränkt, die mit allen ihren Konten einen besonders guten Standard bieten und aufgrund ihres Services, ihrer Größe und ihres Standards durch das Key-Account-Management von eBay betreut werden.
 
Wenn wir das Programm auf Silber- oder Bronze-PowerSeller ausweiten, werden wir diese darüber informieren.

2013-05-23 16:35
Sascha Ballweg

Anonymität: Verkäufernamen, Käufernamen, privates Bewertungsprofil

"Hallo Herr Ballweg,

vielen Dank für Ihre erneute Anfrage, wie Sie die Käufernamen bei den Bewertungen für andere eBay-Mitglieder unzugänglich machen können.

Sie machen uns auf zwei Mitglieder aufmerksam, die die Käufernamen bei den Bewertungen für andere eBay-Mitglieder unzugänglich gemacht haben.

Beide Mitglieder sind Versandapotheken und damit sogar verpflichtet die Käufernamen bei den Bewertungen für andere eBay-Mitglieder unzugänglich machen können.  

Als normaler Händler haben Sie nur die Möglichkeit, Ihr Bewertungsprofil als privat umzustellen. Bitte bedenken Sie aber, dass Sie nur dann auf eBay verkaufen können, wenn Ihr Bewertungsprofil öffentlich ist.

Hinweis:
Falls Sie trotzdem in Zukunft ein privates Bewertungsprofil verwenden wollen, gehen Sie bitte zu unserem Bewertungsportal:

http://pages.ebay.de/services/forum/feedback.html

Klicken Sie dort in der linken Spalte auf den Link "Bewertungsprofil: privat oder öffentlich" und folgen Sie den weiteren Schritten. Auf demselben Weg können Sie auch Ihr Bewertungsprofil wieder öffentlich machen.

Ich bedauere, Ihnen keine andere Auskunft geben zu können."

2013-05-23 16:40
Sascha Ballweg

eBay: Unbezahlter Artikel

Details: http://pages.ebay.de/help/sell/unpaid-items.html

Wichtig: Fall muss nach einer kurzen Frist manuell geschlossen werden um die Verkäufsgebühr gutgeschrieben zu bekommen. Man kann bei diesem Vorgang zwischen "bezahlt" und "unbezahl schliessen" wählen.

 

2013-07-18 10:23
Sascha Ballweg

Fake E-Mails von eBay an spoof@ebay.de

E-Mails, die aussehen, als würden sie von eBay kommen, jedoch sogenannte "Spoof E-Mails" sind, bitte an spoof@ebay.de weiterleiten. Dort werden diese bearbeitet und eBay versucht Maßnahmen gegen die Betreiber einzuleiten.

2013-08-19 17:29
Roman Gomilsek

eBay-Auftrag wird nicht in Plenty importiert (evtl. auch Amazon)

http://man.plentymarkets.eu/einstellungen/maerkte/amazon/datenaustausch/
http://man.plentymarkets.eu/einstellungen/maerkte/ebay/datenaustausch/

Infos aus dem Plenty-Changelog zur Version 5.0 

Wenn Sie die Versandkosten von eBay übernehmen, werden die Aufträge erst importiert, wenn der Käufer auf eBay den Bestellvorgang abgeschlossen hat. Bis dahin gilt der Auftrag als ausstehend und kann im Menü Datenaustausch gefunden werden, wo Sie ihn auch importieren können. Das Aufträge erst automatisch importiert werden, wenn der Verkäufer den Bestellvorgang abgeschlossen hat, ist notwendig, da eBay nicht mehr alle Versandkosteneinstellungen (z. B. Versandkostentabellen) über die Schnittstelle zur Verfügung stellt und so die Versandkostenberechnung nicht wie in den vorherigen Versionen nachgeahmt werden kann. Wenn Sie einen sofortigen Import wünschen, müssen Sie die Versandkosten bei eBay-Aufträgen von plentymarkets berechnen lassen. Details zu den Versandkosteneinstellungen finden Sie auf der Handbuchseite http://man.plentymarkets.eu/einstellungen/listings/kaufabwicklung/. Details zum manuellen Import, wenn Sie die Versandkosten von eBay übernehmen, finden Sie auf der Handbuchseite

 

2013-10-11
Ticket 141465 Plenty-Support zur Anzeige im Dashboard:

Hallo Herr Ballweg,

bedenken Sie, dass es hier Kunden gibt die pro Tag ettliche 100 Aufträge generieren. Diese auf der Startseite anzuzeigen macht hier absolut keinen Sinn, da wir auch nicht wissen, wann der Käufer hier den Checkout bei eBay abschließt. Dies hat leider nichts mit einer "Wartezeit" bis zum Import zu tun.

Eine Umsetzung hierfür wird es leider nicht geben.

Wir werden jedoch die Möglichkeit schaffen, den Pfad zu den Einstellungen als Favorit anzulegen, so dass die Übersicht der ausstehenden Aufträge direkt mit wenigen Klicks erreicht werden kann.


Mit freundlichen Grüßen,
Denis Curic
Support

2013-10-11 11:53
Administrator

eBay - Wachstum - Listingdetails pro Artikel

Ruft man das Menü Wachstum auf kann man entweder von "Schlacht laufende Angebote" auf "Alle" umschalten oder die folgende URL benutzen. Artikel auswählen und eBay-Artikelnummer hier einsetzen:

https://www.ebay.de/sh/grw/listing-details/361835523240?site=EBAY-DE&ctx=CAASD3JlY29tbWVuZGF0aW9ucxgyIAAqADBN

2018-09-28 13:51
Administrator

Technik allgemein

Zur Kategorie

Was tun, wenn der HP LaserJet P3015 nicht immer druckt?

Das hat bisher funktioniert:

Oder du fügst den Laserjet anstelle von Bonjour über die IP Addresse hinzu. Dazu gehst du in die Systemeinstellungen Drucken & Scannen. Klicke auf das Plussymbol um einen neuen Drucker hinzuzufügen. Wähle dann die Option IP aus. In das Addressfeld gibst du die IP Addresse deines Laserjets ein. Als Protokoll wählst du dann HP Jetdirect-Socket aus. Der Treiber sollte automatisch gefunden werden. Teste dann das Drucken mit dieser neuen Druckerqueue.

 

Das ist noch nicht getestet:

Eventuel ist die Bonjour Verbindung zwischen deinem Mac und dem Laserjet nicht stabil. Du könntest einmal versuchen deinem Laserjet eine feste IP zu geben. Da ich diesen Laserjet nicht kenne, weiß ich jetzt leider nicht, ob dieser ein Menü hat, wo dies gesetzt werden kann. Ansonsten ist dies meist über den sogenannten EWS (embedded web server) möglich, den du über die IP Adresse im Internet Browser aufrufen kannst. Safari hätte auch ein Bonjour Lesezeichen über welches du den EWS aufrufen kannst, ohne die IP Addresse einzugeben.

 

Quelle: http://h30492.www3.hp.com/t5/Drucker-und-All-in-One-Ger%C3%A4te-Installation-und/LaserJet-P3015-druckt-nicht-immer/td-p/115732

2013-09-12 11:44
Roman Gomilsek

Office Calc: Hochkomma vor Zahlen entfernen

http://www.accon-rvs.de/de/tutorials-anleitungen/open-office-calc/item/466-oooapostrophentfernen.html

2013-09-30 11:56
Sascha Ballweg

Probe-Umfrage deaktivieren

Umfrage deaktivieren

  • http://wissen.schwitzen.com/administrator/
  • Komponenten > Community Umfragen
  • Optionen > Berechtigungen
  • Public >> Antwort auf Umfragen >>> Verweigert

Formular umschalten

  • Im Seitencode suchen nach "Switch Umfrage"

2015-02-05 12:06
Administrator

phpMyFAQ - Tags & Suchbegriffe

Suchbegriffe werden in die Volltextsuche einbezogen sowie in die HTML Meta-Keywords integriert. 

Tags dagegen nicht. Dafür sind nur Tags im Frontend sichtbar.
Die sichtbare Ausgabe erfolgt sowohl im Bereich "Tags:" unter dem FAQ-Text
als ggf. auch die Tag-Cloud, am Seitenrand rechts. 

2020-01-09 15:53
Administrator

Userlike - Antworten an offline User mit E-Mail

Einstellungen finden sich unter

  • Chat > Verhalten > Offline Modus: ON Alle neuen Konversationen zulassen
  • Chat > Erweitert > Timeout für Konversationen: 5 Minuten

Hallo Sascha. Ich habe nun die Benachrichtigungen mit euren Einstellungen ausprobiert und 2 verschiedenen Timeout Einstellungen für "Timeout für Live-Konversationen" unter Chat > Erweitert. Einmal habe ich eure Einstellung von 15 Minuten genommen und einmal 5 Minuten.

In beiden Fällen habe ich eine Benachrichtigungs-Email an meine Adresse erhalten. jedes Mal nach der abgelaufenen Chat Session Timeout. Diese spielt also doch eine Rolle.

Im ersten Test hatte ich 5 Minuten, und 5 Minuten nach der Operator Antwort kam die Email Benachrichtigung. Im 2. test habe ich eure Einstellung von 15 Minuten eingestellt, und auch hier kam die Benachrichtigung 15 Minuten später nach der Operator Antwort. Das funktioniert also grundsätzlich. Versuche bitte noch einmal zu testen mit eurem Widget, und stell die Timeout für Live-Konversationen auf 5 Minuten.

Warte dann 5-6 Minuten nach der Operator Antwort, ob es eine Benachrichtigung gibt. Bitte beachte, dass du eine gültige und funktionierende Email Adresse bei den Kontakt-Details angibst.

2021-01-26 16:07
Sascha Ballweg

PDF-Tools kostenlos Bearbeiten, ohne Abo, online tools

Generelle Anmerkung: Vieles kann auch mit Photoline geregelt oder überprüft werden. Häufig wird dort der Text jedoch in Einzelbuchstaben zerlegt und die Farb-Separation umgewandelt (vermutlich je nach Color-Management Einstellung und Farbraum des Dokuments).

Text editieren

sejda.com


Farbauszüge / Separation / Druckfarben

pdftron.com

2023-10-19 11:34
Sascha Ballweg

Artikelinfos

Zur Kategorie

Preisspalten Plenty-Artikel

Preis: regulärer VK für Endkunden

Preis 1: nicht vergeben

Preis 2: nicht vergeben

Preis 3: AHC GEP (bei organicum regulärer VK)

Preis 4: Währung GBP für Google Merchant Center

Preis 5: AHC Einzelhandel < 100 /// organicum fehlt

Preis 6: AHC Einzelhandel > 100 /// organicum fehlt

Preis 7: AHC Einzelhandel > 500 /// organicum fehlt

Preis 8: nicht vergeben

Preis 9: nicht vergeben

Preis 10: AHC Einzehandel-Aktion "Schweinepreis"

Preis 11: organicum DOUGLAS13

Preis 12: organicum GEP (bei AHC regulärer VK)

 

Hintergrund: Ein AHC-Großhändler soll beispielsweise die organicum-Produkte nicht günstiger bekommen. Andersherum soll ein organicum-GH auch die AHC-Produkte nicht günstiger bekommen.

2014-01-14 10:55
Roman Gomilsek

Steuern

Zur Kategorie

Verkäufe OSS für StB-Sydorenko ermitteln und als XLSX exportieren

Fragestellung zur Orga: Zusammen mit allen EDV Daten an StB senden oder vorab? (Mit Frau Weiler klären!)

Plentymarkets Export aller benötigter Daten über Daten > Elastischer Export > 24 Export für OSS

Vor dem Herunterladen öffnen & anpassen auf passenden Datumsbereich
(in der Regel ein Monat) > speichern > Download

Grundeinstellung ist übrigens: Aktualisierungsdatum, Status selektive, Lieferland alle EU

Ordner auf dem Server öffnen: 
Banking Steuer Gewerbe Amtsangelegenheiten/Steuer International/OSS - Steuererfassung an StB/VAT monatlich OSS-EU

  • CSV in LibreOffice öfffnen und als XLSX speichern: "2021-XX" (dabei Jahr und Monat anpassen)
  • neues Tabelleblatt hinzufügen: Name muss unbedingt Tabelle2 sein
  • folgende Tabelle kopieren:
ID Name
0 Manuelle Eingabe
1 WebShop
2 eBay
2.08 eBay DE
4 Amazon
4.01 Amazon DE
4.02 Amazon UK
4.04 Amazon FR
4.05 Amazon IT
4.06 Amazon ES
4.09 Amazon NL
4.11 Amazon PL
4.12 Amazon SW
4.15 Amazon BE
4.21 Amazon DE B2B
4.22 Amazon UK B2B
4.24 Amazon FR B2B
4.25 Amazon IT B2B
4.26 Amazon ES B2B
10 uv-geraet.com
13 koerperpflege (Shopware)
15 Kleinanzeigen
102 Kaufland
102.01 Kaufland DE
102.02 Kaufland CZ
102.03 Kaufland SK
104.00 Amazon FBA
104.01 Amazon FBA DE
104.02 Amazon FBA UK
104.04 Amazon FBA FR
104.05 Amazon FBA IT
104.06 Amazon FBA ES
104.09 Amazon FBA NL
104.11 Amazon FBA PL
104.12 Amazon FBA SW
104.15 Amazon FBA BE
104.22 Amazon FBA UK B2B
104.24 Amazon FBA FR B2B
104.25 Amazon FBA IT B2B
104.26 Amazon FBA ES B2B
108

Otto

125

hood

Ergänzen der Tabelle um Spalten:

Neuen Spalten anlegen
Tipp:Spalten AG-AJ und erste Inhaltszeile aus letzter Datei kopieren > einfügen > nach unten austreiben / erweitern

  • Spalte AG mit Überschrift anlegen: "Kundengruppe" (Bestimmung, ob B2C oder B2B)
  • Inhalte mit Formel versehen: "=WENN(ISTLEER(W2);"B2C";"B2B")" (W2 sollte bei einem B2B-Verkauf mit einer USt.-ID gefüllt sein)
  • Spalte AH mit Überschrift anlegen: "Auftrags-Typ" (Bestimmung, ob Auftrag oder Gutschrift)
  • Inhalte mit Formel versehen: "=WENN(D2=1;"Order";"Refund")" (D2 sollte hier die Werte 1 für Order oder 4 für Gutschrift enthalten)
  • Spalte AI mit Überschrift anlegen: "Monat" (Bestimmung des Auftragsmonats)
  • Inhalte mit Formel versehen: "=MONAT(C2)" (C2 sollte das Zahlungsdatum beinhalten)
  • Spalte AJ mit Überschrift anlegen: "Meldebetrag" (Gutschriften mit Minuszeichen versehen)
  • Inhalte mit Formel versehen: "=WENN(AH2="Order";M2;M2*-1)" (M2 sollte den Rechnungsbetrag beinhalten)
  • alle Zellen als Text formatieren
  • Jeweils die Formel in der ersten Zeile bearbeiten: Klammer entfernen und hinzufügen, dann Enter (nun sollte ein Wert statt der Formel zu sehen sein) 
  • Alle Spalten-Formeln nach unten austreiben/erweitern/aufziehen

 

  • Gesamten Inhalt inkl. der 1-Zeile (Überschriften) markieren und Pivot-Tabelle anlegen
    Menü > Einfügen > Pivot-Tabelle…

    Zeilenfelder (per Drag & Drop rüberziehen):
    - Monat
    - Lieferland ISO

    Spaltenfelder:
    - Daten
    - Auftrags-Typ
    - Kunden-Gruppe
    - Währung
    - Herkunft-Name

    Datenfelder:
    - Meldebetrag

  • Tipp: wenn eine Pivot mal manuell aktualisiert werden muss kann dies über einen Rechtsklick an eine beliebige Stelle der Tabellenausgabe geschehen

Unter die Pivot-Auswertung Hinweise zu unterschiedlichen Währungen und B2B-Netto-Beträgen hinzufügen
Datei in den entsprechenden Ordner für die montliche Übermittlung.
Falls Fremdwährungen auftauchen, die dazu gehörigen Rechnungsbelege mit in den OSS-Ordner packen, um Aufmerksamkeit bei STB zu erhöhen und zusätzliche Nachfragen zu mindern.
per Mail an Stb mit Hinweis auf B2C Brutto und B2B netto übermitteln (Mailvorlage siehe Snippet)
.
Unsere Mail titeln wie folgt "DIE FORMEL | OSS-Umsätze mm-jjjj" an Frau Weiler.

2025-03-11 14:05
Administrator

DATEV - elektronische Belege

Login auf https://webapps.datev.de/ -> Online-Anwendungen -> Unternehmen online -> jetzt starten

Einloggen mit Smart Login app auf dem Handy

 

Belege hochladen in der übersicht oder über Anwendungen -> Belege hochladen

Per Drag and Drop die Belege in entsprechenden Bereich ziehen

Wichtig ist, vorher die Art oder Gruppe der Belege auszuwählen:

  • Rechnungseingang: hier kommen ausser den Eingangsrechnungen auch unsere Gutschriften rein, Barquittungen, die mit Karte bezahlt wurden auch
  • Rechnungsausgang: für unsere Rechnungen ohne MwSt.
  • Kasse: nicht benutzen
  • Sonstige: Krankenscheine etc.
  • Barbelege: Quittungen, die mit Bargeld bezahlt worden sind (Tankquittung FS, Getränkelieferung, usw)

 

Die gleiche Unterteilung gilt für Belege, die per Handy-App hoch geladen werden.

 

 

2022-02-14 14:25
Francesco Sacco

Filter & Selektionen

Zur Kategorie

Unbezahlte Großhändler finden

Auftragsliste > Status = [14.8] GH warten auf Zahlung

2013-10-24 10:50
Sascha Ballweg

Fehler & Störungen

Zur Kategorie

Wenn Plenty REST-API nicht mehr funktioniert …

1. Prüfen, ob in der ciao-schwitzen.de Datenbank der REST-Token korrekt hinterlegt ist:
Tabelle: plenty_rest_token
Hier sollte sowohl ein recht aktuelles Datum als auch das Token hinterlegt sein. Falls dies nicht so ist, dann folgenden Link einmal aufrufen:

http://ciao-schwitzen.de/admin/scape_tool/cron_plenty_rest_token.php

Das Token sollte sich erneuern. Anschließend sollte alles wieder funktionieren. Erneuert sich das Token nicht, steckt ein Fehler in der Datei.

Wenn kein Fehler auftritt, das Problem aber weiterhin besteht, liegt ein Fehler im individuellen Skript oder in der REST-Functions-Datei vor:

http://ciao-schwitzen.de/admin/scape_tool/includes/plenty_functions_rest.php

2020-04-14 11:28
Administrator

Konfiguration

Zur Kategorie

Plentymarkets Plugins Aktualisieren und Bereitstellen

Hauptmenüleiste > Plugins > Plugin-Set-Übersicht

  • Sortieren nach Bereitgestellt um die ativen oben zu haben
  • Pro Shop-Mandant einzeln klicken auf Aktion > Aktualisierung (nur Symbol) und dort das Changelog lesen
  • grüne Meldung im Changelog ganz oben beachten "Dieses Plugin ist mit allen Plugins kompatibel, die in diesem Plugin-Set installiert sind."
  • Nach jeder einzelnen Plugin-Aktualisierung das Set bereitstellen um Fehler besser identifizieren zu können
  • Erst danach nächster Shop mit identischem Ablauf

2021-12-10 11:49
Sascha Ballweg

Zahlarten & Zahlung

Zur Kategorie

PayPal Express / Starter

Anm.: Starter sollte in Plenty deaktiviert sein!

Umstieg von Zahlungsart PayPal Starter auf Zahlungsart PayPal Express

Im Zuge des plentyUser-Treffens im Februar haben wir festgestellt, dass viele Händler historisch bedingt noch die alte Zahlungsart PayPal Starter im Webshop aktiviert haben. Wir empfehlen Ihnen dringend aus Gründen des Verkäuferschutzes, Ihre Konfiguration auf Paypal Express umzustellen! Nur bei PayPal Express wird die Lieferanschrift auch bei Webshop-Bestellungen an PayPal übermittelt - das ist u.a. eine Voraussetzung für den Verkäuferschutz.

QUELLE https://www.plentymarkets.eu/blog/Wichtige-Einstellungen-fuer-Haendler-mit-Zahlungsart-PayPal/b-279/

2014-06-27 13:12
Administrator

Fristen Klarna, Paypal bei Verlängerung des Widerrufs, Testzeitraums (Ratenkauf, Kauf auf Rechnung)

Klarna - Ratenkauf / Rechnungskauf

Bereits gezahlte Raten werden von Klarna erstattet, vorausgesetzt der Kunde hat fristgerecht reagiert (laut Klarna innerhalb von 90 Tagen nach Bestellung). 

Wenn wir die Rechnung innerhalb dieser Frist stornieren, entfallen jegliche von Klarna berechnete Kosten.

Paypal

Paypal zahlt den fälligen Rechnungsbetrag erst einmal an uns! Falls der Kunde innerhalb der Zahlungsfrist storniert, sollte der Betrag von uns schnellstens an Paypal zurück gezahlt werden, damit der Kunde weitere Zahlung nicht mehr tätigen muss. Kosten entstehen, falls der Betrag nicht zum vereinbarten Zahlungsziel bei Paypal ankommt. 

Falls der Testzeitraum / die Widerrufsfrist verlängert wird, muss sich der Kunde selbst mit Paypal in Verbindung setzen und um Verlängerung der Zahlungsfrist bitten. Dies sollte am besten telefonisch geschehen.

2020-02-26 09:17
Francesco Sacco

Saalio Iontophorese

Zur Kategorie

Verhütung via Spirale und Iontophorese

Antworten Dr. Eilers: Zum Thema Hormonspirale können und dürfen wir leider keine verbindliche Aussage treffen. Eine Anwendung der Leitungwasser-Iontophorese in Verbindung mit einer Spirale sollte aber sicherlich nicht ohne medizinische Klärung durchgeführt werden.

Metallhaltigen Intrauterin-Pessaren (Spirale) werden bei einer Iontophorese laut Handbuch und Hersteller (Saalmann medical GmbH) als generelle Kontraindikation gelistet.
Wenn man den Stromfluss bei der Anwendung an den Händen betrachtet (Strom sucht sich wie Wasser immer den kürzesten und leichtesten Weg), dürfte diese Einschränkung jedoch nur nur die Behandlung der Füße ausschließen.

Was aus unserer nicht maßgeblichen Sicht theoretisch passieren könnte:

  • Bestandteil Silber: Es könnte im Stromfluss zu einer „Depassivierung“ und Abtragung der Silberschicht kommen.
  • Der Ionenfluss kann einen störenden Einfluss auf die Freisetzung der Hormone haben.

Stromschläge oder Verbrennungen kann man wohl ausschließen, aber dennoch könnte die Funktion der Spirale beeinträchtigt sein oder es könnte an den Grenzfläche zwischen Spirale und Gewebe zu Komplikationen kommen. 

Man findet aber im Internet auch Anwenderinnen, die beide Methoden kombiniert einsetzen und keine Probleme haben. Es wird Ihnen aber (allein schon aus Haftungsgründen) kaum ein Arzt oder Hersteller eine ausreichend klare Empfehlung oder gar Entwarnung dazu geben!
Trotzdem dürfte der einzig gangbare Weg sein, mit Ihrem Gynäkologen zu sprechen und zu hoffen, dass er weiß wovon Sie sprechen, wenn Sie die Iontophorese erwähnen.

Gesichertes Informationen kann Ihnen aber (wenn überhaupt) nur Ihr Gynäkologe oder der Hersteller der Spirale liefern und darauf aufbauend abschätzen und eine Empfehlung aussprechen bzw. Entscheidung treffen. Dies steht uns schon aus rechtlichen Gründen nicht zu. Es dürfte aber generell schwer werden, einen Arzt zu finden, der sich ausreichend gut auskennt um die Gefährdung durch die Iontophorese bewerten zu können.

2024-07-15 09:54
Administrator

Saalio Iontophorese über gesetzliche Krankenkasse

KUNDE:  Hier ein Auszug aus dem schreiben der AOK

"Wie ist der weitere Bearbeitungsverlauf: Bitte gehen Sie in ein Sanitätsgeschäft Ihrer Wahl und lassen Sie sich beraten. Das Sanitätshaus soll einen Kostenvoranschlag erstellen. Bitte schicken Sie oder das Sanitätshaus den Kostenvoranschlag zusammen mit der Originalverordnung Ihrer Hausärztin zu meinen Händen. Sie erhalten dann von kurzfristig die Genehmigung. Mit dieser Genehmigung kann das Sanitätshaus die Kosten direkt mit der AOK abrechnen. Von Ihnen ist nur die gesetzliche Zuzahlung in Höhe von 10 % der Kosten, mindestens 5 EUR höchstens 10 EUR zu bezahlen. Den Rest bezahlt Ihre AOK für Sie."

SAALMANN: da gibt es einige Mißverständnisse:

  • ein gesetzlich Versicherter hat nur einen Sachbezugsrecht. Die AOK kauft also immer selbst das Gerät.
  • um einen Versicherten einer gesetzlichen Kk versorgen zu dürfen, muss man präqualifiziert sein und Versorgungsverträge mit den Kk abgeschlossen haben.

Sie und auch der Kunde können das also so nicht abbilden. Der Kunde möge uns die Verordnung oder das Rezept zusenden, wir stellen dann einen elektronischen Kostenvoranschlag bei der Kk ein und diese wird dann genehmigen. Für den Kunden bleibt dann die Zuzahlung von 10 EUR, die wir dann von ihm einziehen müssen.

2017-10-17 13:50
Administrator

Startprobleme - Lauffähigkeit des Saalio Steuergerätes testen

Stand 2017-10-20

Aktuelle FW ist 8 (seit Mitte 2017)
  • Startet das Gerät trotz 2maligen Drückens der Set-Taste (für Zeit + mA) nicht?
  • Symbol für Kurzschluss sollte erscheinen wenn…
    • Elektroden aufeinanderlegen und Steuergerät einschalten
    • Steuergerät überbrücken mit einem einzigen Kabel in den Anschlüssen E1/E2
    • beide Kabel einzeln testen um Defekt an einem Kabel auszuschließen

Text für Versuchsaufbau Achselelektroden

(Händ/Füße machen keine Probleme)

Für eine technische Klärung würde ich Sie einmal um folgenden Versuchsaufbau bitten. Anhand dieser Klärung können wir dann alle weiteren Schritte besser abschätzen.

Starten Sie das Saalio. Bestätigen Sie die Anwendungdauer und wählen Sie einen geringen Strom zwischen 1-3 mA.
Danach…

…führen Sie einmal beide Achselelektroden (ohne Schwammtaschen) aneinander. Sie können die Achselelektroden dabei am besten an den Kabeln halten. Das Saalio sollte dann ohne spärbare Zeitverzögerung in den Warn-/Sicherheitsmodus schalten und keine nennenswerten Ströme ausliefern.
…wiederholen Sie diesen Versuch mit den Achselelektroden in den feuchten Schwammtaschen.

Das Saalio sollte in beiden Fällen und ohne spärbare Zeitverzögerung in den Warn-/Sicherheitsmodus schalten und keine nennenswerten Ströme ausliefern.
…legen Sie die Achselelektroden in den feuchten Schwammtaschen jeweils in eine Behandlungswanne. Schließen Sie den Stromkreislauf durch Auflegen der Hände (also genau so, wie Sie es auch bei einer regulären Handanwendung machen, nur eben mit den kleineren Achselelektroden). Bitte stellen Sie dabei sicher, dass Ihre Hände nicht eingecremt sind und weichen Sie diese vor dem Test ruhig für rund 1 Minute in Wasser ein.

Es wäre nett, wenn Sie mir das Verhalten so genau wie möglich beschreiben könnten. Die Aufbauten 1 + 2 sollten einfach nur zum Warn-/Sicherheitsmodus führen.
Aufbau 3 könnte dagegen etwas diffiziler reagieren und bedarf deshalb einer genaueren Beobachtung.

2023-08-08 12:53
Administrator

Übernahm

Abwicklung von Übernahme

ACHTUNG: Datumsbereich rund um unseren Buchungstag beachten: 

  • Vorsicht nach 15. jeden Monats wg. Doppelbuchungen durch Überschneidung.

Kunde muss Kostenprognose und Anfrage zur Lastschrift bestätigt haben

 

Auftragsabwicklung

  1. Auftrag für Endabrechnung anlegen:
    1. Zahlungsart: Lastschrift / Bankeinzug (DTA)
    2. Versandkosten nicht berechnen lassen
    3. Herkunft: [11] Mietvertrag
    4. Artikel-ID 220 wählen
      1. "Saalio® - Übernahmekauf - abzgl. Mietzahlungen (50 % angerechnet) + 12 Monate Gewährleistung ab Datum der Zahlung"
        manuell hinzufügen
        hier nicht das gewählte Set einfügen, sondern den 20 EUR Artikel!
        Wenn noch eine reguläre Mietzahlung aussteht, bzw. der Kunde deren Ausführung wünscht folgendes schreiben: "Die letzte Mietzahlung erfolgt um den xxyyzzzz".
    5. Herkunft beim Artikel ebenfalls auf: [11] Mietvertrag
    6. Preis auf die errechneten Brutto-Abschlagssumme setzen
    7. SPEICHERN
    8. prüfen, ob Versandkosten auf 0,00 EUR
    9. Status sollte nun 7.21 sein
    10. Rechnungsbeleg an Kunden mailen… Text-Snippet unter Suchbegriff "Übernahme"

 

SEPA-Lastschrift per XML anlegen

Nach Anlage der Abschlussrechnung

  • Prozess starten "Mieten - Übernahme"
  • XML Datei per Import in Bank X hochladen, prüfen und absenden.

 

Abo beenden (nicht kündigen)

  1. Kunde identifizieren (über Kontakt Kundennamen oder KNR suchen)
  2. Abo entsperren (Schloßsymbol)
  3. Enddatum über Ende des Abonnements auf Heute bzw. nach dem 15. auf den 23. setzen
  4. ist mit Setzen des  automatisch gespeichert 

 

Ursprungsauftrag abschließen

Aufträge öffnen

  1. Über Status [16] und Kundenname Ursprungsauftrag mit 0,00 EUR suche (Datum beachten!)
  2. Warenausgang wegen Lagerwerten nicht zurückbuchen
  3. von [16] ändern auf [16.9] Miete abgeschlossen (Übernahme)
    Achtung: Der Ursprungsauftrag wird bereits bei Vertragsauflösung und somit vor tatsächlichem Zahlungseingang der Abschlussrechnung abgeschlossen.

 

 

Backup Infos...

Einmalige Lastschrift in Bank X anlegen

  1. Menü > Zahlung > Neue Lastschrift anlegen aus Vorlage (nach Vorname suchen)
  2. Betrag wie auf Rechnung anpassen
  3. Einzugsdatum immer 1 Woche später
  4. Betreff 1: KD xxxxx - OID xxxxx bei Namen mit Umlauten noch den Namen ergaenzen
  5. Betreff 2: Saalio - Übernahme-Kosten
  6. Absenden per OK

 

Dauerlastschrift stoppen

  1. Menü > Bearbeiten > Auto-Buchungen 
  2. Kunde über Suche finden und anwählen
  3. Autobuchung nur deaktivieren
  4. Fenster schließen
  5. Kontenabgleich
  6. Beim Schließen sichern

 

2025-04-28 09:51
Administrator

Saalio - Mietmodell - Lastschrift für Rücksendung, Vertragsauflösung

Rücksendung prüfen und erfassen

Funktion prüfen und Daten in SN-Tool erfassen mit

  • Charge-SCU (wenn SCU nicht vorhanden hier letzter Auftragsnummer erfassen)
  • Betriebsstunden und NEU/ALT am Gerät und in Seriennummern SN-Tool notieren (Neu hat AUTO und mehr als 15 min)

 


Auftragsabwicklung

ACHTUNG: Datumsbereich rund um unseren Buchungstag beachten: 

  • Vorsicht ab ca. 15. jeden Monats wg. Doppelbuchungen durch Überschneidung.
  1. Auftrag anlegen:
    1. Zahlungsart: Lastschrift / Bankeinzug
    2. Herkunft: [11] Mietvertrag
    3. Artikel-ID 220 wählen
      1. "Saalio - Vertragsauflösung mit Verbrauchskosten" manuell hinzufügen
        hier nicht das gewählte Set einfügen, sondern den 20 EUR Artikel!
    4. Herkunft beim Artikel ebenfalls auf: [11] Mietvertrag
    5. Preis auf die errechneten Brutto-Abschlagssumme setzen (Kosten für Verbrauchsmaterial)
    6. SPEICHERN
    7. prüfen, ob Versandkosten auf 0,00 EUR
    8. Rechnung speichern und an Kunden mailen…
      Text-Snippet unter Miete - 3 Rückgabe erhalten
    9. Status sollte bis zum Ausgleich [7.21] sein

 

Plenty - Abo beenden (nicht kündigen)

  1. Kunde identifizieren (über Kontakt Kundennamen oder KNR suchen)
  2. Abo entsperren (Schloßsymbol)
  3. Enddatum über Ende des Abonnements immer auf den 01. des Folgemonats setzen!
    (Vertragsgemäß (§4) wird die Miete pro angefangenem Kalendermonat berechnet) 
  4. SPEICHERN

 

Plenty - Ursprungsauftrag abschließen

Aufträge öffnen

  1. Über Status [16]  und Kundenname den 1. Ursprungsauftrag suchen (Datum beachten!)
  2. Ursprungsauftrag ändern auf [16.8] Miete abgeschlossen (Rücksendung)
    Hinweis: Der Ursprungsauftrag wird bereits bei Vertragsauflösung und somit vor tatsächlichem Zahlungseingang der Abschlussrechnung abgeschlossen.

 


Bank X - Einmalige Lastschrift anlegen

  1. Menü: Zahlung > Neue Lastschrift anlegen aus Vorlage (nach Vorname suchen)
  2. Prüfen und wie folgt anpassen…
  3. Betrag der Verbrauchsmaterialien, anstelle der 20€
  4. Einzugsdatum immer +5 Arbeitstage
  5. Einzugstyp: Nachfolgend (RCUR)
  6. Betreff 1: KD xxxxx - OID xxxxx bei Namen mit Umlauten noch den Namen ergaenzen
  7. Betreff 2: Saalio - Vertragsauflösung mit Verbrauchskosten
  8. Absenden per OK

 

Bank X - Dauerlastschrift stoppen

  1. Auto-Buchungen > Kunde finden
  2. Enddatum immer auf den 27. des laufenden Monats setzen (Zahlung angebrochener Monat)
  3. das Jahr ebenfalls anpassen (!!!)
  4. Autobuchung wird dann zum 27. automatisch deaktiviert
  5. mit OK bestätigen > Warnmeldung Ausführung am 26. bestätigen > Fenster schließen
  6. Kontenabgleich
  7. Beim Schließen sichern

Der Haken bei aktiv wird nach Überschreiten des gesetzten Enddatums automatisch entfernt.


 

2025-03-12 12:45
Administrator

Saalmann Elektroden HIDREX-kompatibel? Ja, scheint in Teilen der Fall zu sein aber

Kunde bestätigt

Saalio Stirnelektrode an Hidrex ConnectION-Gerät funktioniert einwandfrei. Stecker sind kompatibel. Große Verbesserung, kein Vergleich zu dieser „komischen“ Hidrex „Wileda“-Schwammtuchmaske

Typische Antwort (ausweichend)

da wir nicht jedes Gerät der Mitbewerber im Zugriff haben, kennen wir die Anschlüsse leider nicht und können daher keine verbindliche Aussage darüber treffen, ob diese miteinander verbunden werden können.

Am besten schauen Sie sich Ihr Verbindungskabel Ihres Gerätes genauer an und vergleichen dieses mit unserem Elektrodenkabel (entsprechender Link zu unserem Shop: https://www.saalmann-medical-shop.de/epages/80873231.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/80873231/Products/07-01-004-02 ).

Wir haben einen sog. 4 mm Sicherheitsstecker (gerade), weiblich an der Elektrode.

Folgender Vorschlag: Unsere Elektrode wird in einer Tüte geliefert, die mit einem Hygieneetikett versiegelt ist. Wir könnten das Kabel aus der Tüte herausschauen lassen (dies aber nur dann, wenn Sie uns nach der Bestellung bitte noch einmal extra darauf hinweisen), so dass Sie den Anschluss prinzipiell prüfen können. Falls der Anschluss nicht passt, können Sie die unbenutzte Ware (mit intaktem Hygienesiegel) wieder an uns zurücksenden und den Kauf widerrufen. Die Bestellung können Sie einfach über unseren Shop vornehmen.

Abschließend müssen wir Sie darauf hinweisen, dass eine Anwendung unserer Gesichtselektrode mit einem fremden Gerät außerhalb des Bestimmungsgemäßen Gebrauchs liegt und damit auf eigene Verantwortung bzw. eigenes Risiko erfolgt (ebenfalls erlischt dabei die Gewährleistung).

Links

Hier ein paar Links, die meiner Ansicht nach den Stecker zeigen. Ich versuche gerade noch eine möglichst eindeutige technische Bezeichnung zu finden.

https://www.reichelt.de/de/de/sicherheitsstecker-1000-v-cat-iii-weiss-las-s-g-ws-p130821.html?&trstct=pol_4
https://www.reichelt.de/de/de/sicherheitsstecker-1000-v-cat-iii-schwarz-las-s-g-sw-p130814.html?&trstct=pol_8

https://www.distrelec.de/Web/Downloads/71/xx/LAS_S_G_9340971xx.pdf

https://www.conrad.de/de/p/sks-hirschmann-las-s-g-sicherheits-lamellenstecker-stecker-gerade-stift-4-mm-schwarz-1-st-735013.html

Gemeinsamkeiten sind…

  • Bemessungsstrom/Nennstrom: 24 A

  • Bemessungsspannung/Nennspannung: 1000 V DC/AC

Die korrekte Bezeichung wären deshalb scheinbar…

  • LAS S G Sicherheitsstecker 4 mm
    …wobei es hier auch noch eine Spannungs-Kategorisierung zu geben scheint
    1000 CAT III Sicherheitsstecker (hier findet sich die Nennspannung wieder)
    1000 V-System, IEC 61010

Ältere Infos von Schnatwinkel:

"passt nicht aus das auf das Idromed, allerdings auf die Hidrex Geräte . Für eine Variante mussten wir uns leider entscheiden."

Nachfrage: Bedeutet dies, dass alle SAALIO Elektroden an alle aktuellen HIDREX-Geräte passen und umgekehrt?

Schnatwinkel: "können wir so nicht beantworten. Es passen zumindest die Elektroden an das Hidrex Gerät das hier vor Ort ist. Die Elektroden sind nur zum Betrieb an einem Saalio Steuergerät von uns freigegeben, auch wenn Sie an einem anderen funktionieren sollten. Garantieleistungen sind bei einem Einsatz an nicht zertifizierten Geräten ausgeschlossen. Mit Einsatz von Fremdelektroden am Saalio erlischt auch dessen Gewährleistung!"

2025-05-20 13:31
Administrator

Metalle, Implantate, Kronen, Füllungen, Amalgam, Zähne, Kiefer

WICHTIG Achsel / Hand / Fuß bei einer Achselanwendung / Anwendung an den Händen und/oder Füßen fließt kein Strom durch den Kopf, also spielen Zahnimplantate oder andere Metalle im oder am Kopf keine Rolle (auch nicht Ohrringe, Nasenstecker). Einzig eine möglicherweise vorhandene metallische Halskette, die ja in aller Regel tiefer in den Anwendungsbereich herabhängt, würde ich sicherheitshalber abnehmen.

GGF HINWEISEN:
Noch ein Hinweis: Bei Anwendung im Gesicht kann es im Mund zu einem metallischen Geschmacksempfinden kommen. Dies liegt an der gewählten Stromrichtung und kann durch einen Richtungswechsel des Stroms deutlich reduziert werden. Dieses metallische Geschmacksempfinden bedeutet jedoch nicht zwingend, dass Metalle im Mund gelöst werden.

 

FÜR UNS WICHTIG: Diese Information wenn möglich nur telefonisch weitergeben!

Grundsätzlich ist das Vorhandensein von Metallen im Bereich des Kopfes eine Kontraindikation auf die wir an verschiedenen Stellen auch schriftlich hinweisen!
Eine medizinische Beratung ist uns (nicht nur auf Grund der räumlichen Distanz) zum Fragenden nicht gestattet.

Wir und besonders auch die Fa. Saalmann können und dürfen in solchen Fällen deshalb nicht offiziell zu einer Anwendung des Saalio FA-Sets oder der Gesichtsmaske raten! Es gibt jedoch unseren Recherchen nach sicher eine signifikante Anzahl an Anwendern (ohne Implantate), die trotzdem die Iontophorese mit Gesichtsmaske anwendet. 

Individueller Konstellation

Unterschiede in den möglichen Risiken und Auswirkungen

Zahnspangen, aufgeklebte Zahnbügel und auch Zahnimplantate sind recht sicher kritisch zu bewerten, da sie im direkten Speichel-/Gewebekontakt sind und ein kritischer Stromfluss hier nicht ausgeschlossen werden kann. Hierbei kann es theoretisch zu Stromverätzungen des anliegenden Zahnfleisches kommen.

Zahnfüllungen sind dagegen wahrscheinlich weniger kritisch aufgrund des umgebenden stark isolierenden Zahnschmelzes. Sicher spielt auch die Anzahl und Größe der Füllungen wie auch die spezielle Art der Legierung eine Rolle. Eine abschließende Bewertung oder Empfehlung ist uns hierzu aber weder möglich noch dürfen wir diese abgeben.

Festsitzende Retainer auf Rückseiten der Schneidezähne Antwort Herr Dr. Eilers:
"Solange keine Gesichtselektrode zur Anwendung kommt ist das kein Problem."

Die Anwendung erfolgt also immer auf eigenes Risiko des Anwenders und sollte im Zweifelsfall nur nach ärztlicher Rücksprache durchgeführt werden.

Ich würde Ihnen deshalb eher zu einer Anwendung von hidry® basic oder (bei sehr empfindlicher Haut) hidry® sens raten
https://www.schwitzen.com/gegen-schwitzen/antitranspirante/ahc-sensitive-antitranspirant-30ml/a-118/

2024-04-10 11:46
Administrator

Saalio Iontophorese - Tafelwasser und Salz

solange der Strombalken die 100% erreicht, ist alles in Ordnung – egal mit welchem Wasser.
Dann fließt auch der eingestellte Soll-Strom.

Destilliertes Wasser funktioniert aufgrund des Mangels an Ladungsträgern definitiv nicht.

Grundsätzlich reicht einfaches Tafelwasser, dieses ist ausreichend mit Ionen angereichert. Wenn das Wasser zu weich sein sollte, kann man dieses mit einer Prise Tafelsalz oder auch Meersalz anreichern. Alternativ geht auch Backsoda, welches die Wirkung der Leitungswasser-Iontophorese verstärken soll. Hierzu gibt es aber keine wissenschaftlichen oder klinischen Untersuchen.

2019-01-11 14:00
Administrator

Iontophorese - Strom verhält sich wie Wasser (Metall außerhalb des Anwendungsbereich)

Metall außerhalb des Anwendungsbereichs

Im von Ihnen beschriebenen Fall sollten keine Probeme auftreten können. Wie allgemein bekannt und physikalisch gesichert ist, verhält sich Strom ja grundsätzlich wie Wasser und sucht sich damit immer den einfachsten und somit gleichzeitig meist auch den kürzesten Weg.

Metalle im Mund (Dental)

Metallteile wie Zahnspangen, Füllungen oder Implantate weit außerhalb des direkten Behandlungsbereichs sollten somit ebenfalls auch weit außerhalb des Stromflußes liegen und unproblematisch sein. 

Metalle am oder im Körper

Metallteile am oder im Körper gelten als generelle Kontraindikation, solange sie sich im direkten Anwendungsbereich befinden (im Bereich des Stromflusses). Auch wenn bspw. Titan ein relativ schlecht leitendes Metall ist, können weder wir, noch der Hersteller und auch kein Arzt eine generelle Entwarnung dazu abgeben. Ich denke Sie verstehen, dass es hierbei einfach um Haftung und Haftungsrisiken geht.

XXXXXX Ohrringe Der sichere Weg wäre es in diesem Fall also, dass Sie die Ohrringe entfernen! Dies macht allerdings in der Realität kaum jemand (wenn es nicht um die Anwendung im Kopfbereich geht) und mir (und auch Google) sind auch keine Fälle bekannt, bei denen es zu Problemen gekommen ist.

XXXXXX Titan hat eine schlechte Leitfähigkeit aber immer noch deutlich besser als menschliches Gewebe :(

XXXXXX Titan-Clipping nach ETS (Titanklammern) ist bei Anwendung der Iontophorese an den Händen trotz der tiefen Lage im Gewebe und der Schulterhöhe eine Kontraindikation. Siehe https://www.hyperhidrosehilfe.de/forum/103-selbsthilfeforen/118-hyperhidrose-schwitzen/120-therapie-leitungswasser-iontophorese/225471-iontophorese-nach-ets-clipping#p226716

2024-01-09 10:40
Administrator

Iontophorese - Aluminiumhaltiges Deo oder Antitranspirant parallel (Achseln (AX))

Die Leitungswasser-Iontophorese ist grundsätzlich in der Lage Kleinteile im Nanobereich tiefer unter die Haut zu transportieren, insbesondere dann, wenn diese metallischen Ursprungs sind. Dies wird in der Medizin in Form der  Medikamenten-Iontophorese angewandt, bei der Medikamente tiefer unter die Haut geführt werden, als dies normalerweise der Fall wäre.

Ich würde Ihnen deshalb gern dazu raten, dass Sie sich für die reguläre Hygiene-Anwendung am Morgen ein Antitranspirant oder Deo ohne Aluminiumsalze suchen. Ein echtes Antitranspirant werden Sie ja über kurz oder lang auf Grund der Iontophorese-Therapie auch nicht mehr benötigen. Unter diesem Gesichtspunkt geht es also nur noch um die Beseitigung oder Überlagerung von Körpergerüchen, weshalb ich Ihnen gern unser aluminiumfreies Deodorant Dry balance empfehlen möchte https://www.schwitzen.com/gegen-koerpergeruch/

2019-03-18 09:54
Administrator

Saalio Gesichtsmaske / Gesichtselektrode in Kombination mit Achselelektroden

Gesicht / Stirn / Nacken <> 1 Achselelektrode als Gegenelektrode

Nicht ratsam! Die Achselelektroden sind als Gegenpol zu klein. Alles Elektrode zur Anwendung am Kopf (Gesicht, Stirn, Nacken) haben eine deutlich größere Fläche als eine AX. Fließt dieser Strom dann über die deutlich kleinere Achselelektrode ab, ist die Stromdichte dort viel zu hoch. Es ist keine effektive Therapie am Kopf (Gesicht, Stirn, Nacken) möglich. 

Es wird also mind. eine Behandlungswanne + große Wannenelektrode als Gegenpol benötigt. Komfortabel ist einen Fuß / beide Füße als Gegenpol zu verwenden um die Hände frei zu haben.

Merke: Die Auflagefläche der Haut auf der Elektrode im Behandlungsbereich sollte in etwa der Fläche der ableitenden Elektrode (Gegenpol) entsprechen! Die sicherste Variante ist es, wenn der Gegenpol im Zweifel ein wenig mehr Auflagefläche bietet.

Stirn <> Nacken

Nicht ratsam! Man sollte unbedingt vermeiden, dass Strom durch den Kopf / über das Hirn fließt. <<< Warnhinweis an Kunden findet sich unter dem Suchbegriff "Schädel"

 

2023-10-26 10:00
Administrator

Infos zu Elektroden aus Silikon / Graphit, Grafit

Allgemeine Infos von Saalmann

Ein Abfärben ist völlig normal, da die Silikon-Elektroden des Saalio® das Mineral Grafit enthalten, um Strom überhaupt leiten zu können. Grafit gehört in der chemischen Ordnung zu den Halbmetallen und findet sich als Bestandteil übrigens in jedem schwarzen Bleistift.

Wenn Graphit schädlich wäre, müssten Sie jeden Bleistift aus Kindergärten und Schulen verbannen. Das ist nämlich nichts anderes. Graphit wird übrigens im Bereich der Homöopathie und zur Behandlung von Hauterkrankungen eingesetzt.

Das Elektrodenmaterial ist „durchdotiert“, also im ganzen Elektrodenkörper gleichermaßen vorhanden. Etwas Abrieb ist normal und der Leitfähigkeit bzw. Haltbarkeit nicht abträglich.

2024-06-13 11:42
Administrator

Infos zu den Saalio Elektroden (Sammler)

Hinweis: Es gibt als Snippet einen Spar-Hinweis zu Sets in Verbindung mit Körper- oder Körperelektroden!

Schwitzen Brust oder oberem Rücken (m/w)

  • die Rumpfelektrode
  • die Universalelektrode

… auch keine pauschale Antwort: Wenn es um das Dekolleté geht, würde ich immer eine Universalelektrode empfehlen. Bei allem anderen würde ich mir die Situation genau schildern lassen. Falls der weibliche Brustbereich zu wenig flächig ist, würde ich im Zweifelsfall auch von den Körperelektroden abraten, da diese dann nicht flächig anliegen.
Mehr kann ich zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht sagen.

Gesichtsmaske: Haltbarkeit & Bruchstelle

Stand 09-2019 (nach 2 Jahren): Von ca. 250 ausgelieferten Masken hatten 4 einen Defekt, wobei nur 1 deutlich jünger als 2 Jahre gewesen ist. Gute Pflege und Pausenrhythmus vorausgesetzt dürfte die Gesichtsmaske wohl geschätzte 2-4 Jahre halten.

Übergang Kabel zu  Leiterbahnen in der Gesichtsmaske:
Tatsächlich erweist sich diese Stelle als die Achillesferse (für Korrosion oder einen Ermüdungsbruch). 

Mit „sicheren Ausfall“ meine ich, dass ein totaler, schlagartiger Ausfall an dieser Stelle deutlich besser ist, als beispielsweise eine Situation, in der nur noch ein Teil der Graphitfasern leitet und somit lokal hohe Stromdichten appliziert werden. Oder dass beispielsweise die Nähte aufgehen und die Kohlefasern direkten Kontakt zur Haut haben. Ich hoffe, dass es jetzt klarer ist.

Kulanzfall

Order ID 168237 Gesichtsmaske:
1 jähriger Gebrauch mit ca. 200 Anwendungen (ca. jeden 2 Tag).
Durch Leitungsprobleme (vermutlich am Übergang Stecker - Leiterbahnen) kam es zu leichten Stromschlägen, meist zu Beginn der Anwendung.

Laut Eilers ist dies mehr als der "bestimmungsgemäße Gebrauch" und somit nicht durch die 1 jährige Gewährleistung abgedeckt. Der "bestimmungsgemäße Gebrauch" beinhaltet wohl die Reduktion der Anwendung nach der Initialphase.  
Mein unausgesprochener Einwand dazu wäre, dass manche Anwender aber vielleicht gar nicht die Initialphase wirklich verlassen können, ohne die Trockenheit zu gefährden.
Klärung: Er hat dem Kunden eine neue Maske zum halben Preis verkauft, wobei der Kunde mit dieser Kulanzlösung sehr zufrieden war.

Kein Kontakt mit Wasser

Vorsichtsmaßnahme: Solange nur das schwarze Kabel im Wasser liegt und nicht der Stecker / die Buchse sollte alles ok sein. Es geht dabei um die Vermeidung von Korrosion.

 

2022-08-25 09:53
Administrator

Neurologische Beschwerden nach der Iontophorese

Bei neurologischen Beschwerden (Kopfschmerzen, Nervenreizungen, Taubheitsgefühl), empfiehlt Herr Dr. Eiler in seiner Mail vom 04.03.2020:

Derartige neurologische Begleiterscheinungen abseits der behandelten Körperstellen oder des Stromweges sind uns bislang nicht bekannt. 

Zur Milderung der Symptome könnte der Kunde noch folgendes ausprobieren:

  • Alternative Stromform ausprobieren (Gleichstrom oder Pulsstrom)
  • Die Behandlung in zwei Abschnitte teilen und zwischendurch die Polarität tauschen (Füße entnehmen - Pause, Tausch der Kabel, Fortführung der Therapie) 

Im Zweifelsfall raten wir immer, einen Arzt zu konsultieren.

2020-03-05 12:31
Administrator

Saalio - mit Powerbank betreiben

Folgende Powerbank kann technisch mit unserem Saalio betrieben werden:

https://www.xtpower.de/XT-16000Q3-Powerbank-mobiler-externer-USB-Akku-mit-15600mAh_1

Artikelnummer: 246983
XT-16000QC3-PA Powerbank inkl. Netzteil - moderner DC/USB Akku mit 15600mAh - bis 24V

Die Powerbank muss in jedem Fall auf die Ausgangsspannung von 24 V eingestellt, um der Eingangsspannung des Saalio Steuergerätes zu entsprechen! Wir übernehmen keinerlei Gewähr, wenn das Steuergerät mit geringeren Spannungen versorgt wird.

Weitere Vorteile der genannten Powerbank:

  • Trennung vom Netz: lässt sich entweder nur laden oder nur entladen (ganz wichtig!)
  • beinhaltet einen Wechseladapter, der in das Saalio Steuergerät passt
  • ausreichende hohe Kapazität erlaubt etliche Therapiesitzungen
  • Display mit Ladungszustand
  • relativ leicht und kompakt

Affiliate

-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: AW: Powerbank XTPower XT-16000QC2 | Vertrieb als Affiliate-Partner
Datum: Wed, 6 Jul 2022 10:54:36 +0000
Von: XTPower Service <service@xtpower.de>
An: Sascha Ballweg <info@koerperpflege.com>

vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir momentan nicht an neuen Partnerschaften interessiert sind.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Petra Tschache

_________________________

XTPower Support Team

Händlerkonditionen

erst anfragen wenn kundenseitig relevante Mengen angefragt werden 

 

Tagging: netzunabhängig, Batterie, Akku, Urlaub, Reise, 

2022-07-06 13:35
Sascha Ballweg

Elektroden - Flächen und Größen

Circa Flächenangaben Textilelektroden:

  • Gesichtsmaske:  400 cm2
  • Hand-Elektrode: ca. 400 cm2  <<<  * selbst ermittelt. Hinweis unten
  • Stirn und Nacken: je 200 cm2 <<<  Warnungen beachten ! Suche nach "Stirn" !!!
  • Universal: 300 cm2
  • Körper-Elektrode: 600 cm2 - bestehend aus zwei Universalelektroden
  • 1 AX-Schwammtasche: 120 cm2 - mit beidseitigem Hautkontakt
  • Rechnerisch 580 aber die Fläche der Hand dürfte ja ebenfalls eine Rolle spiele

Merke: Die Auflagefläche der Haut auf der Elektrode im Behandlungsbereich sollte in etwa der Fläche der ableitenden Elektrode (Gegenpol) entsprechen! Die sicherste Variante ist es, wenn der Gegenpol (ableitend) im Zweifel ein wenig mehr Auflagefläche bietet.

Anwendung am Hintern

Wichtig ist immer der genaue Ursprung des Schweißes! Also ob sich dieser auf den Pobacken bildet oder eher vom unteren Rücken in Richtung Steiß herabläuft. Auch das Schwitzen in der Poritze wäre ein Ausgangspunkt. 

Bis auf den unteren Rückenbereich (+ Steiß) sind möglichst große Waschlappen plus Achselelektroden (unbedingt inkl. der umantelnden textilen Schwammtaschen) die beste Wahl, da sich die Universal-Elektrode wegen ihrer Steifheit nicht gut genug den Rundungen der Pobacken oder der Form der Poritze anpasst!

An den Kunden: Die hinteren Oberschenkel und die Pobacken kann man laut unseren gesammelten Erfahrungen und Einschätzungen nach am besten mit einem Set an Saalio® Silikon-Achselelektroden mit Schwammtaschen (Link siehe unten) therapieren, die man komplett wiederum in größere, durchnässte Waschlappen einlegt. Die Therapie erfolgt dann in liegender Position (Waschlappen mit integrierter Schwammtasche die eine Elektrode ummantelt 15 min auf beide Oberschenkel, danach 15 min auf beide Pobacken).
Die Poritze kann ebenfalls in dieser Form behandelt werden, wobei Sie hier eine Wanne und eine Hand als Gegenpol verwenden.
Sie könnten mit der in der Poritze eingeklemmten Elektrode auch stehen oder sogar sitzen, solange die Sitzgelegenheit kein Metall aufweist. Aber sicherer ist es wahrscheinlich liegend ????
https://schwitzen.com/mittel-gegen-schwitzen/iontophoresegeraete/saalio-silikon-achselelektroden-mit-schwammtaschen-1-paar

Anwendung an der Stirn

An den Kunden: Für die Anwendung an der Stirn benötigen Sie das Saalio® DE Set, da sich die Fläche einer Hand oder eines Fußes als Gegenelektrode eignen. Ein AX-Set würde weniger gut funktionieren und könnte aufgrund der geringeren Elektrodengröße zu einer ungünstigen Sapnnungsverdichtung führen.

2024-10-14 09:44
Sascha Ballweg

Narbe, Narben, Vernarbtes Gewebe und Iontophorese

Mögliches Verhalten von Narben bei der Iontophorese

  • Rötung der Haut im Umfeld der Narbe
  • Narbe auffallend blass
  • Narbengewebe schwillt an
  • Narbengewebe wird deutlicher spürbar

Die zu erwartende Hautrötung führt natürlich dazu, dass sich weniger stark durchblutetes Narbengewebe zwangsläufig stärker abzeichnen. Das erklärt aber noch nicht eine mögliche Veränderung der Narben. In jedem Fall den Arzt konsultieren, um abzuklären, ob dieser Sachverhalt über die normale Hautrötung (Hyperämie) hinausgeht und die Therapie fortgesetzt werden kann!

2021-05-20 16:11
Sascha Ballweg

Saalio Miete - Übernahme Übernahmeangebote - wie, wann, warum nicht und Kosten

Mail-Subject zur Entnahme: koerperpflege.com | Ihr Saalio-Mietvertrag

Handling 2025

Bereits abgegoltene Verträge (lange Laufzeiten)

Kunden anbieten (nur wenn sie selbst nachfragen) das Gerät kostenfrei zu übernehmen oder unter Beibehaltung der Gewährleistung einfach unendlich weiter zu mieten.

Angebot an Kunde: Ich habe mir Ihren Vertrag angeschaut und freue mich, dass ich Ihnen folgendes Angebot machen kann. Aufgrund der langen Mietdauer, kann ich Ihnen Ihr Saalio® Geräteset gern kostenfrei überlassen und den Einzug weiterer Mieten zum nächsten Monat stoppen.

Bitte beachten Sie, dass dies ein einmaliges und zeitlich befristetes Angebot ist!
Nehmen Sie unser Angebot nicht an, bleibt Ihnen die Weiterzahlung der monatlichen Miete oder eine Vertragsauflösung per Rücksendung, inkl. der zu verrechnenden Rücksendepauschale von 35,00 Euro.

Wenn Sie unser Angebot zur kostenlosen Überlassung annehmen wollen informieren Sie uns unbedingt innerhalb der nächsten 14 Tage! Sollten Sie das Saalio stattdessen zurücksenden wollen informieren Sie mich bitte kurz, damit ich Ihnen die Details dazu übermitteln kann.

Interner Hinweis: Wir schreiben keine Rechnung für die kostenfreie Übernahme, auch keine Null-Euro-Rechnung für den StB. Es gibt zur Klarstellung nur eine Markierung in der Sallio Tabelle.

Abonnement je nach Datum Enddatum auf den 23. des aktuellen oder des Folgemonats terminieren!
Anm.: Ob man das Abo danach wieder sperrt oder nicht scheint egal zu sein.
Bei Fehlern kann das Abo aber auch gelöscht werden.

 

Neue Verträge (endlos)

Handhabung (intern): Übernahmeangebote machen wir den Kunden sowohl aus wirtschaftlichen aber auch rechtlichen Beweggründen immer nur innerhalb der seitens des Gertäteherstellers geregelten Gewährleistungsfrist von 48 Monaten. Danach müssten wir jede Geräteübernahme mit einer erneuerten Gewährleistung ausstatten, was für uns ein nicht kalkulierbares Risiko darstellt.

An Kunden kommunizieren wir: Würden die Kosten der Übernahme durch die Menge an Mietzahlungen auf ein theoretisches Null oder gar Minus hinauslaufen, bedeutet dies, dass eine Übernahme mit Garantie-Zusicherung durch uns nicht mehr möglich ist.

 

Wir berechnen ohne Ausnahme für jeden Übernahmekauf mind. 35 Euro!
Dies begründen wir mit dem Umstand, dass wir für ein Übernahme aus steuerlichen Gründen eine Abschlussrechnung erstellen müssen, um das gemietete Gerät aus dem Anlagevermögen zu streichen. Daraus leiten sich für uns jedoch (aufgrund des Neuvertrags) rechtlich auch weitere 12 Monaten Gewährleistung ab. Dies ist ein klarer Mehrwert für den Kunden!

Kunde in den letzten Monaten des bezahlten Mietzeitraums (Restwerte zwischen 1 und 40 Euro):
Wir kommunizieren dem Kunden folgendes nur auf proaktive Anfrage:
Aufgrund der langen Mietdauer, kann ich Ihnen einen Übernahmekauf des Saalio® für 35,00 Euro anbieten (inkl. erneuerter Gerätegarantie von 12 Monaten). Dies ist übrigens exakt der Betrag, den wir bei einer Auflösung / Rücksendung des Geräts laut Vertrag als Pauschale für die Bearbeitung angesetzt hätten. Es macht für Sie also absolut Sinn, dieses Angebot anzunehmen.
Bitte beachten Sie, dass dies ein einmaliges und zeitlich befristetes Angebot ist. Wollen Sie dieses annehmen informieren Sie uns unbedingt innerhalb der nächsten 14 Tage! Nehmen Sie unser Angebot nicht an, bleibt Ihnen die Weiterzahlung der monatlichen Miete oder eine Vertragsauflösung per Rücksendung, inkl. der bereits beschriebenen Rücksendepauschale.

 

Beispiele

  1. Übernahmekäufe mit Rechnung
    finden nur innerhalb des bezahlten Mietzeitraums statt. In diesen Fällen ist der Gerätewert durch die Mietzahlungen noch nicht abgegolten!
  2. Nach Ablauf des bezahlten Mietzeitraums
    könnten wir den Kunden das Saalio ohne Pauschale oder Abschlussrechnung einfach überlassen (wir überlegen aktuell noch, wie wir damit zukünftig verfahren).

Pro / Contra - Übernahme ohne Berechnung / Abschlussrechnung

  • PRO: keine Risiko auf Gewährleistungsansprüche (Steuergerät, Netzteil, Kabel, Haupt-Elektroden).
  • PRO: Mieter zufrieden, da er das Gerät quasi "geschenkt" bekommt.
  • KONTRA: keine monatlichen Einnahmen mehr.
  • KONTRA: Mieter eventuell unzufrieden, da er das Saalio evtl. bereits seit X Monaten per Mietzahlung abgegolten hatte.

 

Achtung intern: Eine Pauschale für einen Übernahmekauf ist je nach Version des Vertrags nicht vorgesehen. Gleichzeitig offerieren wir für die 35 Euro aber eine 12 monatige Garantieverlängerung, bieten also einen Mehrwert / eine Leistung.
Verschwiegen wird hier also ggf., dass die Geräteübernahme bei einigen älteren Verträgen ohne definierte Pauschale eigentlich auch für 0,00 Euro möglich wäre, wenn die Mieten das Gerät bereits ausgelöst haben.

2025-05-09 11:18
Sascha Ballweg

Saalio - Urlaub Reisen Flugzeug (Flieger) Grenzkontrolle, Größe des DE Sets

Ja, wenn die Größe des Sets kein Problem darstellt, können Sie das Saalio® mit ins Flugzeug nehmen. 
Ohne es genau zu wissen, gehe ich davon aus, dass der Koffer die bessere Variante darstellt, da man Handgepäck heutzutage häufig auspacken und einzeln scannen lassen muss.
Gibt es allerdings keinen stabilen Koffer, so würde ich persönlich das Handgepäck bevorzugen, rein um Beschädigungen wie Brüche zu vermeiden.

Zoll- und Sicherheitstechnisch hilfreich könnte es sein, die Bedienungsanleitung getrennt vom Gerät im Koffer im Handgepäck mitzunehmen, um aufzuzeigen, dass es sich um ein reguläres medizintechnisches Gerät handelt.
Man könnte aber auch mit dem Handy http://schwitzen.com aufrufen, um das Gerät dort zu zeigen.
Den Webshop gibt es auch in englischer Sprache (oben im Shop findet sich eine entsprechende Schaltfläche).

Noch ein Tipp: Insbesondere wenn Sie nur die Hände behandeln, könnten Sie durch Zuschnitt der Silikonelektroden aus Ihrem Saalio DE Set auf einfache Weise ein Reise-Set machen. Dieses benötigt nur einen Bruchteil des Platzes eines Saalio mit Komfort-Wannen und kann sehr leicht mitgenommen werden.
Bitte schauen Sie sich einmal das angehängte Foto an. Wie Sie erkennen können, habe ich bei meiner Minimallösung die großen Komfortwannen durch 2 günstige Kunststoff-Auslegeplatten aus dem Gastrobedarf ersetzt. Dies funktioniert natürlich nur, wenn man mit einer niedrigen Wasserlinie zurechtkommt (also ausschließlich die Handinnenflächen behandelt).

Theoretisch könnte man sogar ganz ohne Wannen, auf einer metallfreien Tischplatte therapieren, solange man den Abstand der Elektroden zueinander wahrt, das Wasser hauptsächlich in den schwammartigen Spültüchern verbleibt und nicht von einer Elektrode zur anderen Elektrode hin fließt.

Die Silikon-Eletroden habe ich mit einer Schere auf das Innenmaß dieser Auslegplatten zugeschnittenen.
Als Abstandshalter eignen sich neben den blauen Einlegematten auch Spültücher oder herkömmliche Waschlappen.

Es liegt aber in jedem Fall in Ihrer Entscheidung, ob Sie diese Modifikation an den Elektroden vornehmen wollen, da sich dies natürlich auf das Rückgaberecht und die Gewährleistung der beiden Elektroden auswirkt (die Sie aber jederzeit unter schwitzen.com nachkaufen können). Für mich ist es aber eine absolut praktikable Lösung die ich genau so auch im Alltag nutze.

Ich hoffe, dass ich Ihnen damit helfen konnte?
Falls ja, würde ich Ihnen gern einen Bewertungslink zusenden, anhand dessen Sie unsere Servicebemühungen durch eine anonyme Rezension honorieren könnten.

Pfad zu den Bildern: /Volumes/WorkMirror/DIE FORMEL/_Saalmann/_Saalio - Iontophorese/_Grafiken und Bilder/Anwendung/Sascha modifizierte Sets

Maße - Größe des DE-Sets

Set im weißen Karton

(L x B x H): 40,5 x 29,5 x 11 cm, Gewicht von 2,25 kg

Abmessungen des Steuergeräts
(L x B x H): 15 x 12 x 6,5 cm und einem Gewicht von 0,3 kg

Außenmaße zweier ineinander gestapelter Behandlungswannen
(L x B x H): 39 x 28 x 8 cm

Innemaß einer einzelnen Wanne
(L x B x H): 33 x 25 x 5 cm.

Mann kann die Wannen stapeln und das Steuergerät zusammen mit den Elektroden (zum größten Teil) in den Innenraum der oberen Wanne einlegen. Aber das ganze hat natürlich trotzdem noch immer ein gewisses Volumen, dass nicht auf jeder Reise passen wird. Legt man das Steuergerät oben in die gestapelten Wannen, schaut es nach oben hin noch ein Stück weit aus dem Wannenstapel heraus.

2025-03-04 09:32
Sascha Ballweg

Iontophorese - am Kopf Schädel im Hirnbereich

Teil 1 - Warnung

Kopfhaut / Schädeldecke

(Langfassung und Meinungen zur gelben Kopfelektrode als Snippet)

Wir und vor allem der Hersteller, die Saalmann medical GmbH (hier in Form von Herrn Dr. Eilers) halten die Anwendung der Iontophorese auf der Schädeldecke aufgrund der Nähe zum Hirn für grob fahrlässig!
Obwohl auch in der Medizin bei bestimmten Krankheiten therapeutische Ströme eingesetzt werden, sehen wir hier nicht abschätzbare Risiken und halten deshalb die unbegleitete Heimanwendung für nicht ratsam!

 

Stirn + Nacken zeitgleich

Von einer zeitgleiche Anwendung der beiden Elektroden für Stirn + Nacken können wir nur abraten! Hierbei würde der Strom zu sehr "durch den Kopf" geleitet und da das Hirn in Wasser eingelagert ist gibt es hierbei aus unserer Sicht aber auch aus Sicht des Herstellers einfach zu wenig Barriere um dazu eine Empfehlung aussprechen zu können. Bitte beachten Sie deshalb, dass diese beiden Elektroden ausschließlich mit einer Wannenelektrode, also mit einer Hand oder einem Fuß (als Gegenpol zum Ableiten des Stroms (Kathode)) betreiben werden sollten!

 

Nackenelektrode am Hinterkopf

Eilers: Ich würde davon aus verschiedenen Gründen abraten…

  • falls sich die Haare isolierend auswirken sollten (was wir nicht ausschließen können), verteilt sich der Strom auf die verbleibende Fläche und das könnte zu unkalkulierbar kritischen Stromdichten führen.
  • die Anbringung und Handhabung am Hinterkopf ist generell schwierig, zumindest wenn man keine Hilfe hat.
  • letztlich bewegt man sich in den oberen Kopfregionen und ein negativer Einfluss auf das Gehirn kann nicht ausgeschlossen werden. <<< Anm. Ballweg: Scheinbar hat die Stirn eine höhere Schutzwirkung als der empfindlichere Hinterkopfbereich.

 

Empfehlung Antitranspirant

Gerade für die Anwendung am unbehaarten Schädel eignet sich dagegen hervorragend ein hoch dosiertes und dennoch hautschonendes / sensitives Antitranspirant https://schwitzen.com/mittel-gegen-schwitzen/antitranspirante

Auf dem behaarten Kopf ist die Anwendung eines Antitranspirants ebenfalls möglich, verursacht jedoch einen gewissen Aufwand, da man beim Auftragen auf die Kopfhaut die Haar scheiteln und das Antitranspirant über die Fingerkuppen oder mit einem Stück Watte auftupfen muss.

2024-01-24 11:32
Sascha Ballweg

Saalio Steuergerät Software-Update (Saalmann)

Ein Software-Update geht nur ab 2019 KW42, d.h. ab SN 1942xx

2022-06-09 12:41
Sascha Ballweg

Iontophorese und Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft ist eine klare Kontraindikation. Es ist einfach nicht erforscht ob oder welche Auswirkungen die Therapie auf das ungeborene Leben haben könnte. Deshalb müssen Sie die Behandlung leider erst einmal aussetzen.

Ansonsten gratuliere ich Ihnen und wünsche Ihnen eine tolle Schwangerschaft, viel Gesundheit für alle Beteiligten und eine glückliche Zeit danach!

2022-09-20 13:43
Sascha Ballweg

2025 Saalio Anlagevermögen (nun inkl. JAHRESübersicht)

DATEIPFAD zum Erstellen des Datei-Duplikats der Tabelle
Banking Steuer Gewerbe Amtsangelegenheiten/Steuer DE - BWA Bilanzen/Sydorenko Ausgang/"20jj-mm-tt [zuerst duplizieren] Saalio Anlagevermögen 20jj.xlsx".

  • Datei-Duplikat erstellen und umbennen in zu bearbeitenden Monat (Vormonat).
  • Öffnen Plenty > Abonnements
  • Öffnen scape-Tool
Tabelle - letzten Monat duplizieren

… und Name im Duplikat auf "aktuellen Vormonat" anpassen.

Neue Mietgeräte finden und erfassen in Abonements
  • Filter: 23. Vormonat bis 22. aktueller Monat
Geräteübernahmen finden und erfassen in Auftragssuche
  • Zahlungseingang: Zeitraum > Vorheriger Monat
  • Artikeldaten: "Übernahme*"

 

Kleinanzeigen Verkäufe

Einkopieren > PDFs der Verkaufsrechnungen in Monatsausgangs-Ordner der Saalio-Tabelle ablegen

2025-01-23 17:27
Francesco Sacco

Google Services

Zur Kategorie

Google Analytics Tag und Tag Manager verstehen

Analytics Tag

2020-10 Neues dynamischen Tagging über Analytics-Tag gtag.js 

bisher analytics.js

Das neue Google Analytics-Tag (gtag.js) bietet gegenüber dem bisherigen (analytics.js) die folgenden Vorteile:

  • Zukunftsfähige Conversion-Messung: Sie profitieren direkt von neuen Funktionen und Integrationen sobald sie verfügbar sind. So erfassen Sie auch dann präzise die Conversions, wenn Änderungen auftreten, auf die Google keinen Einfluss hat.
  • Tag-Verwaltung ohne Code: Funktionen für die Messung lassen sich ganz einfach im Google Analytics-Konto aktivieren und deaktivieren. Manuelle Tag-Änderungen auf der Seite sind nicht erforderlich.
  • Schnelle und einfache Verknüpfung: Andere Google-Produkte wie z. B. Google Ads und Google Optimize können problemlos eingebunden und verknüpft werden. Sie finden das allgemeine Website-Tag (gtag.js) in Ihrem Analytics-Konto. Fügen Sie es ganz einfach von dort aus oder über den Google Tag Manager direkt auf Ihrer Website ein.

Tag Manager

Hinweis Können wir derzeit nicht benutzen, da CCM19 damit nicht klar kommt!

Webanalytics ohne Tag Manager ist wie Wäsche waschen ohne Waschmaschine. Es geht - aber es ist Zeit- und Ressourcen-Verschwendung. Wir erklären weshalb und was genau hinter dem Google Tag Manager steckt.
http://www.internetworld.de/onlinemarketing/google/google-tag-manager-eierlegende-wollmilchsau-1230184.html

2020-10-01 11:05
Administrator

Adwords

Zur Kategorie

Einzahl, Mehrzahl, Synonyme

Frage: Muß man bei Keywords die Einzahl/Mehrzahl beachten oder berücksichtigt adwords das automatisch? Zum Beispiel…

  • Baustelle Treppe
  • Baustellen Treppe
  • Baustelle Treppen
  • Baustellen Treppen

Antwort: AdWords liefert in der Standardeinstellung aus, wenn "Synonyme, verwandte Suchanfragen und andere relevante Varianten" eingegeben werden. Selbst wenn Du die Option "exact/genau passend" gewählt hast. 

Pluralformen, Fehlschreibweisen und nahe Varianten werden automatisch bei allen Keyword-Optionen mit einbezogen. Falls das nicht in Deinem Sinne ist, hast Du die Möglichkeit deren Schaltung in den Kampagneneinstellugen auszuschalten. Allerdings ist das nur sinnvoll wenn Deine Keywords als "Wortgruppe" oder [Genau passend] eingebucht sind.


Power-User Tipp: Notwendig ist es nicht, aber dennoch kann es durchaus sinnvoll sein, alle Varianten als "exact matches" einzubuchen, da jede Variante dann einen eigenen QS mit eigenen Statistiken hat und teilweise zu verschiedenen CPCs führt. Das lohnt aber nur bei hohen Impressionen. Und ich würde das auch nur im Rahmen einer Optimierung vornehmen und nicht von grundauf eine Kampagne mit allen Varianten aufbauen.


Detailinfos von Google mit Quelle: Zu sehr ähnlichen Varianten zählen etwa fehlerhafte Schreibweisen, Singular- und Pluralformen, Akronyme, Wortstämme (z. B. "Italien" und "italienisch"), Abkürzungen und Schreibweisen mit Akzentzeichen. Es ist also nicht notwendig, sehr ähnliche Varianten separat als Keywords hinzuzufügen.

Wenn Sie beispielsweise "roller für kinder" als passende Wortgruppe verwenden, möchten Sie wahrscheinlich, dass Ihre Anzeige auch ausgeliefert wird, wenn jemand nach "roller kind" oder "kinder roller" sucht.

Auch wenn wir Ihre Anzeigen bei sehr ähnlichen Varianten Ihrer Wortgruppe und Ihrer genau passenden Keywords ausliefern, ermöglichen Ihnen diese Keyword-Optionen mehr Kontrolle als weitgehend passende Keywords. Der Grund dafür ist, dass bei weitgehend passenden Keywords Anzeigen auch dann ausgeliefert werden, wenn Synonyme und vergleichbare Suchanfragen verwendet werden, die nicht als sehr ähnliche Varianten gelten. QUELLE http://support.google.com/adwords/answer/2497836?hl=de

2017-06-01 11:23
Administrator

Modifizierer, Modifier, Modified Broad (Keyword mit voran gesetztem Pluszeichen)

Standardmässig werden von AdWords alle Keywords weitgehend passend eingebucht.
Mit dem Modifier (+keyword) hast du die Möglichkeit dies etwas einzugrenzen.

Wenn du den Modifier vor ein Keyword setzt, sagst du Google damit, dass bei einer möglichen Suchanfrage genau dieses Wort vorkommen muss (sehr ähnliche Varianten inbegriffen), egal an welcher Position und egal in welcher Reihenfolge.

Hier ein kurzes (sinnfreies) Beispiel:

  • +rasenmäher online +kaufen

Hier werden 2 Modifizierer verwendet, einmal vor Rasenmäher und einmal vor kaufen. Egal welche Wörter sonst noch in dieser Keywordgruppe vorkommen, "rasenmäher" und "kaufen" müssen zwingend vorkommen, egal in welcher Reihenfolge. Möglich wäre also hier auch "kaufen rasenmäher" oder "bestellen rasenmäher", als sehr ähnliches Synonym. "online" muss  dagegen nicht zwingend vorkommen.

Detaillierte Infos von Google.

2017-10-05 11:49
Administrator

Meinungen, Bewertungen, Rezensionen

Zur Kategorie

eKomi: Kritische Bewertungen sicher bearbeiten

Datei öffnen und pflegen:

jobs/scape/_ekomi/kundendialog_ergebnisse.ods

 

Dann auf ekomi.de:

Navigieren zu: Feedback Management -> Kunden Feedback (Filter: Freigeschaltete Meinungen / Kritische Bewertungen)

 

Wenn zu der angegebenen Kundennummer kein Auftrag gefunden werden kann, bei eKomi anfragen, ob weitere Infos vorliegen.

 

Kundendialog:

-> Grüne Sprechblase

-> Aus TextExpander Vorlage aus "9 Kritik" wählen

-> Text prüfen und sinnvoll zusammensetzen

 

Niemals eine Moderation durch eKomi anfordern. Dialoge werden schnell geschlossen und man verliert jede Möglichkeit der Kontaktaufnahme zum Kunden via eKomi.

2020-05-22 09:13
Roman Gomilsek

eKomi: Ausgabe von Sternen bei unserer Website in der Google-Suche (nicht Zertifikat)

Frage: Warum werden unsere Bewertungen nicht bei unserer SEO-Ausgabe angezeigt?
Exemplarischer Suchbegriff ist "schwitzen com"

Das hängt höchwahrscheinlich damit zusammen, dass Sie keine 150 Bewertungen innerhalb der letzten 12 Monate gesammelt haben und das ist eine Anforderung von Google.

2020-05-22 09:15
Administrator

eKomi: Anforderung einer Bewertung - per Mail oder Zertifikat

2020-05 wir nutzen eKomi-Lite

2019-02 Aktuell nur manuell möglich: Gerne können Sie uns per Mail an kundenmeinung@ekomi.de eine Rechnung bzw. Auftragsbestätigung zukommen lassen. Wir benötigen auf jeden Fall die Order-ID und die Mailadresse, an die der Bewertungslink verschickt werden soll.

2020-05-22 09:52
Administrator

eKomi: Änderung einer Bewertung Bewertung (zB bei reiner Produktbewertung)

Wenn Sie den Kunden kontaktieren und um einen entsprechenden Text bitten, können Sie uns die E-Mail mit dem Änderungswunsch an cfmsupport@ekomi-group.com weiterleiten.

Am besten den Text so umschreiben, dass es passt und dem Kunden als Vorschlag zusenden. Vorlage

Hallo nochmal. Wenn der Text unten okay ist, können Sie zur Änderung Ihrer Bewertung einfach eine Mail wie unten vorbereitet an cfmsupport@ekomi-group.com senden. Lieben Dank und entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten!

An: cfmsupport@ekomi-group.com
CC oder BCC: info@koerperpflege.com
Betreff: Re: Kundenmeinung Kunde: XXXXXX

Guten Tag. Ich bitte um folgende Änderung meines Bewertungstextes zu

Kundenmeinung Kunde: xxxxxx
dd.mm.jjjj um hh:mm Uhr

Text neue Bewertung Text neue Bewertung Text neue Bewertung Text neue Bewertung Text neue Bewertung Text neue Bewertung Text neue Bewertung Text neue Bewertung Text neue Bewertung 

2023-01-17 15:35
Sascha Ballweg

aktueller Status von Bewertungs-Einstellungen

eKomi

Plug-In eKomi Integration aktiviert am 02.10.2020

  • Standard-Email wird versendet, wenn Auftrag in den Status [komplett abgeschlossen] wechselt

Stand 06.10.2020: 102 versendete Anfragen, 2 erhaltene Bewertungen

Produktbewertung shopware

Das Plug-In Kundenfreundliche Produktbewertungen verschickt nach 14 Tagen eine Aufforderung zu Bewertung. Dies geschieht nur nach erteilter Erlaubnis.

2020-10-08 10:39
Francesco Sacco

eKomi: Erstellung eines Bewertungs-Links

Zum Erstellen von Bewertungs-Links muss folgende Zeile in den Browser kopiert werden:

http://api.ekomi.de/v3/putOrder?auth=78706|a76fe494143a7f5a492d7bf18&order_id=XXXXXX&version=cust-1.0.0&type=csv

Nun muss vor dem Absenden der URL noch die Auftragsnummer ergänzt werden:

...order_id=204065&version=...

Im Browser wird als Ergebnis angezeigt

a:5:{s:4:"link";s:74:"https://smartforms.ekomi.com/review/78706/46c64c620451878df803b4cbe431b1b8";s:4:"hash";s:32:"46c64c620451878df803b4cbe431b1b8";s:11:"known_since";s:10:"2021-01-21";s:4:"done";i:1;s:7:"done_at";i:1614261264;}

Beim markierten Bereich handelt es sich um den Bewertungs-Link, der per Mail an den Kunden geschickt wird.

Quickcheck: Ist die Bewertungsseite über den Link noch aufrufbar?
Solange dies der Fall ist, wurde die Bewertung noch nicht abgesandt.

Notfall Zuordnungen (benutzt)

chronologisch aufsteigend (Alt > Neu)

Svenja Bodenbinder, KNR 19843

 

Nadir Oezdemir, KNR 40021 (noch nicht abgesprochen)

Nadir Oezdemir, KNR 78861

2023-02-28 14:57
Francesco Sacco

Saalux UV Geräte und Schuppenlöser

Zur Kategorie

Netzteile Saalux UV Kämme (international, UK, USA, Japan)

Kurze Frage zum UK-Plug der Saalux Kämme. Können wir das Netzteil einzeln beziehen oder bieten Sie nur fertige UK-Sets an?

Schnatwinkel: Netzteile EU / UK können am Kamm nicht getauscht werden! Es handelt sich also um komplett anderer Set-Artikel.
Auch Steckernetzteile mit anderen Spannungen oder Frequenzen als das Original Teil, gibt es nicht einzeln.

2022-10-05 10:46
Administrator

Informationen zu der UV-Brille UVA/UVB/UVC

Die UV-Brillen bieten 100 % Schutz vor UV-A, UV-B Strahlen aber auch UV-C Strahlen

UV-C ist besonders kurzwellig und kann (transparenten) Kunsttoff nicht durchdringen. Die Saalux Schutzbrillen sind also in erster Linie für die beiden längerwelligen UV-Bereiche, da der C-Bereich nur einfachste Schutz-Maßnahmen erfordert.   

Saalux Schutzbrillen können auch im Solarium zum Schutz der Augen getragen werden.

Laut Telefonat Herrn Schnatwinkel (Saalmann) am 08.07. sowie 28.10.2020

2020-10-28 09:04
Francesco Sacco

UV-Spektum - Ekzematöse Hautprobleme (seborhoisch, atopisch)

Abhängig davon, ob es sich um ein seborhoisches oder atopisches Kopfhautekzem handelt, wird ein unterschiedliches Spektrum verwendet. Wenn der Kunde es selbst nicht weiß, kann man hierzu keine Aussage treffen. Da hilft nur die Diagnose eines kompetenten Arztes, zu der wir immer dringendst raten!

Prinzipiell gilt aber: Für ein…

  • atopisches Ekzem wird eher das UV-A Spektrum des A-Kamm verwendet
  • seborhoisches Ekzem ist eher das UV-B Spektrum zuständig.

Dies ist zwar die Regel, es gibt aber auch Ausnahmen.
So kann ein seborhoisches Ekzem durch eine UV-A Therapie sogar auslöst werden.

"Stress und Kälte scheinen ein Seborrhoisches Ekzem zu verschlechtern. Im Sommer hingegen bessert sich die Hauterkrankung (unter UV-Einstrahlung) meist. Die Wirkung des UV-Lichts ist jedoch umstritten, da ein Seborrhoisches Ekzem auch durch eine UV-A-Therapie bei Psoriasis entstehen kann." QUELLE https://www.netdoktor.de/krankheiten/seborrhoisches-ekzem/

2020-11-13 10:39
Sascha Ballweg

Marketing, Selling, Affiliates

Zur Kategorie

Tagging von Artikeln, Hilfeseiten, Ratgeber, Wissensbereich und FAQ-Beiträgen

System um unterscheiden zu können, ob ein Artikel reif zur Veröffentlichung ist oder noch geprüft oder mit einem anderen Artikel zusammengeführt werden muss.

Problematisch ist dies eigentlich nur, wenn live gearbeitet werden muss und viele Artikel mit einem einzigen Tag versehen sind, so dass dieser auch in den Clouds auftaucht.

Deshalb wurden die Tags nichtssagend gehalten und mit dem Präfix z_ am Ende der Tag-Clouds einsortiert. 

Schlagwort-Syntax mit Unterstrich und Ausrufezeichen geprüft bei…

  • Plentymarkets2020-04 nicht vorgesehen
  • Shopware > 2020-04 nicht vorgesehen
  • Wordpress (dort finden sich auch die Erklärungen zu den Tags (gelegentlich Bedeutungen mit denen hier abgleichen))
  • PHPmyFAQ
  • Joomla (akzeptiert nur Kleinbuschstaben)
Suche nach z_ oder ! funktioniert nicht in jedem Fall auch nicht über SQL-Datenbank in
  • MyFAQ

Workaround zu PHPmyFAQ: trotz der Suchschwäche dürfte das Konzept spätestens nach Zuweisung von Tags zu einigen Artikeln funktionieren, da diese Tags dann auch unter Beliebte Suchwörter auftauchen. "Beliebte Suchwörter"
findet man u.a. über einen Klick auf die Lupe der Site-Suche oder die URi https://faq.die-formel.de/?action=search&search= 

 

Benutzte Tags bereits in Benutzung sind die farbig markierten.
Weitere können ggf. später mal aussortiert werden…

z_aa! = Abarbeiten!
z_ia! = derzeit in Arbeit (jeweils letzte Artikel, ggf. auch aufeinander beziehend)
z_pi! = Prüfung Inhalt
z_pl! = Prüfung Link
z_ep! = zur externen Prüfung vorgemerkt
z_dc! = Dublicate Content bzw. zum späteren Zusammenführen
z_inv! = im Frontend unsichtbar, nur im Backend oder für Mitarbeiter sichtbar
z_pr! = Prüfung allgemein, noch undefiniert
z_kp! = Kategorie Prüfung
z_fsm! = Veröffentlichungsreif für Social Media
z_sm! = Veröffentlicht in Social Media
z_del! = zur Löschung

 

2020-10-21 09:45
Sascha Ballweg

PlentyMarkets

Zur Kategorie

sitemap.xml - löschen oder neu generieren

Aus Ticket ID 151666

…die Sitemap.xml wird jede Nacht um neue oder geänderte Artikle-Links und Content-Links erweitert. In Ihrem Beispiel ist zu sehen, dass dort noch alte Links aus 2013 zu finden sind, die scheinbar nicht mehr aktuell sind.

Zu empfehlen ist es, die Sitemap.xml gelegentlich zu löschen und neu zu erzeuegen, damit diese immer aktuelle Einträge enthält. Hier kann man sie löschen und über Nacht wird sie neu generiert...

Einstellungen » Mandant (Shop) » Standard » SEO » Sitemap.xml


Hinweis:
Pro Nacht werden aus Performancegründen nur ca. 200-300 Links in die Sitemap.xml aufgenommen, somit kann die Neugenerierung einige Tage in Anspruch nehmen, wenn das System über eine Vielzahl von Artikeln verfügt. 

Bitte beachten Sie auch, dass am Artikel der Seitenname bei der ersten Artikelanlage statisch hinterlegt wird. Ändern Sie Kategorien oder den URL-Aufbau, wird dies nicht automatisch geändert.

Damit umgestellte URLs in der Sitemap auffindbar sind, müssen Sie den 
"Seitenname" des Artikels löschen. Dieser cached die URL-Struktur des Artikels.
Damit dieser neu aufgebaut werden kann, muss das Feld "Seitenname" im Tab "Texte" 
des Artikels leer sein. Wenn dies der Fall ist, muss die Sitemap durch die Funktion 
im Bereich Einstellungen » Mandant (Shop) » Standard » SEO » Sitemap.xml zurückgesetzt werden.

Sie können auch global für alle Artikel den Seitennamen via Export/Import löschen. Dafür reicht eine zweispaltige CSV-Datei. Exportieren Sie die Datenfelder "ItemID" und "ItemTextURLContent".

Löschen Sie die Einträge unter "ItemTextURLContent" und importieren Sie die CSV-Datei wieder. Achten Sie bitte darauf, dass ItemID auf Abgleich steht, ItemTextURLContent auf Import.

2014-02-20 15:29
Administrator

Payment (PayPal etc)

Zur Kategorie

Details zu PayPal und PayPal Plus und deren Zahlarten

PayPal PLUS

Kauf auf Rechnung und Ratenzahlung powered by PayPal sind Produkte für den deutschen Markt und erscheinen nur bei Käufern aus Deutschland im Checkout.

Kosten Ratenzahlung bei Null-Prozent-Finanzierung für den Kunden: 
5,75 % plus 1.99% (normale PP-Gebühr) + €0,35 EUR (Pauschale)

Ablehnungsgründe - Text von Paypal
Ratenkauf ist eine Zahlungsmethode wie Kreditkarte oder Lastschrift. Die Funktion dieser Zahlungsmethode wird von unserem System gesteuert und kann nicht durch die Integration beeinflusst werden.
Die häufigste Ursache für Ablehnung ist mangelnde Bonität gemäss unseres internen Risiko Analyse System. Hier können wir Techniker leider nicht helfen.
PayPal geht ja in Vorkasse und damit auch das Risiko ein, die Zahlung nicht zu empfangen. Wir nutzen viele Fakten, nicht nur eine einfache Schufa Auskunft. Wie genau die Bonitätsprüfung aussieht kann ich nicht sagen. Technisch gibt es aber kein Problem.

The customer in this case was declined. In this case pleas advice the customer to contact PayPal.
The function of this payment method is controlled by our system and can not be influenced by the integration. The most common cause of rejection is lack of creditworthiness according to our internal risk analysis system. Unfortunately, we technicians can not help here. PayPal pays the merchant in advance and thus also hold the risk of not receiving the payment. We use many facts, not just a simple Schufa style. I can not say exactly what the credit check looks like. Technical there was no issue.

2019-07-30 09:53
Administrator

Klarna Pay Later – Kunde hat an uns überwiesen

Zahlung kann in Rücksprache mit Klarna (Chat vom 28.04.2020) einfach dort storniert werden.

Hierzu bei Klarna im Auftrag auf "Erstatten" klicken. Der Kunde erhält keine tatsächliche Erstattung, da er zuvor nicht an Klarna überwiesen hat.

Bei uns bleibt die Überweisung vom Kunden bestehen und wird der Bestellung in Plenty zugeordnet. Die Klarna-Zahlung kann dann einfach gelöscht werden.

Kunde informieren:

Guten Tag Herr/Frau XXX,

wir haben heute dankend Ihre Zahlung über XX,XX € (--PRODUKTENAME--) erhalten. Diese hätte eigentlich an Klarna überwiesen werden müssen, was jedoch kein Problem darstellt.

Um das Ganze zu vereinfachen, stronieren wir die Zahlung in Rücksprache mit Klarna dort einfach. Ihre Bestellung bleibt dann bei uns einfach bezahlt und der Auftrag ist abgeschlossen. Sie erhalten dann keine Zahlungserinnerung seitens Klarna.

So sollte es für alle Seiten am einfachsten sein. Ich hoffe, dieses Vorgehen ist für Sie in Ordnung.

(Kann gerne noch angepasst werden)

Tagging: Fehlüberweisung, Falschüberweisung, fehlerhaft überwiesen, falsch überwiesen, an uns überwiesen, direkt an uns, falsches Konto, falsche Überweisung, 

2020-05-05 11:50
Administrator

Details zu Zahlarten die über Mollie zur Verfügung gestellt werden

Stand 2024-05

Banconctact
  • Belgien
Überweisung
  • Belgien
  • Deutschland
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Irland
  • Italien
  • Lettland
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Monacco
  • Niederlande
  • Portugal
  • Slowakische Republik
  • Slowenien
  • Spanien
  • Zypern
  • Österreich
iDeal
  • Niederland
Klarna pay later
  • Belgien
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deustchland
  • Italien
  • Niederlande
  • Portugal
  • Spanien
  • Österreich
Klarna pay now
  • Belgien
  • Deutschland
  • Finnland
  • Niederlande
  • Schweden
  • Österreich
Przelewy24
  • Polen
Twint
  • Schweiz

2024-05-21 14:31
Sascha Ballweg

Shopware-Connector

Zur Kategorie

Plenty-Artikel - Aktualisierung erzwingen über Zeitstempel

Plenty-Artikel in Shopware aktualisieren

Nimmt man kleinere Änderungen (z.B. Cross-Selling) an einem Artikel in Plentymarkets vor, werden diese nicht immer an Shopware übertragen.

Der Grund dafür liegt darin, dass sich der Artikel-Zeitstempel bei kleinen Anpassungen nicht aktualisiert. Überprüfen kann man das Verhalten über Timestamps wie "Artikel erstellt am", "Letzte Änderung" in der Artikel-Titelzeile.

Aktualisierung erzwingen: Eine Übertragung der Änderungen an Shopware kann man über die Gruppenfunktionen in Artikel-Liste erreichen. Hier wählt man Aktion > Zeitstempel für Marktplatzexporte aktualisieren

 

2020-06-19 13:15
Administrator

Shopware - Cronjobs - Intervalle u.a. für PlentyConnector

Einstellungen > Grundeinstellungen > System > Cronjobs > es gibt hier mehrere Seiten

2020-02-14 16:04
Administrator

Freitextfelder - welche Shopware Daten werden vom Connector überschrieben

Zusätzlich angelegte oder nicht verknüpfte Freitextfelder wie...

  • Eigenschaften für Produktvergleich
  • SEO-URL

2020-04-28 14:17
Francesco Sacco

Klarna: Unbezahlte Aufträge in Status [17] oder nicht aktiviert (zu erfassen)

Fall 1: Bestellungen im Status 17

Da Aufträge, die mit Klarna bezahlt werden als "unbezahlt" in Plenty stehen, werden diese in den Status 17 geschoben, sobald sie versendet sind.

Bevor man eine manuelle Buchung in Plenty durchführt unbedingt die Bestellungen in Shopware öffnen und durchgehen:

-> Kunden -> Bestellungen -> Details (Stift, hinten rechts) -> Reiter: Klarna

Wenn bei Erfasster Betrag der gleiche Wert wie bei Gesamtbetrag steht und in der Liste darunter "Es wurde ein Betrag erfasst", dann in Plenty die Zahlung manuell buchen, denn es gibt hier keinen späteren, automatischen Abgleich!
Der Auftragsstatus springt dann automatisch in Status [18] Abgeschlossen

 

Fall 2: Bestellungen ohne Zahlungseingang + Klarna nicht aktiviert

Falls der Auftrag in KLARNA noch nicht aktiviert ist ("zu erfassen"), und in Shopware auf offen / offen stellt man den Bestellstatus in der Shopware Übersicht Bestellungen manuell auf "komplett ausgeliefert".
Dadurch springt der Bezahlstatus auf "komplett in Rechnung gestelt" und der Auftrag sollte aktiviert sein (zur Sicherheit prüfen, wie oben beschrieben).

Ohne dieses Vorgehen würde die Zahlung bei KLARNA vermutlich nicht aktiviert und wir hätten den Artikel ohne Geldeingang versandt.

2021-10-06 09:42
Francesco Sacco

Shopware - Paypal - Aktueller Bestellstatus offen, trotz Auslieferung

Auftrag im Paypal Zahlungsstatus "Komplett bezahlt" der in Plenty versandt wurde, kann unter Bestellstatus ohne weitere Aktion umgestellt werden auf "Komplett abgeschlossen"

2021-10-06 09:42
Sascha Ballweg

Layout & Code

Zur Kategorie

Javascript in Shopware

Javascript

Wenn Javascript direkt über das Theme eingebettet werden soll, muss das Script mit {literal} umschlossen werden, da es sonst als PHP geparsed werden würde:

{literal}
<script>
   // Javascript …
</script>
{/literal}

 

 

2020-01-15 11:07
Administrator

CSS in LESS Dateien bearbeiten

Kennzeichnung eigener Tags

  • Wir kennzeichnen eigene Klassen mit einem vorangesetzten DF_

Less-Dateien bearbeiten oder neu erstellen

  • Man arbeitet eigentlich immer in einem Theme-Duplikat, welches mit Responsive_edit gekennzeichnet ist.
  • Beispiel-Pfad: /themes/Frontend/Responsive_edit/frontend/_public/src/less/_modules/footer.less
  • erzeugt man dort eine neue .less Datei muss diese ebenfalls manuell angemeldet werden in der "all.less", die sich eine Ebene höher befindet 
  • Beispiel-Pfad: /themes/Frontend/Responsive_edit/frontend/_public/src/less/all.less

Herkunft von CSS-Classen ermitteln

Um die Herkunft des CSS zu erkennen, muss der Code vorübergehend über das Plugin "Profiler" mit Kommentaren gekennzeichnet werden. Andernfalls würde die Herkunft nur innerhalb eines virtuell erzeugten "Container-Files" angezeigt. Dieses hilft jedoch nicht beim Auffinden der Herkunft des CSS-Codes, der in separaten Less-Files liegt. 

 Anpassungen in Themes nie an "bare" oder "responsive" sondern an einem extra gekennzeichneten Ordner (im Beispiel unten "Responsive_edit" ).

Wichtig ist, dass die zu ändernde Less-Datei auch in einer übergeordnet vorhandenen Datei "all.less" dem System bekannt gemacht / verknüpft wird.

Beispiel für "_modules/product-box" unter
http://koerperpflege.com/themes/Frontend/Responsive_edit/frontend/_public/src/less/all.less

Achtung: Am Ende immer das Profiler-Plugin deaktivieren (nicht de-installieren) da ansonsten die Codemenge verdreifacht wird.

2020-06-24 13:25
Administrator

Farben im Backend einstellen

Theme-Manager > aktives Theme auswählen > Theme konfigurieren > Farb-Konfiguration > siehe Angebot an Tabs 

Hinweis: Die Farben werden hochgradig durch die Klassen vererbt (zB die Prozent-Badge @badge-discount-bg vererbt auf den Preis, wenn ein Streichpreis vorhanden ist. 

2020-01-15 10:45
Administrator

Hyperhidrose-Foren

Zur Kategorie

hh-forum.de - Backup & Update

SQL & FTP Backup

SQL-Backup intern Wartung > Datenbank > Backup
Komplett > gzip > Alle markieren

SQL-Backup extern über phpMyAdmin 
Exportiere >  Exportmethode: Schnell – nur notwendige Optionen anzeigen

FTP-Backup des Ordner phpBB3
Hinweis: innerhalb dieses Ordners gibt es zur allg. Verwirrung "phpbb"

Ort für Backups?

 Server > Materialien Miete PKW Ausstattung Projekte > Web > 

Update durchführen

Update deiner Installation mit dem „Komplettpaket“ < zuletzt gewählt

Update deiner Installation mit dem „Automatischen-Update-Paket“ < machte Probleme

Impressum hinzufügen

styles > prosilver (standard-template) > template > overall_footer.html

ab Zeile 28 einkopieren

<a class="footer-link" href="{{ U_TERMS_USE }}" title="{{ lang('TERMS_LINK') }}">
<span class="footer-link-text">{{ lang('TERMS_LINK') }}</span>
</a>
| <a class="footer-link" href="../impressum.html">
<span class="footer-link-text">Impressum</span>
</a>

 

2020-01-09 15:40
Administrator

Produkteinkauf, Infos & Mediathek

Zur Kategorie

Inhaltsmenge organicum Musterbeutel (Proben-Sachets)

Inhalt 15ml. In den Kartons sind 5 Nylontaschen mit je 100 Stück, insgesamt also je 500 Stück pro Karton.

 

2013-08-19 14:14
Sascha Ballweg

ADCELL

Zur Kategorie

ADCELL - monatliche Gutscheine anlegen

Shopware (Plentymarkets)

  1. Shopware > Marketing > Gutscheine (KP.com, SC.com)
  2. Letzte Gutscheine - per Symbol in einen neuen Gutschein duplizieren
  3. Beschreibung > Anpassen: Monatlicher Gutschein – Monat/Jahr - Shopdefinition
  4. Startdatum: heute (also ruhig vor dem 1. des kommenden Monats)
    Enddatum: letzter Tag des kommenden Monats
    - Anzahl der Einlösungen ggf erhöhen auf 1000
    - Bestellnumer und Code identisch einfügen nach Vorgabe:
    ADC-S0319 (hier exemplarisch für SCHWITZEN und den Monat 03-2019
    SPEICHERN

ADCELL

  1. Einloggen auf www.adcell.de
  2. Menü oben: Meine Kampagnen
  3. Unter Menü-Reiter: Werbemittel
  4. Programm wählen
  5. letzen Gutschein über Stiftsymbol öffnen, dann unten "als Vorlage" klicken
  6. Gutscheincode, Startdatum (Heute oder beliebig, vor Monatsbeginn), Ablaufdatum anpassen und dann "anlegen" klicken

2023-02-27 13:36
Administrator

ADCELL - Affiliate Programm - Partner & Provisionen freigeben

Provisionen

Netzwerkprovision beträgt immer 30%.

  • Vergüten Sie einen Publisher mit 10,00% kommen für ADCELL 3,00% on top
  • Vergüten Sie einen Publisher mit 20,00%, kommen für ADCELL 6,00% obendrauf

Beispiel aus der Praxis
Publisher mit 10% erzielt 20 EUR Festprovision. Dies ergibt 6 EUR on top für ADCELL
= 26 EUR Provisionskosten (netto oder brutto)

 

Konditionsmodell

Publisher werden automatisch informiert, wenn sich das Konditionsmodell ändert.

 

Provisionsfreigabe

Provisionsfreigabe wann und wie, siehe Auftragsstatus im scape-Tool
http://ciao-schwitzen.de/admin/scape_tool/index.php?content=adcell_api

Wenn diese keine Probleme aufweisen erfolgt die Freigabe in ADCELL automatisch nach ca. 50 Tagen (kann man mal prüfen)

 

Provisionsfreigabe - Stornieren

ADCELL im scape-Tool aufrufen > die Order-ID bei ADCELL suchen, markieren und stornieren.
Nach Reload verschwindet der Eintrag in der Liste im scape-Tool.
 

2020-06-10 11:22
Administrator

ADCELL - individuell freie Deeplinks setzen

Blanko-Verlinkung: Ihrer Publisher können mit diesem Werbemittel selber entscheiden, auf welche Ihrer Shopunterseiten sie verlinken möchten. Daher darf im Deeplinkwerbelmittel keine spezielle Landingpage hinterlegt sein.

Bei den Deeplink-Werbemitteln werden die Zeichen @0@ für die Zuweisung in unserem System als Platzhalter benötigt. Der Publisher entscheidet bei dem Deeplinkwerbemittel selber, auf welche Zielseite verlinkt werden soll.

Bsp. auf: https://koerperpflege.com/funktionelle-kosmetik/waschschaum/

Mittels Platzhalter @0@ erfolgt die korrekte Zuweisung der gewünschten Zielseite. Wenn zusätzliche Daten, wie zum Beispiel utm_parameter, mit übergeben werden sollen, können diese von Ihnen an den Platzhalter @0@, wie an einen regulären Link, angehangen werden, und werden bei der Trackingverlinkung automatisch mit übergeben.

Bps.: @0@?utm_source=ADCELL&utm_campaign=affiliate

2022-02-28 09:20
Sascha Ballweg

ADCELL - Shopware Plugin Tracking und Remarketing

Tracking und Event-IDs finden sich im SplashID

Vers. 1.0.7 - unbrauchbar

Bitte beachten Sie, dass Sie mit dem Standardplugin nur ein einziges Event vergüten können! In den Programmen Schwitzen.com und Koerperpflege.com gibt es noch ein weiteres Event, welches Verkäufe über 400€ mit fixen 20€ vergütet. Dies müsste entsprechend selbst programmiert werden.

2020-05-25 14:42
Sascha Ballweg

Technik allgemein

Zur Kategorie

Ablauf Plugin-Subscription - Verlängerung

Subscription-Verlängerungen in Shopware-Account (Shopware ID) 
> Shopbetreiberbereich > Shops > koerperpflege.com

Subscriptionassistant

https://account.shopware.com/shops/shops/99869/subscriptionassistant

Vorzeitiger Verlängerung, Datum & Rabatte

  • Auch bei frühzeitiger Verlängerung verschenkt man keine Tage
  • Je nach Auswahl gibt es Rabatte für längere Laufzeiten

 

Test

Klick in Mail auf…

inkaufswelten Slider > koerperpflege.com > kinderDerZeit > 17.06.2020 > 17.06.2019 > Jetzt verlängern

Support und Updates laufen bald aus
Deine Subscription ist bis zum 17.06.2020 gültig.
Die Subscription kann verlängert werden.

Dropdown Auswahl, hier mit Rabatt gewählt:

24 Monate (53,33 € *) gültig bis zum 17.06.2022

 

2020-10-29 09:19
Sascha Ballweg

Datenbank: Reviews, Votes, Bewertungen, Rezensionen

Datenbank Tabelle: s_articles_vote

2021-02-11 15:25
Sascha Ballweg

Login & Passwort

Zur Kategorie

Shopware: Gastkonto, registrierter Benutzer und Passwort vergessen-Funktion

Gastkonto umwandeln:
SW Backend -> Tab "Kunden" Punkt "Kunden" wählen -> "Schnellbesteller"-Kunden identifizieren und bearbeiten -> Butto "Konto erstellen" klicken.

Danach kann der Kunde die "Passwort vergessen" Funktion nutzen und den Schritten in der Email folgen.

Passwort vergessen-Funktion > Kunde
https://koerperpflege.com/account/password
https://schwitzen.com/account/password
https://uv-geraet.com/account/password

Kunde bekommt eine Mail mit einem Link um ein neues PW für sein Benutzerkonto festzulegen
"Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail gesendet, sofern die von Ihnen eingegebene E-Mail Adresse registriert ist."

2021-11-16 13:13
Francesco

Waren - Saalmann

Zur Kategorie

Saalmann Medizinprodukte, medizinische Artikel, Klassifizierung, Klasse, Hilfsmittelnummern

Saalio Gerät + Saalux UV-Kamm sind nach MDR Richtlinie (20017/745): Medizinprodukte der Klasse IIa

Saalux wird ab 2022 Risikogruppe 2
(bis dahin war Salux in 3)

Saalio Gleich- und Pulsstrom haben zwei unterschiedliche HiMi Nr. (Siehe Idromed, Hidrex etc.). Wir geben immer die GS-Nummer an.

Saalio DE
Hilfmittelnummer: 09.30.01.0 GS (09.30.01.1 PS)
PZN: 11190699
Einsatzgebiet: Leitungswasser-Iontophoresegerät zur Hyperhidrosisbehandlung

Saalux UV-Kamm UV-B (311 nm) < Newtonmeter
Hilfmittelnummer: 06.30.01.0010

Saalux UV-Kamm UV-A1 (370 nm) < Newtonmeter
Hilfmittelnummer: 06.30.01.0011

 Der Saalux Schuppenlöser ist kein Medizinprodukt, sondern ein Kosmetikum.

 

Saalmann Registrierungen / Registrierungsnummern 

Elektroaltgeräte Register (Stiftung EAR) WEEE-Reg-Nr. DE: 39660475

LUCID ,Zentrale Stelle Verpackungsregister
und Der grüne Punkt: DE 4187140408804

Ebenfalls unter Firmendaten im SplashID

Info WEEE: Saalmann Geräte fallen trotz WEEE bei Amazon unter "Elektro- und Elektronik-Altgeräte - Kleingeräte außer Photovoltaikmodulen".

Saalmann Alias EAN/GTIN

Für UV-Kamm bei Amazon: Zum Einstellen in die eigentlich nicht gestattete Kategorie "Fototherapie" haben wir 2023-01 von Herrn Eilers die folgenden freien GTIN bekommen

  • 4260587519982
  • 4260587519999

Beide Nummern sind bei GS1 Germany geprüft Saalmann zugeordnet und deshalb okay.
Die genaue Nutzung der GTIN am besten hier folgend notieren:

GTIN

 

Infos zum Risiko des UV-Kamms

Es handelt sich bei diesem Gerät um ein Medizinprodukte der Klasse IIa. Dieses Gerät bedarf keiner ärztlichen Einweisung und kann auch von Laien im Heimgebrauch angewendet werden.

Weitere Informationen sowie der Link zum Handbuch des Geräts.

Der Hersteller und seine Produkte sind vollumfänglich gemäß allen Deutschen und EU-Richtlinien zertifiziert
https://www.saalmann-medical.de/saalmann/zertifizierungen/


Im vom Hersteller zertifizierten Handbuch heißt es auf Seite 9:
"Das Gerät kann auch durch Laien angewandt werden und bedarf keiner Einweisung. Beginnen Sie die Behandlung erst, nachdem Sie die gesamte Gebrauchsanweisung sorgfältig durchgelesen und verstanden haben. Bei Unklarheiten kontaktieren Sie den Hersteller oder den behandelnden Arzt."

QUELLE https://www.saalmann-medical.de/fileadmin/templates/downloads/Gebrauchsanweisung_Saalux_UV_Kamm.pdf

2025-02-27 15:12
Administrator

Saalmann - Garantie, Gewährleistung, Gewährleistungsanspruch

Abwicklung Reparatur Austausch

  • Kunden keine Information zur genauen Abwicklung / Austausch geben, sondern den Fall über Snippet zur Prüfung / Klärung an Saalmann weiterleiten. Wir versprechen also keinen Austausch und somit auch keinen Retourenschein für das Problemgerät.
  • UV-Kämme werden in der Regel eher repariert, während bei einem Saalio® Steuergerät eine Reparatur ausgeschlossen ist und die Geräte nur von Saalmann einfordern werden, um das Problem ggf. reproduzieren zu können.
  • Gewährleistung läuft also i.d.R. so ab:
    Saalio: Ersatzgerät inkl. Retourenschein > Kunde > sendet Defekt per Retourenschein > Saalmann
    Saalux: Kunde versendet auf eigene Kosten den Defekt > Saalmann > Kunde erhält repariertes oder Ersatzgerät

    Im Fall des UV-Kamms ist dies seitens Saalmann immer die bevorzugte Vorgehensweise, da diese i.d.R. sehr schnell selbst reparieren können. Wir müssen dann noch schauen, ob wir dem Kunden die Kosten für die Einsendung erstatten (bspw. bei Marktplatzkunden).

 

Dr. Eilers schrieb: Eine gesetzliche Gewährleistung kann immer nur gegenüber dem Verkäufer (egal ob Hersteller oder Händler) geltend gemacht werden. Ihr Kunde hat also ihnen gegenüber 2 Jahre ab Verkauf des Produktes durch Sie, wenn Sie 2 Jahre ausschreiben. Diese 2 Jahre sind für Sie aber unter den gesetzlichen Rahmenbedingungen risikobehaftet, denn ihre Zwischenlagerung mindert zeitlich Ihren Gewährleistungsanspruch uns gegenüber (Saalmann gewährt uns 4 Jahre).

Was meint „Herstellergewährleistung“? 

Selbst unsere Endkunden können die Gewährleistung dort einfordern wo sie wollen, also entweder bei uns oder bei Saalmann. Daraus resultiert ein Gesamtzeitraum der Gewährleistung von 48 Monaten abzüglich des Zeitraums unserer Lagerung bis zum Verkauf an den Kunden! Unser Lagerzeitraum für DE- und FA-Sets beträgt in aller Regel nicht länger als 2 Monate. AX-Sets sind dagegen recht lange lagernd.

Wir gegenüber Kunden

2 Jahre ab Kaufdatum. Wir weisen nur in Ausnahmefällen auf die Möglichkeiten der Hersteller Gewährleistung hin!

Wiederverkauf - wir gegenüber Dritten

Gewährleistungsansprüche gelten immer nur gegenüber dem Käufer und nicht gegenüber Dritten.

Verkauft ein Verbraucher die Sache weiter an einen Dritten, kann dieser gegenüber dem Händler grundsätzlich keine Gewährleistungsrechte geltend machen. Denn der Dritte und der ursprüngliche Verkäufer haben keinen Kaufvertrag geschlossen.

QUELLE https://www.it-recht-kanzlei.de/Thema/gewaehrleistung-maengelhaftung-faq.html

Saalmann gegenüber uns

4 Jahre Gewährleistung ab Kaufdatum – der Zeitraum wird also nicht durch Lagerung bei Saalmann gemindert! Dabei ist egal, ob wir oder ein Endkunde von uns beliefert wird. Wir geben diese Info aber standardmäßig und ohne konkreten Grund nicht weiter.

 

In Absprache RG und SB: Wir gewähren dem Endkunden nur die regulären 2 Jahre Gewährleistung. Bei Kauf eines Mietgerätes gilt die 24 monatige Gewährleistung ab Vertragsbeginn der Miete, mindestens jedoch 12 Monate.

Beispiele und Probleme

Order ID 168237 Gesichtsmaske:
1 jähriger Gebrauch mit ca. 200 Anwendungen (ca. jeden 2 Tag).
Durch Leitungsprobleme (vermutlich am Übergang Stecker - Leiterbahnen) kam es zu leichten Stromschlägen, meist zu Beginn der Anwendung.
Laut Eilers ist dies mehr als der "bestimmungsgemäße Gebrauch" und somit nicht durch die 1 jährige Gewährleistung abgedeckt. Der "bestimmungsgemäße Gebrauch" beinhaltet wohl die Reduktion der Anwendung nach der Initialphase.
Mein unausgesprochener Einwand dazu wäre, dass manche Anwender aber vielleicht gar nicht die Initialphase wirklich verlassen können, ohne die Trockenheit zu gefährden.
Er hat dem Kunden eine neue Maske zum halben Preis verkauft, wobei der Kunde mit dieser Kulanzlösung sehr zufrieden war.

Antwort auf Anfrage zur Gewährleistung im Ausland

Die Gewährleistung besteht natürlich auch im Ausland.
Bei einem Widerruf oder Defekt müssten Sie jedoch zuerst einmal vorübergehend die Kosten für die Sendung nach Deutschland tragen. 

Nach Prüfung des Defekts auf eine einzuleitende Herstellerhaftung würden wir Ihnen die Kosten Ihrer Rücksendung mit 10 Euro erstatten. Die maximal zu erstattenden Rücksendekosten sind auf den Betrag gedeckelt, den Sie bei uns bei einer Bestellung als Versandkosten zahlen.

Antwort auf Anfrage Gewährleistung bei Kurzmietern

Die mögliche Verlängerung der Gewährleistung ist in Ihrem Fall irrelevant, da das von Ihnen gemietete Gerät zum jetzigen Zeitpunkt auch bei Übernahme noch unter unsere 2 jährige Standard-Gewährleistung fällt. Erst mit Beginn des 2. Mietjahres würde die angesprochene Aufstockung um 12 Monate stückweise / monatsweise überhaupt greifen und Sinn zu machen. Aktuell befinden Sie sich noch nicht in diesem Bereich.
Hinweis: Unsere Gewährleistung besteht grundsätzlich über die gesamte Mietperiode.

2024-07-08 14:00
Administrator

Saalmann Seriennummern Tool (SN, SCU, LOT)

Normalfall

Vergabe einer Seriennumer aus LOT und SCU, also bspw. 2021/XX/YY und einer 6-7 stelligen Gerätenummer.
Wird im Tool notiert als 2021XXYY-1234567

Sonderfall - fehlende SCU

Vergabe einer Seriennumer aus LOT und Auftragsnummer (Plenty-OID)
Wird im Tool notiert als 2021XXYY-123456

Sonderfall - Mietvertrag

Prüfen ob Neugerät oder bereits gebraucht (hat dann evtl. bereits einen Eintrag im Tool).
Achtung: Beim Auftragsimport fehlt bei Mietverträgen in jedem Fall das Bewegungsdatum und muss händisch ergänzt werden:
jjjj-mm-dd
Dies auch bei der Buchung der Bewegung einer Rücksendung!

Sonderfall - UV-Kamm

UV-Kämme werden generell im Seriennummern-Tool nicht erfasst, da es keine SCU gibt.

Sonderfall - FBA

Geräte Rücksendungen aus Amazon FBA werden nicht erfasst sondern erst bei erneutem Warenausgang in einen Neuauftrag!

2023-09-12 11:01
Sascha Ballweg

CE-Zeichen (Verstöße, Verstoss melden)

Elektroden

FORMEL an Eilers: Wir stehen ja den Kopfelektroden der Mitbewerber kritisch gegenüber. Gibt es für diese überhaupt irgendwelche Zulassungen / Zertifizierungen und ist damit zu rechnen, dass sich durch die anstehenden Neuregulierungen der EU im Bereich der Medizintechnik, die sich ja mehr an den Standards der FDA orientieren, diese Elektroden vom EU Markt verschwinden werden?

Hintergrund meiner Frage: Durch die subjektiv steigende Beliebtheit der Iontophorese bekomme ich immer mehr Anfragen zur Anwendung auf der Kopfhaut, häufig auch unter Verweis auf die Kopfelektroden der Mitbewerber.

EILERS: alle Elektroden sind Medizinprodukte, egal ob nach MDD (altes Recht), MDR (neues Recht) oder FDA.
In Europa müssen alle Elektroden daher ein CE-Zeichen tragen, allerdings ohne 4-stellige Nummer einer Benannten Stelle, da sie ein Klasse I Produkt sind und somit nicht der produktspezifischen Kontrolle eine „TÜV“ unterliegen. Das CE-Zeichen bringt der Hersteller eigenverantwortlich an.

Allerdings muss der Hersteller allen zutreffenden Anforderungen der MDR entsprechen, also z.B. ein zertifiziertes QM-System oder eine klinische Bewertung pflegen. Ob der Hersteller immer allen Anforderungen gerecht wird, ist nicht immer einfach zu beantworten.

Falls Sie eine Elektrode im  Markt entdecken ohne CE-Zeichen, wäre dies aber ein klarer Verstoß.

Einziger Hoffnungsschimmer sind konkrete Rückmeldungen zu Zwischenfällen bei der BfArM oder zukünftig der EUDAMED Datenbank, damit die zuständigen Behörden (in Deutschland die Bezirksregierungen) gezwungen werden, einzuschreiten.

An Amazon melden

Detailseite > Problem melden

Gefälschtes CE-Zeichen ohne Kennziffer (Unified body), keine WEEE-Registrierung, keine Einhaltung der Medical Device Regulation (MDR) Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte (Regulation (EU) 2017/745)

E-Mail an impressum@amazon.de

Guten Tag, nach erfolgreicher Entfernung der ASIN B0978SG9TW, B0B7RGZ1VV, B09ZP444YB des Händlers gotosee hat dieser mit der ASIN B0CZ6RT7JB erneut ein Medizin-Produkt mit Gefährdungspotential und ohne CE-Zeichen und Zulassung auf Ihrem Marktplatz eingestellt
https://www.amazon.de/Haushaltsionenpermeationsger%C3%A4te-reinigen-Verbessern-Schwitzen-Geeignet/dp/B0CZ6RT7JB/

Bitte entfernen Sie diesen Artikel aufgrund der Gefährdungslage / Gerät sendet Strom duch den Körper.

Beste Grüße
Sascha Ballweg
Königstraße 85
47475 Kamp-Lintfort
Mobil 01522-8656844

 

Amazon - Dispute

Dieses Produkt ASIN B0CZ6RT7JB hat keine Zulassung und stattdessen ein gefälschtes CE-Zeichen ohne Prüfnummer!

Meine korrespondierenden Meldungen des selben Geräts mit ASIN B0978SG9TW, B0B7RGZ1VV, B09ZP444YB des Händlers gotosee wurden von Ihnen korrekterweise entfernt.

Das gemeldete Gerät sendet Strom duch den Körper und gilt deshalb nach der Richtlinie 93/42 EWG Anhang IX Regel 9 und EG Richtlinie 2007/47 als Medizinprodukte der Klasse IIa. Das gemeldete Gerät erzeugt eine Gefährdungslage!

Wenn Sie den Artikel nicht sperren erfolgt die Meldung an die Bezirksregierung, Dezernat 24, Düsseldorf.

MFG Sascha Ballweg

 

Etsy.com - Stand 2022-01-14

Bei dem angebotenen Gerät handelt es sich um ein Iontophorese-Geräte, also ein Elektrotherapiegerät, mit dessen Hilfe elektrische Energie zur Erzielung eines medizinisch therapeutischen Nutzens in den Körper eingebracht wird.
Die Inverkehrbringung derartiger Geräte unterliegt der VERORDNUNG (EU) 2017/745 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 5. April 2017 über Medizinprodukte. Iontophorese-Geräte sind laut dieser Verordnung Produkte der Klasse IIa, die einem Konformitätsprozess unterworfen sind (CE-Zeichen).
Da das besagte Gerät kein CE-Zeichen einer Benannten Stelle aufweist, ist eine Inverkehrbringung rechtswidrig.

Der Anbieter XXXXXX verstößt damit gegen Pkt. 6 A. Ihrer Nutzungsbedingungen: 
Nutze unsere Dienste nicht, um gegen das Gesetz zu verstoßen. Du verpflichtest dich, in Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste nicht gegen geltendes Recht zu verstoßen. Hierzu gehört Kommunal-, Landes-, Bundes- und internationales Recht, die möglicherweise für dich gelten. Es liegt beispielsweise in deiner Verantwortung, alle Genehmigungen und Lizenzen einzuholen, die für deinen Shop benötigt werden, und die anwendbaren Rechtsvorschriften in der/den jeweiligen Gerichtsbarkeit(en) zu erfüllen. Dazu gehören auch der Verkauf und die Lieferung deiner Artikel, wie z. B. die Altersverifikation bei der Lieferung, wo dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Du darfst nichts verkaufen, was gegen irgendwelche Gesetze verstößt; du musst unsere Richtlinie zu Sanktionen einhalten und du darfst keinerlei Betrug, Diebstahl oder sonstige gesetzwidrigen Handlungen oder Straftaten gegen Etsy, einen anderen Etsy-Nutzer oder einen Dritten begehen oder dich diesen gegenüber wettbewerbswidrig oder bedrohlich verhalten.

2024-04-10 09:57
Sascha Ballweg

Saalmann - Geräte Austausch nach Defekt und aussortieren von alten Geräten

Ausstauch wegen Defekt

Sendet Saalmann ein Austauschgerät, notieren wir dies im Ursprungsauftrag ohne die neue Seriennummer SCU zu vermerken. Käme es bei einem solchen Auftrag zu einer Retour, würden wir dies anhand dieser Notiz erkennen und im Seriennummern-Tool eine Neu-Lieferung anlegen.

Saalio

Saalmann sortiert alle Saalio Steuergeräte aus mit Seriennummer

  • < 2019/42/xx

2023-02 Eilers: Wir handhaben es so, dass wir Geräte, die mehr als 100 h gelaufen sind oder älter als 4 Jahre sind, nicht mehr als Leih- oder Mietgeräte in Verkehr bringen und verschrotten.

2023-02-20 10:05
Sascha Ballweg

Saalmann - Saalio Etikett für UDI-Label mit LOT REF erstellen

Der editierbare Grundaufbau befindet sich in der Dymo-App auf Francescos iMac

2022-11-23 14:12
Sascha Ballweg

Hood

Zur Kategorie

Hood - stornieren und stornierte Aufträge archivieren ACHTUNG

Auftrag Stornieren

Funktion zum Stornieren ausführen: noch nicht stornierte Aufträge über Aktionen
oder über Link-Hinweis in Mail oder Bestellübersicht > "Stornierung gewünscht"

 

Stornierte Aufträge prüfen

Hood > Mein Shop > Bestellungen > Filter: Storniert

Stornierte Aufträge immer archivieren, damit sie aus der Standardübersicht Bestellungen verschwinden.

 

Unbedingt prüfen: Stornos im Archiv sollten nach der Abrechnungsperiode immer eine rote Rückerstattung-Info haben! 

Nach Ablauf der Wartefrist kann man die Stornierung abschließen.
Dazu klickt man in der Bestellung auf den Link "Verkäufer: Stornierung gewünscht am" und bestätigt.

Die fällige Gutschrift für bereits gezahlte Provision ist sofort ersichtlich unter
Einstellungen > Verkäuferkonto > noch nicht abgerechnete Gebühren
https://www.hood.de/kontostand.htm > Weitere Details

 

ACHTUNG

Solange der Kunde den Storno nicht bestätigt hat zahlen wir trotz unseres Storno noch die Provision an Hood (dieses grundsätzliche Problem befindet sich mit Hood aktuell in Klärung).

Hood dazu: Nach Überprüfung der Bestellung, haben wir gesehen, dass die Stornierungen begonnen, allerdings nicht endgültig durchgeführt wurden. Der Käufer hat nach der Stornierung eine 10-tägige Wartefrist, in der er sich nochmal zu der Bestellung äußern kann. Erst nach Ablauf dieser Frist können Sie die Stornierung endgültig durchführen und bekommen dann auch so die Verkaufsprovision wieder gutgeschrieben. Der Vorgang wir unter dem folgenden Link auch nochmal erklärt: https://www.hood.de/tips/1443/erstattung-verkaufsprovision.htm

 

2024-02-16 10:49
Sascha Ballweg

Hood - Steuer Drittland korrigieren

Plenty > Einstellungen > Grundeinrichtung > Standorte

  • Mandant auswählen: schwitzen Deutschland 
  • Berechnungsverhalten "Wie sollen Aufträge, die in Nicht-EU-Staaten geliefert werden, berechnet werden?"
  • Vorübergehend von Netto auf Brutto umstellen
  • Assistenten über "weiter" abschließen

 

Auftrag > Belege > bestehende Auftragsbestätigung archivieren

  • Neue Auftragsbestätigung erzeugen + kontrollieren (Bruttobetrag muss mit dem bei Hood übereinstimmen) 
  • Auf Status 5 ändern > Benutzer ändern auf nicht-standard (bspw Wesely, Gomilsek)
  • Aufträge > Fullfillment
  • Rechnungen erzeugen mit Eigner Sacco
  • Rechnung drucken + Automail löschen: "Umsatzsteuerfreie Lieferung – Rechnungskopie an Steuerberater"

Berechnungsverhalten in Grundeinrichtung wieder von Brutto auf Netto zurückstellen

2022-03-07 11:04
Administrator

Marktplätze

Zur Kategorie

ERP Meldungen - Verpackung Entsorgung - Register - LUCID - DSD Der Grüne Punkt

Marktpätze mit Fullfillment (Amazon-FBA oder ähnliche)

Sekundärverpackungen Versandverpackungen Materialen

Was ist EPR Amazon? Wer in der EU (verpackte) Produkte produziert, importiert, oder verkauft, muss sich am Recycling seiner Verpackungen oder Produkte beteiligen. Das ist das Prinzip der sogenannten „erweiterten Herstellerverantwortung“ (oder „Extended Producer Responsibility“, kurz: EPR).

Amazon

Wenn Sie Dienste rund um den Versand durch Amazon nutzen, sind Sie dafür verantwortlich, die Menge der Sekundärverpackungen zu melden, die Amazon für den Versand Ihrer Produkte verwendet.

ERP-Report (Artikel und Verpackungsmengen) https://sellercentral-europe.amazon.com/reportcentral/EPR_REPORT/1

EPR-Services bei Amazon

https://sellercentral.amazon.de/ce-epr-registration/index.html

2023-10-17 gebucht bei AVASK für FBA-Fullfillment

  • Deutschland
  • Frankreich
  • Spanien

Fragestellung an Amazon

EPR-Bericht: Wo kann ich Ergebnisse für Ländermeldungen einsehen die von Amazon vorgenommen wurden?
Erfolgt händlerseitig keine Registrierung, nimmt laut Informationen Amazon die Abwicklung selbst in Namen des Händlers in die Hand. Wo also findet man die Informationen, ob eine Abwickung über Amazon erfolgt ist und welche Kosten in einem solchen Fall angefallen sind?

Vielen Dank für Ihren Anruf! Ich habe zum Thema "EPR Services on Amazon Bezahlung in Ihrem Namen" recherchiert und denk die folgende Hilfeseite könnte weiterhelfen: https://sellercentral.amazon.de/gc/epr-fr/epr-pay-on-behalf

Die folgenden Punkte dürften relevant sein:

"3. Wann und wie werden die Servicegebühren für Frankreich abgerechnet?
Die Servicegebühren werden zusammen mit den Umweltbeiträgen erhoben und folgen dem gleichen Zeitplan wie die Erhebung der Umweltbeiträge. Die Servicegebühr beinhaltet eine Grundgebühr von 24,99 € zuzüglich 3 % der in Ihrem Namen bezahlten Umweltbeiträge pro Kategorie und Jahr. Der Abrechnungszyklus für die Servicegebühr variiert je nach Kategorie. Den spezifischen Abrechnungszyklus finden Sie in der folgenden Tabelle: ..."

4. Wie kann ich für Frankreich die Höhe meiner Servicegebühr prüfen?
Um zu überprüfen, ob Ihnen der richtige Betrag berechnet wird, sehen Sie sich die Angaben auf der Rechnung an. In dem Bericht zu den Umweltbeiträgen ist diese Informationen nicht enthalten. Wenn Sie glauben, dass die Servicegebühr falsch berechnet wurde, können Sie Einspruch einlegen. Wenden Sie sich dafür an den Verkäuferservice und geben Sie die notwendigen Informationen an. Wir werden Ihren Einspruch prüfen und geeignete Maßnahmen ergreifen. Sie werden benachrichtigt, sobald Ihr Einspruch bearbeitet wurde.

5. Wann erhalte ich die Rechnung über die erhobenen Gebühren?
Wir senden Ihnen eine Steuerrechnung per E-Mail, bevor wir die Gebühren von Ihrem Verkäuferkonto abbuchen. Die Steuerrechnung enthält eine detaillierte Aufschlüsselung der Gebühren, einschließlich des Umweltbeitrags, der Servicegebühren und der anfallenden Steuern. Somit werden Ihnen die genannten Berichte per E-Mail zugesandt. Verkäufer, die ihre EPR-Konformität in der Kategorie Verpackung nicht verifiziert haben, werden bis zum 31. Dezember 2023 automatisch für den Service Amazon Pay on Behalf (Amazon Bezahlung in Ihrem Namen) registriert.

Falls Sie Rückfragen hierzu haben, gerne auf Fall 9185307472 beziehen. Ich wünsche Ihnen noch eine angenehme Woche!

2023-10-24 11:59
Sascha Ballweg

hidry

Zur Kategorie

Antitranspirante maximale Dosierung in Prozent mit AlCl ACH (Antitranspirantien)

Infos von blidor > Ruedi Iten

Alle hidry Produkte sind unter der max Grenze von 6.25% reinem Aluminium.

  • max: 30% Aluminiumchlorid = 3.35 % reines Aluminum
  • basic: 20% Aluminiumchlorid = 2.24 % reines Aluminum
  • sens: 15% Aluminiumchlorid = 1.68 % reines Aluminum

Erklärungen

In E-Mail > ruedi.iten@blidor.ch > "Wie hoch darf ein Antitranspirant dosiert sein"

Öffentliche Diskussionen

https://www.test.de/Uebermaessiger-Achselschweiss-Was-ein-neues-Mittel-gegen-starkes-Schwitzen-bringt-5945115-0/#comments-area

2023-04-21 14:25
Sascha Ballweg

Fehlersuche, Reparatur &#38; Wartung

Zur Kategorie

UV Leuchtmittel UVB 311 nm UVA 370 nM - Typen & Austausch

Bislang (seit 2016) hatten wir nur 2 Reklamationen eines Leuchtmittels!

Saalux - Verwendete UV Leuchtmittel

  • UVB 311 nm (Philips PL01)
    - Leistung: 9 Watt
    - Leuchtmittel Nutz-Lebensdauer: ca. 800 Stunden

  • UVA 370 nM (Philips PL9W/10)

Die Saalux UV-Kämme sind identisch. Die Leuchtmittel können zwischen UV A1 und UV B gewechselt werden.

ACHTUNG!

der Wechsel des UV Leuchtmittels darf nur durch die Saalmann GmbH erfolgen, da dieser kritisch ist und das enthaltene Phosphor bei nicht ordnungsgemäßem Einbau gesundheitsschädlich sein kann:

https://www.saalmann-medical.de/
Telefon: 05731 - 254 500

XXXXXX Das UV Leuchtmittel kostet laut meinem letzten Kenntnisstand 54,- € Brutto zzgl 4,90 € Rückversand. Der Einbau ist kostenlos.

 Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass durch einen selbst ausgeführten Eingriff in das Gerät, der Garantie Anspruch erlischt !

2024-05-13 09:48
Administrator

Iontophorese - Strom, Kriechstrom, Reststrom

Thema: Bei Iontophoresegeräten wie dem Hidrex® comfort iON kann man anstelle der Stromstärke nur die Spannung in Volt einstellen.

Antwort: Der Begriff „Iontophorese“ bedeutet "wandernde Ionen".
Dieses wandernde Ladungsträger sorgen im Körper für den Stromfluss, so dass nicht die Spannung, sondern immer nur der Strom für den therapeutischen Effekt relevant ist. Auch das Kribbeln stellt sich individuell immer nur bei einem bestimmten Strom ein.

Die angelegt Spannung ist dabei nur die treibende Kraft, um zur Erreichung einer gewissen Stromhöhe den jeweiligen Körperwiderstand zu überwinden.
Das drückt sich ganz einfach im Ohm’schen Gesetz (R = U / I) aus.

Da der Körper- bzw. Hautwiderstand sich innerhalb einer Sitzung wie auch über den Therapieverlauf ändert, wird ein vorgewählter Spannungswert zu variierenden Strömen führen.
Deshalb ist im Saalio® Iontophoresegerät als „Führungsgröße“ der Strom und nicht die Spannung ausgewählt.

 

Negative Begrifflichkeiten

Weidezaun, Weidenzaun, Spannungsspitze, Stromschlag, Stromstoß, Schock, gewischt, geschossen, 

Eher postive Begrifflichkeiten

Was man beim Herausnehmen der Hände während der Therapie bemerkt ist eine spürbare Stromverdichtung und kein Stromschlag. Dies ist nur bei den Händen der Fall und auch nur dann, wenn an niemanden darum bitten kann den mA-Wert des Saalio sanft herunter zu regeln.
Auf keinen Fall sollte das Saalio während der Therapie einfach ausgeschaltet werden, da dieses Vorgehen die Sicherheitsfunktionen außer Kraft setzt und damit zumindest die Vermeidung eines Weidezaun-Effekts verhindern kann.

Problemfälle mit Strom

Kundenfall: Mietgerät mit 3 Anwendungen (3, 6, 7 mA à 15 min an den Händen): Am Ende der Behandlung fährt das Gerät den Strom nie komplett runter auf 0, sondern die Balken bleiben ungefähr bei 1/3 oder sogar 1/2 der Anzeige stehen. Das ändert sich auch nicht nach dem 3 maligen Piepen oder sonst wie. D.h. ich muss meine Hände am Ende immer entfernen, obwohl noch ausreichend Strom für einen kleine Schocker fließt.

Dr. Eilers:

Das Gerät hat immer mind. eine Ruhespannung von 6,5 V anliegen, um den sich schließenden Stromkreis feststellen zu können.
Bei dieser Spannung fließt zwangsläufig auch etwas Reststrom, der bei geringeren Stromvorgaben dazu führen kann, dass der Balken am Ende der Behandlung teilweise gefüllt bleibt. Bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger.

Normalerweise ist die Unterbrechung bei 6,5 V durch das Herausnehmen der Hände kein Problem. Es sei denn, man schaltet das Gerät in diesem Zustand ab. Dann merkt man einen ganz kleinen Weidezauneffekt. Aber das individuelle Stromempfinden kann schon mal stark variieren.

2025-05-19 12:58
Sascha Ballweg

Saalux UV-Kamm - bekannte Probleme und Besonderheiten

Geht nicht an / Starthilfe / Leuchtet nicht *** Text-Snippet vorhanden

Dieser Fehler ist auf Seite 18 unter "Fehler und Ursachenbehebung" beschrieben. Wenn ein Saalux UV-Kamm nicht angeht liegt dies eigentlich immer am Leuchtmittel, das in solchen Fällen durch den Transport nicht mehr ganz sauber in der Halterung steckt. 
Bitte entfernen Sie den Kammaufsatz wie im Handbuch auf Seite 17 beschrieben, nehmen Sie ein fusselfreies Tuch und drücken Sie das Leuchtmittel fest in den Sockel. 

Ungleichmäßiges Leuchten / Flackern am unteren Rand des Kamms ist ganz normal.
Wir haben 3 neue Kämme ausgepackt und eingeschaltet. Bei allen konnte man im unteren Röhrenbereich ein leicht flackerndes Verhalten und eine dunklere Linie im mittigen Bereich feststellen. Auch Herr Dr. Eilers versicherte uns, dass dies keine Auswirkung auf die Therapie hat.

Startprobleme - Lauffähigkeit des Saalux Steuergerätes testen

  1. Sitz des Leuchtmittels überprüfen (siehe oben)
  2. Gibt das Netzteil oder der Kamm ein Stromfluss-Geräusch von sich, wenn der Ein/Aus-Kippschalter betätigt wird?
  3. Wand-Steckdose > Defekt ausschließen: Versuchen Sie es bitte auch noch an einer anderen Wandsteckdose.

 

Bruch der Schutzkappe des Steckernetzteils. Saalmann: Diese Schutzkappen gibt es nicht als Ersatzteile vom Hersteller. Falls Schutzkappen beim Kunden defekt gehen, sind immer komplette Netzteile zu ersetzen!

2024-08-01 15:49
Sascha Ballweg

Saalio Fehlersuche und Reparatur - Steckernetzteil - Netzgerät - Steuergerät - Bedienteil

Hinweis: Es gibt auch ein Snippet zum Thema Netzteil

wie angekündigt habe ich mir sinnvolle Möglichkeiten angeschaut, die in Frage kämen, wenn sich der Defekt nicht am Kabel finden identifizieren lässt.

  1. Sie schauen, ob Sie jemanden in Ihrem Umfeld finden, der das Netzteil des Saalio® einmal durchmisst.

    Die Werte die benötigt werden finden Sie auf Ihrem Netzteil angegeben (24V / 330mA)

    Ein Radio- & Fernsehtechniker sollte dies können oder eine andere Person, die sich mit Strommessungen auskennt.
    Diese Person hat eventuell auch ein (Weitbereich) Netzteil im Zugriff um das Steuergerät testweise einmal mit einer alternativen Stromquelle zu verbinden. 

  2. Sie bestellen ein Ersatz Stecker-Netzteil unter https://schwitzen.com/saalio-iontophorese-ersatzteile/saalio-zertifiziertes-stecker-netzteil
    Sollte das Problem nicht durch das Netzteil verursacht werden, können Sie diesen Kauf innerhalb der Widerrufsfrist aufheben. In diesem Fall tragen Sie jedoch das Risiko der Kosten der Rücksendung an uns.

  3. Sie senden Ihr Gerät zur Prüfung und ggf. auch Reparatur an den Hersteller, die Saalmann medical GmbH https://www.saalmann-medical.de

    Bitte nehmen Sie dazu vorab mit dieser Firma Kontakt auf um die Kosten und das Procedere abzuklären: 
    Dr. Rolf Eilers, Telefon: 05731 - 254 500, reilers@saalmann-medical.de

Hinweis zu Kabelbruch, Kabel Steckernetzteil (Kundenansprache in den Snippets): Nach unseren langjährigen Erfahrungen entsteht ein Kabelbruch am Netzteil des Saalio® in der Regel dadurch, dass das Kabel nach Benutzung immer wieder eng oder zu stramm aufgewickelt wird , meist um das Netzteil herum, was früher oder später zu einem Bruch der Kabel führen wird.
In diesem Punkt sind die meisten Netzteile empfindlich weshalb man diese Art der Wicklung / Lagerung am besten vermeidet.

Ein Ersatznetzteil können Sie jederzeit hier bestellen https://schwitzen.com/saalio-iontophorese-ersatzteile

2024-07-12 10:21
Sascha Ballweg

OTTO

Zur Kategorie

OTTO - Bedingungen Voraussetzungen für den Kundenkontakt

Titel

  • Muss das Stichwort "Verkäuferanfrage" beinhalten
  • Muss die Auftragsnummer enthalten (eine ca. 10 Stellige Zeichenfolge)
  • 255 Zeichen max.

Beispiel: Verkäuferanfrage zu OTTO Auftragsnummer cbn4dvdhnd / AHC Forte Antitranspirant

Ergebnis: Tickets werden unter Kundenkommunikation in 2 Postfächer aufgesplittet (Kundenanfragen, Verkäuferanfragen)

2023-07-24 15:14
Sascha Ballweg

Waren - laulas Produkte

Zur Kategorie

laulas - Rückgabe, Umtausch, Widerruf, Wertersatz

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Es gab seitens gosspro keine erklärende Info-Seite oder Erwähnungen im Bezug auf etwaigen Regelungen oder Einschränkungen.

 

Umtausch

ist immer möglich solange das Produkt nicht über die Anprobe hinaus getragen wurde.
Hier kann man die Einschränkung "der 30 Tage Geld-zurück-Garantie" ruhig außer Acht lassen: Ist die Ware neuwertig und erfolgt die Anfrage "zeitnah" handeln wir im Sinne des Kunden!

 

Fragestellung: Wie gehen wir mit an das Produkt gekoppelten MUSTER Saugeinlagen um?

Beispiel: Kunde kauft ein EXTREM und wandelt dieses in ein LIGHT um. Bei der Anprobe wurden die kostenfrei mitgelieferten Saugeinlagen angebrochen und somit 2 Stück verbraucht und für uns komplett wertlos.
Antwort: Die kostenlose Mitgabe der MUSTER-Saugeinlagen liegt in unserem Risiko und verursacht für den Kunden keine Einschränkungen oder Minderungen.

 

Umtauch - Mengen, Länder, Versandmöglichkeiten

Wir übernehmen nach Erhalt der Retoure die Kosten für den Neuversand der Ersatzgröße für …

  • einzelne Shirts die innerhalb Deutschlands oder der EU umgetauscht werden sollen! Dies in der Hoffnung einen wirklich zufriedenen Kunden mit Folgebestellungen zu erzeugen.
    Oder anders gesagt: Nur wenn wir etwas günstig per Warenpost versenden können übernehmen wir die Kosten!

Kein Umtausch / Neuaussendung bei größeren Warenmengen (Kunde bestellt bspw. direkt 5 Shirts in einer Größe, die ihm dann nicht passt) oder Bestellungen Welt (Nicht-EU Ausland) erstatten wir den Kaufpreis nach Erhalt der Retoure (kein Umtausch / Neuaussendung).

 

Widerruf / Rücknahme

Durch die 30 Tage Geld-zurück-Garantie ist ein Widerruf gekaufter Ware immer möglich, solange die Ware nicht  XXX

Ein sachgemäßes Tragen und selbst das Waschen der Textilien schränkt die 30 Tage Geld-zurück-Garantie den Widerruf und Rückgabe nicht ein.

 

BGH: Ware darf nur wie im Ladengeschäft geprüft werden

ich habe soeben Ihre Rücksendung geprüft. Wir nehmen diese hiermit an und ich erstatte Ihnen gleich auch den Kaufpreis. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie Ihr Recht zur Prüfung der Ware eigentlich überzogen haben und die volle Erstattung aus Kulanz erfolgt.

Zum Hintergrund: Der BGH hat entschieden, dass ein Verbraucher Waren nur "wie im Ladengeschäft" prüfen darf, will er einer Zahlung von Wertersatz oder Ablehnung des Widerrufs aus dem Weg gehen

Dies bedeutet, dass die Ware weiterhin in uneingechränkt verkaufsfähiger Form zurückzusenden ist.
Ihre Rücksendung erfolgte ohne unsere Umverpackung. Weiterhin haben Sie sämtliche Label und Kennzeichnungen entfernt.
Dies entspricht ausdrücklich nicht einer typischen Prüfung im Ladengeschäft.

Ich hoffe Sie verstehen diesen Punkt und bitte Sie, dies zukünftig in eigenem Interesse zu berücksichtigen.

Quelle https://shopbetreiber-blog.de/2016/11/23/wertersatz-ladengeschaeft/

 

Wertersatz bei Prüfung über Prüfung wie im Ladengeschäft hinaus

Etikett wurde abgeschnitten und fehlt https://www.onlinehaendler-news.de/recht/rechtsfragen/retouren-streit-haendler-beschaedigte-ware-zuruecknehmen

 

Unsere Einschätzungen & Handlungsvorgaben

Waschen: kann eine Wertminderung darstellen, da der Membranstoff leichter Farbe annimmt als bspw. Baumwolle und deshalb sichtbar verfärben kann. In der Waschanleitung steht dazu:

Achtung mit bunten Sachen:
Der Stoff in Ihrem Achselbereich ist Membranstoff. Dieser Membranstoff nimmt Farbe leichter an als Baumwollstoff. Wenn Sie Ihr laulas mit farbiger Wäsche gewaschen haben (ein graues Shirt reicht aus), dann kann der Membranstoff nachdunkeln, bzw. Farbe annehmen. Dadurch kann Ihr laulas eine graue Verfärbung in der Achsel bekommen.
Tipp: laulas unbedingt nur mit weisser Wäsche zusammen waschen.

Wir müssen also beim Thema Waschen zwischen sachgemäß und unsachgemäß unterscheiden.

 

Umtausch fehlgelieferter Ware in Drittstaat (Schweiz etc.)

dieses Beispiel für ein Lösungsangebot ist der Versuch jede Menge Aufwand, auch auf Kundenseite zu umgehen…

vielen Dank für Ihre Mitteilung sowie Ihr Vertrauen in uns. Ich bedaure sehr, dass uns dieser Fehler passiert ist. Wir haben das laulas Sortiment am 01.04. von Herrn Goss (gosspro GmbH) übernommen und aufgrund der Breite und Ähnlichkeit des Sortiments, kommt es in unserem Lager leider noch zu vereinzelten Problemen, die wir technisch noch versuchen müssen auszuschließen.

Da Sendungen und Rücksendungen im internationalen Zollverkehr sehr mühsam und auch steuertechnisch aufwendig sind, möchte ich Ihnen folgenden Lösungsvorschlag unterbreiten, den Sie hoffentlich begrüßen:

Wichtig: Die gesamte Produktreihe der STANDARD Shirts wird bereits jetzt nicht mehr produziert. Derzeit verkaufen wir nur noch Einzelmengen im Abverkauf. Sie müssten sich also in Zukunft leider ohnehin umorientieren, wenn Sie weiterhin die Sicherheit von Saugeinlagen nicht missen möchten.

Ich hoffe, dass Ihnen unser Angebot zusagt und Sie unseren Fehler entschuldigen können ????

2025-01-27 13:09
Sascha Ballweg

laulas - Saugeinlagen - maximale Anzahl Warenpost nat / int

Warenpost hat immer die Maße LB: 35 x 25 cm und Mindestmaße von LBH: 10 x 7 x 0,1 cm

National, max. Höhe 5 cm, 1 kg

Standard: 10 Pack x 20 = 200 Stück

Extrem: 5 Pack x 20 = 100 Stück

 

International, max. Höhe 10 cm, 1 kg

Standard: 24 Pack x 20 = 480 Stück

Extrem: 16 Pack x 20 = 320 Stück

2024-08-23 12:20
Sascha Ballweg

laulas - Größen und Produktdetails

Überklebte Größenangabe

Franci: Ich hab gerade ein Light aus Portugal in der Hand und sehe, dass unter dem Since 2008 Sticker noch ein anderer klebt.
Da scheint zu stehen: Dies ist Größe L?

Gerhard: Bei der ersten Produktion von Portugal wurden einige Grössen etwas zu eng genäht. Sascha ist schon immer darüber informiert. Daher solltet ihr auch die erste Produktion aus Portugal zuerst verkaufen. Leicht erkennbar, weil dort noch meine Adresse auf der Kartelle steht. Was auch ein Grund ist die zuerst zu verkaufen.

Wir hatten dann entschieden, dass wir die Grössen mit Kleber versehen und L anstatt der bestellten M versehen. Auch mit den anderen Grössen. Es war auch ein Entgegenkommen an den portugiesischen Produzenten. Es gab aber fast keine Reklamationen für zu enge Kleider, sondern mehr für «L ist ein L und zu gross, bitte ein M senden».

Daher haben wir anschliessend entschieden doch die original ausgezeichneten Grössen zu versenden. Hat sich gut bewährt. Auch wenn die etwas enger sind als die alten laulas, haben die Kunden das ohne Probleme akzeptiert. Die Kleber auf den Hemden im Deutschen Lager sind leider nicht mehr zu entfernen, ohne die Tüte zu wechseln. Da meine Schwester schon alle beklebt hatte, war der Aufkleber «Since…» die einfachste Lösung.

 

Vergleich - Saugfähigkeit LIGHT, Standard, EXTREM

Hier die Aussage, die der Erfinder, Herr Goss mir erst kürzlich zur Frage des Vergleichs der Saugfähigkeit und warum die STANDARD-Linie obsolet geworden ist gegeben hatte:

"LIGHT Shirts haben so viel Saugfähigkeit, wie ein STANDARD mit einer Saugeinlage. Eher mehr!
Es sind dehalb schon viele von STANDARD zu LIGHT gewechselt.

Der Schnitt ist identisch. Bei den LIGHT Artikeln sind der Baumwolle jedoch 5% Elastan mit beigemischt, was ein besseres Anliegen am Körper gewährleistet.

Viele unserer Kunden tragen laulas EXTREM und STANDARD auch ohne Saugeinlagen – oder legen Papiertaschentücher rein. Der Schutz ist für «normale» Schweissflecken völlig ausreichend.

Alle Konkurrenten bieten nichts anderes an, als ein Unterhemd, in das ein Membran eingenäht wurde. Dies reicht vielen Kunden aber nicht aus, weil Ihre Schweissmenge zu groß ist und der Schweiss dann über den Membranrand hinausläuft und doch Schweissflecken verursacht. Unser USP ist der Zusatzschutz der Saugeinlagen bei Bedarf. Dies bietet viel mehr Sicherheit - gerade auch im Kopf / für die Psyche. Ich unterrichte nie ohne eingelegte Saugeinlagen – obwohl ich das eigntlich gar nicht bräuchte. Es entspannt mich einfach diese absolute Sicherheit zu spüren."

2024-05-28 13:02
Sascha Ballweg

laulas - Rücksendung, Crossboarder Retour, Ausländische Rückwaren, Drittstaaten, Schweiz

bitte entschuldigen Sie die viel zu späte Rückmeldung! Ich hatte mich in eCommerce-Fachforen und beim Steuerberater kundig gemacht, was die Crossboarder-Abwicklung von Retouren angeht und von 10 Leuten quasi 10 verschiedene Antworten erhalten.

Ich denke aber, dass folgendes zutreffen sollte…

Auf dem Zollformular, das der Kunde mit dem Versandlabel ausfüllen muss, gibt es den Auswahlpunkt "Retoure", der angekreuzt werden muss. Natürlich sollten auf diesem Formular die Warenwerte richtig eintragen werden und, wenn möglich, eine Kopie der Einkaufsrechnung außen auf das Paket angebracht werden. Die Einkaufsrechnung sollte sich aber in jedem Fall mind. innerhalb der Rücksendung finden, damit der Zoll diese bei Öffnung auffinden und die Rückware eindeutig der ehemaligen Einfuhrware zuordnen kann.

Ich hoffe, dass im Zweifelsfall ein Angestellter der Post helfen kann, gehe aber davon aus, dass es in der Schweiz ebenfalls fast nur noch sogenannte Filial-Shops ohne echtes Fachpersonal mit tieferen Kenntnissen gibt

Hier finden Sie generelle Informationen zu den Themen Crossboarder Retoure, Ausländische Rückwaren
https://www.bazg.admin.ch/bazg/de/home/informationen-firmen/ausfuhr-aus-der-schweiz/besondere-ausfuhrverfahren/ruecksendungen-von-waren.html
https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoelle/Zollbefreiungen/Aussertarifliche-Zollbefreiung/Rueckwaren/Abfertigungverfahren-bei-Wiedereinfuhr/abfertigungverfahren-bei-wiedereinfuhr_node.html

Noch ein Hinweis in eigener Sache. Um unseren Schweizer-Kunden die Abläufe möglichst einfach zu gestalten prüfen wir gerade die Services und Möglichkeiten folgender Anbieter, die sich auf Crossboarder-Lieferungen und Retouren DE<>CH spezialisiert haben
  • https://meineinkauf.ch/
  • https://eurogoods.ch/de

2024-07-12 11:42
Sascha Ballweg

laulas - Planung Bestellmengen, Lieferzeiten

Mindestbestellmenge

500 Stück pro Variante Damen / Herren

Frage an Gerhard: Was genau bedeutet Variante in diesem Fall?
Eine Schnittvariante, also bspw. Unterhemd Herren Extrem in Weiß und Schwarz oder wird hier auch die Farbe gesondert betrachtet?
Kann ich die 500 also aus Weiß und Schwarz mixen oder muss ich pro Farbe jeweils auf die Mindestbestellmenge kommen?

 

Lieferzeiten

Frage an Lis: Wie lange benötigt ihr für die Produktion einer 500er Menge ab dem Tag der Beauftragung, bis zum Zeitpunkt des Versands.

2024-06-13 10:53
Sascha Ballweg

laulas - Umtausch von gleichwertigen Größen

Wenn möglich Rücksendung abwarten. Nur notfalls direkt versenden.

Ablauf

  • Auftrag manuell in Status 7.15 DF Warenausgang gebucht TEMP
  • Über Versandcenter: Versand zurücksetzen

 

  • Stornobeleg RE erstellen
  • Warenausgang zurückbuchen
  • Neue Artikelvariante anpassen
  • neue RE erstellen

 

  • Status überprüfen, notfalls wieder auf Status 7.15
  • Versand anmelden für 7.15
  • Auftrag manuell in Status 7.25 DF Versand TEMP

2024-07-12 10:29
Sascha Ballweg

OEKO-TEX Standard 100 (Öko-Tex, ÖkoTex) - Prüfsiegel, Badge - Kennziffer

Aktuell > AD Style Portugal > 6342 CIT < Code findet sich auch innerhalb der Produktbilder auf der Website

ISA Schweiz > BAA 11800 TESTEX < Code findet sich auch innerhalb der Produktbilder auf der Website (Sommershirts)

2024-11-13 13:33
Sascha Ballweg